Sascha Kunert ist neuer HBV-Präsident
Foto: Stefan Wagenpfeil
Der 65. Verbandstag des Hessischen Badminton Verbandes stand ganz im Zeichen des Abschieds vom langjährigen HBV-Präsidenten Bernd Pfeifer. Nach dem angekündigten Rücktritt Pfeifers wurde Sascha Kunert - zuletzt Vizepräsident Wettkampfsport - von den Delegierten der Vereine einstimmig zum Nachfolger gewählt. Bernd Pfeifer, der von den Teilnehmern des Verbandstags stehende Ovationen erhielt, wurde zum Ehrenpräsidenten des Hessischen Badminton Verbandes gewählt. Zuvor hatte das Präsidium dies als Dringlichkeitsantrag in den Verbandstag eingebracht.
In seiner Begründung hob Andreas Kuhaupt, Vizepräsident Finanzen, insbesondere den integrativen Führungsstil hervor, mit dem Bernd Pfeifer seit 2012 als Präsident die Geschicke des Verbandes geleitet und nachhaltig geprägt habe. Pfeifer habe sich in außergewöhnlicher Weise um den hessischen Badmintonsport verdient gemacht.
DBV-Präsident Ralf Michaelis, der eigens zur Verabschiedung Pfeifers angereist war, hob in seiner Rede hervor, dass dieser stets ein „leidenschaftlicher Ehrenamtler“ gewesen sei, der eine „Atmosphäre geschaffen hat, in der sich jeder willkommen und geschätzt gefühlt hat“. Gleichzeitig hoffe er, dass Pfeifer der Badmintongemeinschaft verbunden bleibe, denn „niemals geht man so ganz“.
Pfeifers Nachfolger Sascha Kunert betonte in seiner Rede noch einmal die lange Ehrenamtskarriere seines Vorgängers, die bereits 1986 begonnen habe und hob hervor, dass Bernd Pfeifer immer ein „Gestalter“ gewesen sei. Auch der Rücktritt sei einer mit Würde und „mit einem Lächeln und ein bisschen feuchten Augen.“
Einen Lacher ernteten die Trainer mit ihrem Geschenk, das sie dem Bayern München-Fan Pfeifer in einer Eintracht Frankfurt Tüte überreichten. Der Inhalt traf dann sehr den Geschmack des langjährigen Präsidenten: ein Bayern-Trikot mit der Nummer 10 und dem Namen Pfeifer. „Das ist etwas ganz Besonders und wird einen Ehrenplatz erhalten“, war Pfeifer gerührt. Das Präsidium schenkte dem Ehepaar Irma und Bernd Pfeifer ein gemeinsames Wochenende im Thüringer Wald und damit gemeinsame Zeit, die durch die Ehrenamtstätigkeit häufiger zu kurz gekommen war.
Pfeifer selbst hob in seiner Abschiedsrede seine langjährigen Wegbegleiter Winfried Goy, Wolfgang Enders und Dieter Fachinger hervor, zudem Andreas Kuhaupt und Sascha Kunert, die seit vielen Jahren im HBV-Präsidium mitwirken. Einen großen Dank richtete er zudem an die Geschäftsstellenleitung Susanne Giegel-Brunner und die Buchhaltung Elke Fix.
Die weiteren Themenpunkte des Verbandstages konnten zügig abgewickelt werden. Die Vereine TuS Schwanheim und TGS Offenbach-Bieber wurden für 50- bzw. 25jährige Mitgliedschaft im HBV geehrt. Herausragend war die Leistung der U15 Mannschaft der TuRa Niederhöchststadt, die den deutschen Mannschaftsmeistertitel nach Hessen holte. Zudem wurden die Meister der Oberliga (SG Anspach), der Hessenliga (BV Friedrichsdorf) und der Verbandsligen geehrt.
Bei den anstehenden Wahlen wurde neben dem neuen Präsidenten Sascha Kunert, das übrige Präsidium ebenfalls einstimmig wiedergewählt: Andreas Kuhaupt – Finanzen, Nicol Bittner – Leistungssport, Tatjana Geibig-Krax – Öffentlichkeitsarbeit. Der Posten des Vizepräsidenten Wettkampfsport bleibt zunächst unbesetzt, da sich noch kein Kandidat gefunden hat. Zum neuen Ausschussvorsitzenden Spielbetrieb wurde Toni Morsi gewählt, Andreas Rost übernimmt neu den Ausschuss Schiedsrichterwesen. Tabea Geißler wurde zur neuen Kassenprüferin gewählt. Ebenso wurde der neue Haushaltsplan von den Delegierten genehmigt.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal bei Bernd Pfeifer für sein langjähriges Engagement bedanken und wünschen seinem Nachfolger Sascha Kunert alles Gute für die neue Aufgabe.
Wir bedanken uns bei Stefan Wagenpfeil für die schönen Fotos!