Zum Hauptinhalt springen

Vorübergehende Aufstockung der Verbandsliga Nord auf 10 Mannschaften

  • Antonio Morsi

Nach sorgfältiger Prüfung und mit Zustimmung des Präsidiums haben wir uns dazu entschieden, die Verbandsliga Nord in der Saison 2025/26 vorübergehend auf 10 Mannschaften aufzustocken.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um den ungeplanten Abstieg der letztjährigen 5. und 6. Platzierten zu vermeiden. Aufgrund des engen zeitlichen Rahmens konnten Alternativen wie Relegationsspiele nicht mehr umgesetzt werden.

Schrittweise Rückführung auf die Sollgröße:
• In der Saison 2025/26 spielt die VL Nord mit 10 Mannschaften.
• In den darauffolgenden zwei Spielzeiten wird es jeweils einen zusätzlichen Absteiger geben:
o 2025/26: drei Absteiger
o 2026/27: ebenfalls drei Absteiger
• Ab der Saison 2027/28 wird die VL Nord wieder mit der regulären Sollgröße von 8 Mannschaften geführt.

Vorübergehende Abweichungen von der Spielordnung in der VL Nord:
• § 2.4.1 – Struktur der Verbandsligen:
Die VL Nord besteht in der Saison 2025/26 ausnahmsweise aus 10 Mannschaften. Die Zuordnung der Bezirke bleibt unverändert: Bezirk Kassel und Bezirk Wetzlar.
• § 17.5.1 – Auf- und Abstieg:
In der VL Nord steigen in den kommenden beiden Spielzeiten jeweils drei Mannschaften ab, um die Rückführung auf die Sollgröße von 8 Teams zu gewährleisten.
• § 17.5.4 – Nachrückregelung:
Die Nachrückregelung wird in der VL Nord für die Dauer der Übergangsphase ausgesetzt.
Das bedeutet: Ein Nachrücken von Absteigern erfolgt nur dann, wenn die Staffelgröße unter 8 fällt.
Ein weiteres Auffüllen über 8 Mannschaften hinaus ist ausgeschlossen – auch wenn durch Rückzüge oder Aufstiege in andere Ligen Plätze frei würden.

Für Rückfragen steht der Bereich Wettkampfsport gerne zur Verfügung.