Der Sportwart der Gruppe Mitte hat den Link zu den Südwestdeutschen Meisterschaften O35 2015 in Neustadt an der Weinstraße vom 27.-29-03.2015 auf der DBV-Mitte Hompage (dbv-mitte.de) veröffentlicht. Die Teilnehmer sind schon abrufbar - die Auslosung ist ab Donnerstag vefügbar. LINK
„Alea iacta est“ – der Würfel ist gefallen, zumindest was die Tabellenkonstellation angeht. Vier Teams waren am letzten Punktspielwochenende der Saison angetreten, um den begehrten Aufstiegsplatz hinter dem Liga-Primus 1. BC Bischmisheim II einzunehmen. Glücklicher Vizemeister wurde letztendlich der favorisierte SV Fischbach, der in letzter Minute jedoch fast noch gestrauchelt wäre. Verursacher war das 4:4 (9:9) Unentschieden im Heimspiel gegen die SG Anspach, das sowohl Freystadt als auch Neubiberg endgültig zu potenziellen Mitkonkurrenten um den Aufstieg werden ließ.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Bonn-Beuel gewinnt Caroline Huang in den Disziplinen Einzel und Mixed in der Altersklasse U 13 und krönt damit ihre bisher erfolgreichste Badmintonsaison.Besonders im Mädcheneinzel dominierte Caro die Konkurrenz und musste in keinem Satz mehr als 14 Punkte abgeben! Und auch die anderen hessischen Starter konnten schöne Ergebnisse einfahren und bescherten dem Hessischen Badminton Verband mit weiteren 4 Viertelfinalplätzen ein rundum gelungenes Turnier.
Nachdem der Bezirk Frankfurt den zusätzlichen Startplatz zur HBV Mannschaftsmeisterschaft U19 zurückgegeben hat und der Bezirk Darmstadt keine Schülermannschaft melden kann, werden diese nach Eingang aller Meldungen vom HBV nach Spielstärke vergeben. Interessierte Vereine können bis zum Meldetermin unter Angabe ihrer Mannschaft hierzu beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.
Am kommenden Wochenende findet in Überherrn (Saarland) die SWD Meisterschaft U22 2015 statt. Folgende Spielerinnen und Spieler haben sich dafür qualifiziert und sind vom HBV gemeldet worden (farblich hinterlegte Spielerinnen uns Spieler sind aus anderen Landesverbänden).
Über vier Wertungsturniere hatten sich 16 Jungen und ebenso viele Mädchen im Einzel sowie jeweils acht Doppel für das Finale am 28.02./01.03. in Mülheim/Ruhr qualifiziert. Aus hessischer Sicht herausragend war dabei Lia Mosenhauer vom TV Vellmar, die den Wettkampf bei den Mädchen gewann. Als ungesetzte Spielerin siegte sie zunächst in sämtlichen Gruppenspielen und gab in der Folge lediglich im Halbfinale gegen ihre Doppelpartnerin Bertuleit einen Satz ab.
Am 25.04. und 26.04.2015 findet in Dortelweil, die Ausbildung zum BWF Shuttle Time-Tutor statt. Diese Ausbildung wird von Nicol Bittner durchgefürt.
Shuttle Time ist das Badminton-Schulsportprogramm der BWF (Badminton World Federation) und ist inzwischen seit 2012 weltweit in fast 100 Ländern eingeführt worden.
Shuttle Time soll mit Hilfe eines Handbuchs, 22 Stundenplänen und Videos Schüler/innen Badminton schmackhaft machen und ist ein hervorragendes Hilfswerkzeug für Sportlehrer/innen oder Vereinsbetreuer ohne Fachkenntnisse.
Shuttle Time soll zeigen, dass Badminton eine Sportart ist, die viel Spaß macht und für jedes Kind auf seinem eigenen Niveau Erfolgserlebnisse bietet.
Alfred Hitchcock hätte das Drehbuch für das Saisonfinale in der Zweiten Badminton Bundesliga nicht spannender schreiben können. Nachdem die drei führenden Mannschaften in sechs Spielen fünf Niederlagen einstecken mussten, hat sich das Feld der möglichen Aufstiegsaspiranten vor dem letzten Punktspielwochenende am 21./22. März auf vier Teams erweitert: SV Fischbach, SG Anspach, TSV Neubiberg, TSV Freystadt. Unbeantwortet wird wohl bis zum letzten Spieltag-Ballwechsel die Aufstiegswilligkeit der genannten Zweitligisten bleiben.
Der HBV Lehrausschuss stellt eine Übersicht der diesjährigen Aus- und Fortbildungen vor. Außer der bereits am vergangenen Wochenende stattgefundenen C-Trainer Fortbildung stehen vier weitere B- und C-Trainer Fortbildungen sowie eine B-Trainer Ausbildung und eine C-Trainer Breitensport Ausbildung auf dem Programm.
Für die Ausrichtung von Jugendturnieren 2016 werden wieder Ausrichter gesucht. Dazu gehören die Hessenranglisten-Turniere, die Hessischen Meisterschaften sowie die Mannschaftsmeisterschaften. Eine Turnierausrichtung für die Gruppe Mitte ist turnus-gemäß nicht vorgesehen. Bewerbungen bitte auf vorgegebenen Formblatt bis zum 1.6.2015.
DBV und BLV bieten zusätzlichen Service für Wettkampfspieler und Turnierausrichter an
Anlässlich der Bitburger Open 2014 haben am 31.10./1.11.2014 die Mitglieder des DBV-Präsidiums und die Präsidenten/Vorsitzenden der Badminton-Landesverbände über gemeinsame Ziele und Maßnahmen zur Zukunftssicherung des deutschen Badmintonsports beraten. Dabei wurde u.a. vereinbart, das BAX-Wertungssystem als eines von zwei Projekten zu starten. Es handelt sich um einen zusätzlichen Service für Wettkampfspieler und Turnierausrichter zur Bewertung der individuellen Spielstärke.