Zum Hauptinhalt springen

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 28. und 29.06.2025 in Usingen

  • FR-Jugendwart

Die Usinger TSG berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 28. und 29.06.2025 in Usingen:

"Die Usinger TSG hat zum ersten Mal (mindestens nach sehr langer Zeit) ein Ranglistenturnier für die Jugend der Altersklassen U13 und U15 ausgerichtet. Das Turnier fand in der geräumigen Buchfinkenhalle statt, die allerdings auf aktuell 6 Spielfelder begrenzt ist. Dies führte dazu, dass das Jungeneinzel und Mädcheneinzel U15 trotz weiterer Meldungen auf 16 Teilnehmer begrenzt wurde. Insbesondere am Samstag war reichlich Betrieb in der Halle. Alexander Stephan sorgte mit seiner Erfahrung und einer gut organisierten Turnierleitung für einen reibungslosen Ablauf an diesem Tag. Der darauffolgende Sonntag mit einem etwas überschaubarerem Feld wurde dann vom Veranstalter, der Usinger TSG, planmäßig durchgeführt.

Alterklasse U13

Jungeneinzel (9 Meldungen)

  1. Alex Haole Wu (TuS Schwanheim)
  2. Paul Ingrisch (TSG Oberursel)
  3. Atiksh Pandey (BV Frankfurt)

Alex Haole Wu vom TuS Schwanheim hat souverän gewonnen vor Paul Ingrisch von der TSG Oberursel, der sich im Halbfinale in drei Sätzen sehr knapp gegen Atiksh Pandey vom BV Frankfurt durchgesetzt hat.

Mädcheneinzel (9 Meldungen)

  1. Ishana Krishnakumar (BV Friedrichsdorf)
  2. Lekhasree Selva Kumar (TuS Schwanheim)
  3. Ophelia Smolarek (BC Mayen)

In einem Feld mit einigen spannenden 3-Satz-Matches hat Ishana Krishnakumar vom BV Friedrichsdorf vor der Zweitplatzierten Lekhasree Selva Kumar vom TuS Schwanheim und der Drittplatzierten Ophelia Smolarek vom BC Mayen gewonnen. Insbesondere die Gewinnerin Ishana konnte sich sowohl im Halbfinale gegen Ophelia als auch im Finale gegen Lekhasree nach zwei knappen Sätzen im entscheidenden dritten Satz durchsetzen.

Jungendoppel und gemischtes Doppel sind in der Altersklasse U13 mangels Meldungen entfallen.

Im Mädchendoppel haben Ishana Chikyala und Ishana Krishnakumar vom BV Friedrichsdorf gegen Maja Hammock und Ophelia Smolarek vom BC Mayen in zwei Sätzen gewonnen.

Altersklasse U15

Jungeneinzel (16er Feld)

  1. Maximilian Adam (TV Hofheim)
  2. Nikita Lubnin (SG Anspach)
  3. Ashvath Raana Varun (TuS Schwanheim)

Es gab deutlich mehr Meldungen. Aufgrund der verfügbaren 6 Badmintonfelder wurde das Feld auf 16 Spieler begrenzt. Dort setzte sich Maximilian Adam vom TV Hofheim vor Nikita Lubnin von der SG Anspach und Ashvath Raana Varun vom TuS Schwanheim in einem hochklassig besetzten Feld durch. Ashvath konnte sich dabei überraschend als einziger gesetzter Spieler einen Platz auf dem Podest sichern.

Mädcheneinzel (16er Feld)

  1. Jana Friedrich (TuS Schwanheim)
  2. Elisa Deng (TURA Niederhöchstadt)
  3. Prateeti Pandey (TG Unterliederbach)

Auch hier musste das Feld aufgrund der verfügbaren 6 Badmintonfelder auf 16 Spielerinnen begrenzt werden. Jana Friedrich vom TuS Schwanheim gelang der Sieg vor Elisa Deng von der TURA Niederhöchstadt und Prateeti Pandey von der TG Unterliederbach.

Es begann mit einer faustdicken Überraschung, als Xinyu Liu in der ersten Runde gegen die zweitgesetzte Niranjana Saravanan in drei Sätzen einen Sieg erringen konnte und schließlich den vierten Platz belegte.

Jungendoppel (7er Feld)

  1. Felix Handschuh / Jonas Schupp (TV Hofheim)
  2. Aarav Kumar (SV Fun-Ball Dortelweil) / Mohammed Akmal Shees Shaik (BV Frankfurt)
  3. Johan Döring / Daniel Klemp (TG Friedberg)

Felix Handschuh und Jonas Schupp von der TV Hofheim haben das Finale im Jungendoppel in drei Sätzen gegen Aarav Kumar vom SV Fun-Ball Dortelweil und Mohammed Akmal Shees Shaik vom BV Frankfurt gewonnen, die zuvor im Halbfinale überraschend das favorisierte Doppel Johan Döring und Daniel Klemp aus Friedberg besiegen konnten. Platz 3 sicherten sich die favorisierten Johan Döring und Daniel Klemp von der TG Friedberg souverän.

Mädchendoppel (4er Feld)

  1. Leona Schlicht / Isabela Sicenica (SV Fun-Ball Dortweil)
  2. Hanna Dobosiewicz (FSV Trier-Tarforst) / Prateeti Pandey (TG Unterliederbach)
  3. Niranjana Saravanan / Khushi Shenoy (TGS Offenbach-Bieber)

Leona Schlicht und Isabela Sicenica von der SV Fun-Ball Dortweil haben das Mädchendoppel gewonnen vor Hanna Dobosiewicz von der FSV Trier-Tarforst und Prateeti Pandey von der TG Unterliederbach. Den dritten Platz sicherten sich Niranjana Saravanan und Khushi Shenoy von der TGS Offenbach-Bieber.

Gemischtes Doppel (4er Feld)

  1. Jannik Braun / Sophie Gstettner (TV Hofheim)
  2. Jonte Röder / Khushi Shenoy (BV Friedrichsdorf)
  3. Sebastian Schweighöfer (BC Mayen) / Hanna Dobosiewicz (FSV Trier-Tarforst)

In einem gut besetzten und engen Feld mit einigen 3-Satz-Matches setzten sich Jannik Braun und Sophie Gstettner von der TV Hofheim denkbar knapp vor Jonte Röder und Khushi Shenoy von der BV Friedrichsdorf durch. Platz 3 sicherten sich Sebastian Schweighöfer vom BC Mayen und Hanna Dobosiewicz vom FSV Trier-Tarforst gegen Aditya Prakash vom Post SV Opladen und Lakshita Ramesh Kumar vom SSV Lützenkirchen.

Insbesondere die letzten beiden Matches hatten es in sich und bildeten einen würdigen Schlusspunkt für das Turnier. Sowohl das Finale mit 21:19 im dritten Satz als auch das Match um den dritten Platz mit 21:18 im dritten Satz waren bis zum Ende spannend.

Alle Ergebnisse findet ihr unter:

https://dbv.turnier.de/tournament/24F8084A-4E21-4A6A-AEFF-0725E47486BE

Jörg Hagspiel vom Usinger TSG"

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 14. und 15.06.2025 in Goldbach

  • FR-Jugendwart

Die BV Großauheim-Goldbach/Laufach berichtet vom E-Ranglistenturnier am 07. und 08.06.2025 in Goldbach:

"E-Rangliste in Goldbach am 14. und 15. Juni 2025

Die dritte E-Rangliste in dieser Saison, war gleichzeitig auch das dritte Turnier der BVG Goldbach/Laufach für den Bezirk Frankfurt. Nach zwei Turnieren in der Laufacher Halle, richtete man nun die letzte E-Rangliste vor der Sommerpause in der „Turniertauglicheren“ Goldbacher Halle aus, denn dort standen 10 Spielfelder zur Verfügung. Zudem ist die Halle im Sommer deutlich „schattiger“ als das Pendant in Laufach. Doch so richtig Hitze kam am Samstag erst gar nicht auf, denn dank der guten Turniervorbereitung von Bezirks-JW Alexander Stephan und der souveränen Abwicklung von Stefan Molitor war man vor dem großen „Hitzestau“ mit den Einzelspielen der Altersklassen U13 und U15 auch schon fertig.

Im Mädcheneinzel der U13 gab es ein Vereinsinternes Finale für den TSV Lohr (Bezirk Unterfranken). Helena Riedmann, an Position 1 gesetzt, und Marie Ulrich zogen ungefährdet in das Endspiel ein. Dort „drehte“ sich dann die Setzliste, denn Marie Ulrich, als Nummer zwei ins Rennen gegangen, holte sich mit einem glatten 21:17 / 21:17-Erfolg den Turniersieg. Im Geschwisterduell um Platz drei ging es dann deutlich spannender zu. Ishana Chikyala konnte sich hauchdünn mit 21:16 / 12:21 / 22:20 gegen ihre Schwester Shanaya durchsetzen.

In der U13-Jungenkonkurrenz gab es für die Hausherren einen Turniersieg zu verzeichnen. Als ungesetzter konnte Paul Steinel im Viertelfinale den Turnierfavoriten Can Bukan (TuS Schwanheim) mit 21:5 / 26:24 schlagen. Und mit einem 21:13 / 21:12 über Paul Wanner zog Steinel ins Finale ein. Dort stand, entsprechend der Setzliste auch Nikita Yaroshenko, der zuvor drei souveräne Siege holen konnte. Unter anderem das Halbfinale mit 21:13 / 21:12 gegen Kiaan Bellad. Im Finale war dann Steinel mit 21:13 / 18:21 / 21:7 erfolgreich. Das kleine Finale holte sich Markus Wanner sehr sicher mit 21:13 / 21:9 .

Zwei Hofheimerinnen standen sich im Halbfinale der Mädcheneinzel U15 gegenüber. Carlotta Worm hatte zuvor die favorisierte Saravanan (TGS OF-Bieber) mit 21:8 / 21:9 schlagen können. Gegen Vereinskollegin Klara Niedermayer konnte sie sich jedoch nicht mehr behaupten und unterlag mit 13:21 / 15:21. Im zweiten Semifinale bezwang Victoria von der Heiden die ungesetzte Valentina Thiele mit 21:16 / 21:10. Doch im Finale war Niedermayer mit 21:8 / 21:10 recht deutlich überlegen. Carlotta Worm sicherte sich glatt mit 21:11 / 21:14 über Valentina Thiele den dritten Platz.

Auch die Konkurrenz bei den U15 Jungen wurde durcheinandergewirbelt. Topfavorit Benjamin Riedmann (TSV Lohr) unterlag Ngoc Nguyen in der Runde der besten Acht mit 19:21 / 18:21. Ngoc Nguyen nutzte das zum Finaleinzug mit einem Drei-Satz-Sieg ( 21:12 / 6:21 / 22:20) über Gastgeber Vincent Leidig. Dort traf er auf Anton von Laer, der im zu erwartenden zweiten Halbfinale mit 21:16 / 21:11 über Atiksh Pandey siegreich blieb. Von Laer machte dann im Finale mit 21:14 / 21:15 den Turniersieg perfekt. Für Vincent Leidig blieb nach einem unglücklichen 18:21 / 20:22 gegen Atiksh Pandey nur der vierte Platz.

Mädcheneinzel U13:

Platz 1: Marie Ulrich (TSV Lohr)

Platz 2: Helena Riedmann (TSV Lohr)

Platz 3: Ishana Chikyala (BV Friedrichsdorf)

Platz 4: Shanaya Chikyala (BV Friedrichsdorf)

Jungeneinzel U13:

Platz 1: Paul Steinel (BVG Goldbach/Laufach)

Platz 2: Nikita Yaroshenko (TuS Schwanheim)

Platz 3: Markus Wanner (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 4: Kiaan Bellad (TSG Oberursel)

Mädcheneinzel U15:

Platz 1: Klara Niedermaier (TV Hofheim)

Platz 2: Victoria von der Heiden (BV Fischbach)

Platz 3: Carlotta Worm (TV Hofheim)

Platz 4: Valentina Thiele (SG Bremthal)

Jungeneinzel U15:

Platz 1: Anton von Laer (BV Frankfurt)

Platz 2: Ngoc Phong Nguyen (TG Hanau)

Platz 3: Atiksh Pandey (BV Frankfurt)

Platz 4: Vincent Leidig (BVG Goldbach/Laufach)

Am Sonntag zogen dann die Jungeneinzel U11, sowie Doppel und Mixed der U17 und U19 nach Goldbach um. Bedingt durch die geringen Meldezahlen im Doppel und Mixed für beide Turniere (Eschborn und Goldbach) hatte JW Alexander Stephan sich die Arbeit gemacht und in Abstimmung mit den beiden ausrichtenden Verein, sowie auch den betroffenen Vereinen (bzw. Spielern) diese Disziplinen noch nach Goldbach verlegt. Das erwies sich dann im Turnierablauf auch als richtig, denn auch die zusätzlichen Spiele waren auf den 10 Feldern kein zeitliches Problem. Im Jungeneinzel U11 gab es ein rein Hanauer Finale, nachdem zuvor Hao Zhu im Viertelfinale den an Eins gesetzten Aadvik Abys (SV FB Dortelweil) in einem packenden Duell mit 21:19 / 17:21 / 24:22 ausschalten konnte. Im Halbfinale gelang ihm dann ein Zwei-Satz-Erfolg. Auch Vereinskollege Tianyuan Xia hatte einige heikle Situationen zu überstehen. Schon sein Viertelfinale gegen Maximilian Horndasch (SV FB Dortelweil) war ne knappe Kiste, die er mit 21:19 / 22:20 gewinnen konnte. Und im Halbfinale ging es für Xia über die volle Distanz, ehe er Louis Saalem ins kleine Finale verwies. Das Endspiel konnte Xia dann mit 21:13 / 21:16 gegen Vereinskollege Zhu gewinnen. Auch das Spiel um Platz drei war nichts für schwache Nerven. Louis Saleem holte sich Rang drei mit 16:21 / 21:17 / 22:20.

Jungeneinzel U11:

Platz 1: Tianyuan Xia (TG Hanau)

Platz 2: Hao Zhu (TG Hanau)

Platz 3: Louis Saleem (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 4: Yannick Lindner (RW Walldorf)

In den Doppel- und Mixedkonkurrenzen waren dann die Teilnehmerfelder recht klein, so dass überwiegend Gruppenspiele ausgetragen wurden, mit folgenden Endständen:

Jungendoppel U13:

Platz 1: Ayaan Chaudhary / Bruce Yue (BV Friedrichsdorf)

Platz 2: Alexandre Chimsiasvili / Adrian Ebert (TGS Offenbach-Bieber / BV Fischbach)

Platz 3: Yessine Jnayah / Alyan Khan (TG Friedberg)

Mädchendoppel U13:

Platz 1: Helena Riedmann / Marie Ulrich (TSV Lohr)

Platz 2: Ishana Chikyala / Shanaya Chikyala (BV Friedrichsdorf)

Mixed U13:

Platz 1: Alexandre Chimsiasvili / Marie Ulrich (TGS Offenbach-Bieber / TSV Lohr)

Platz 2: Kiaan Bellad / Riyanshi Nougatia (TSG Oberursel / TG Unterliederbach)

Platz 3: Adrian Ebert / Anastasia Chimsiasvili (BV Fischbach / TGS Offenbach-Bieber)

Jungendoppel U15:

Platz 1: Benjamin Riedmann / Mohammad Akmal Shees Shaik (TSV Lohr / BV Frankfurt)

Platz 2: Ben Forster / Jakob Kähler (RW Walldorf)

Platz 3: Nithilan Karthik / Markus Wanner (TGS Offenbach-Bieber)

Mädchendoppel U15:

Platz 1: Valentina Thiele / Victoria von der Heiden (SG Bremthal / BV Fischbach)

Platz 2: Anastasia Chimsiasvili / Niranjana Saravanan (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 3: Hilda Hrycak / Milena Scherer (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 4: Emma Kapocsi / Fenja Köhler (BV Fischbach)

Mixed U15:

Platz 1: Nithilan Karthik / Victoria von der Heiden (TGS Offenbach-Bieber / BV Fischbach)

Platz 2: Benjamin Riedmann / Helena Riedmann (TSV Lohr)

Platz 3: Markus Wanner / Niranjana Saravanan (TGS Offenbach-Bieber)

Mädchendoppel U17:

Platz 1: Emma Sophie Fischer / Lea Heinen (TBC Eltville)

Platz 2: Olivia Neubauer / Marlene Seefeld (1. BV Maintal)

Platz 3: Valentina Citera / Chiara Schell (TGS Offenbach-Bieber)

Jungendoppel U17:

Platz 1: Henri Bernhard / Yihong Wu (FSV Michelbach)

Platz 2: Benjamin Hartig / Elias Jäger (TBC Eltville)

Platz 3: Lars Katschke / Urs Zuckerstätter (TG Friedberg)

Platz 4: Ruben Gil Stein / Tom Seifert (TBC Eltville)

Mixed U17:

Platz 1: Nivedh Naveesh / Ioana Maria Afrenie (BV Frankfurt)

Platz 2: Ruben Gil Stein / Lea Heinen (TBC Eltville)

Platz 3: Tom Seifert / Emma Sophie Fischer (TBC Eltville)

Platz 4: Urs Zuckerstätter / Laura Kuby (TG Friedberg)

Mädchendoppel U19:

Platz 1: Yashaswini Chebolu / Anastasia Moksina (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 2: Laura Kuby / Kristina Scheller (TG Friedberg)

Alle Detailergebnisse sind wie immer unter Turnier.de zu finden:

https://dbv.turnier.de/tournament/B30CFB96-03F3-4CD6-BAC0-1E1ADA344B83

Martin Köhler

(BVG Goldbach/Laufach)"

 

 

 

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 14.06.2025 in Eschborn

  • FR-Jugendwart

Der TuRa Niederhöchstadt berichtet vom E-Ranglistenturnier am 14.06.2025 in Eschborn:

"Familiäre Atmosphäre und starke Leistungen beim 3. E-Ranglistenturnier in Eschborn

Eschborn, 14.–15. Juni 2025 – In der Westerbachhalle fand am vergangenen Wochenende das 3. E-Ranglistenturnier 2025 des Badmintonbezirks Frankfurt für die Altersklassen U9, U17 und U19 statt. Das von der TuRa Niederhöchstadt ausgerichtete Turnier überzeugte durch eine familiäre Stimmung, die bei allen Beteiligten für eine angenehme Turnieratmosphäre sorgte.

Kompaktes Feld, intensive Matches

Obwohl das Turnier in einem überschaubaren Rahmen stattfand, waren die Spiele durchweg intensiv geführt. Die dichte Taktung der Begegnungen gepaart mit der Hitze an diesem Wochenende verlangte den jungen Athletinnen und Athleten alles ab – körperlich wie mental. Besonders in den Altersklassen U17 und U19 wurde auf gutem Niveau um Ranglistenpunkte gekämpft, mit vielen spannenden Duellen über drei Sätze.

Hervorragende Leistungen und Sieger vom ausrichtendem Verein

Im Jungen-Einzel U9 dominierte Yifei Huang von der TuRa Niederhöchstadt und sicherte sich souverän den Turniersieg. Der zweite Platz ging an Emil Jin (ebenfalls Niederhöchstadt), gefolgt von Aarush Chaudhary vom BV Friedrichsdorf auf Rang drei – ein beeindruckender Auftakt im jüngsten Teilnehmerfeld.

Im stark besetzten Jungen-Einzel U17 setzte sich der an Position 2 gesetzte Kirill Sokolskii (1. Frankfurter BC) durch und gewann das Turnier. Auf Rang zwei landete Nivedh Vilakkukandathil Naveesh vom BV Frankfurt, der sich als einer der Überraschungsspieler des Turniers erwies. Die Plätze drei und vier belegten Yihong Wu (FSV Michelbach) und Julian Schauer (BV Großauheim-Goldbach/Laufach), die sich ebenfalls starke Matches lieferten.

Im Jungen-Einzel U19 triumphierte der Spieler Orazio Vaturro (SG Bremthal), der sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte. Emil Doll (TV Hofheim) belegte Platz zwei, während sich Daniel Tekie (BV Frankfurt) Bronze sicherte.

Auch bei den Mädchen war schönes Badminton zu sehen: Im Mädchen-Einzel U19 gewann die topgesetzte Ioana Maria Afrenie vom BV Frankfurt das Finale gegen Lili Cubecka vom BV Friedrichsdorf (Setzplatz 2). Auf Platz drei kam Luna Philipa Moutinho Dias (TGS Offenbach-Bieber).

Fazit: Ein kleines Turnier mit großer Wirkung

Das 3. E-Ranglistenturnier in Eschborn hat gezeigt, dass auch ein kleines Turnier mit familiärem Charakter sportliche Highlights bieten kann. Diese Mischung sorgte für spannende Spiele und eine inspirierende Atmosphäre. Trotz der kurzen Spielpausen hielten alle Teilnehmer durch und zeigten fairen und ehrgeizigen Sport."

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Eschborn

  • FR-Jugendwart

Der TuRa Niederhöchstadt berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Eschborn:

"3. D1-Ranglistenturnier 2025 des Bezirks Frankfurt U13/U15 in Eschborn

Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 fand das 3. D1-Ranglistenturnier des Bezirks Frankfurt in den Altersklassen U13 und U15 statt. Ausgerichtet wurde es von der TuRa Niederhöchstadt in der Westerbachhalle in Eschborn – eine Halle mit idealen Rahmenbedingungen für ein Turnier dieser Größenordnung. Für die TuRa war es nach langer Pause wieder ein Ranglistenturnier, das mit viel Einsatzwillen und einem gut eingespielten Helferteam organisiert wurde.

Mit knapp 80 Meldungen blieb das Teilnehmerfeld übersichtlich, was ein flüssiges Turniergeschehen ermöglichte. Gespielt wurden alle Disziplinen – Einzel, Doppel und Mixed –, wobei wie üblich die Einzeldisziplinen die meisten Meldungen auf sich zogen. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Einzelwettbewerbe, während am Sonntag die Doppel- und Mixed-Partien ausgetragen wurden.

Die TuRa Niederhöchstadt brachte auch eigene Spielerinnen und Spieler an den Start. Besonders erfreulich - zwei der Nachwuchstalente schafften es auf das Podest: Jiawen Bao konnte sich im Jugeneinzel U15 den ersten Platz sichern und gemeinsam mit Runfei Zhang den zweiten Platz im Mixed U15 erspielen. Auch Runfei gelang ein weiterer Erfolg mit dem zweiten Platz im Mädchendoppel U15 mit ihrer Partnerin Victoria Von der Heiden (BV Fischbach).

In den Endspielen setzten sich schließlich viele bekannte Namen durch. So gewann im Jungeneinzel U13 Hanyul Lee der SG Bremthal, der sich gegen Alex Haole Wu der TuS Schwanheim durchsetzen konnte. Im Mädcheneinzel U13 dominierte Emma Höfer vom BV Fischbach, die sich vor Sarah Müller vom TV Hofheim, Rebecca Voinea (TV Hofheim) und Lemon Wen (TV Hofheim) den Titel sicherte.

Im Jungeneinzel U15 siegte Jiawen Bao von der TuRa Niederhöchstadt – ein besonderer Erfolg für den Ausrichterverein. Auf den weiteren Plätzen folgten Xiao Haentjens-Xiao vom BV Frankfurt, Ashvath Raana Varun von der TuS Schwanheim und Anton von Laer vom BV Frankfurt. Im Mädcheneinzel U15 ließ Olivia Vahland vom TV Hofheim der Konkurrenz keine Chance – sie gewann souverän vor Marie Manigk vom TV Hofheim, Avanitha Nirmalbaskar von der TuS Schwanheim und Elisa Placona (VfL Zeilsheim).

Auch die Doppeldisziplinen boten sehenswertes Badminton: Im Jungendoppel U13 holten sich Moritz Landvogt / Joseph Zöllner vom TV Hofheim den ersten Platz. Das Jungendoppel U15 entschieden Atiksh Nagaseshadri / Ashvath Raana Varun TuS Schwanheim für sich. Neben ihren Erfolgen im Mädcheneinzel, triumphierten auch im Mädchendoppel U15 Marie Manigk / Olivia Vahland (TV Hofheim).

Die Stimmung in der Halle war angenehm familiär. Trotz sportlicher Rivalität herrschte Fairness, gegenseitiger Respekt und gute Laune. Die Cafeteria – mit selbst gebackenem Kuchen, belegten Brötchen, asiatischen Köstlichkeiten und frischem Kaffee – trug ebenso zu einer gelungenen Atmosphäre bei wie die reibungslose Turnierleitung unter Mitwirkung des Bezirks.

Insgesamt zeigte sich die TuRa Niederhöchstadt sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf. Viele der anwesenden Eltern, Betreuer und Gäste lobten die Organisation und die entspannte Atmosphäre. Es war ein gelungenes Wochenende im Zeichen des Jugendbadmintons – und vielleicht ein Ansporn für weitere Turnierausrichtungen in der Zukunft."

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Neu-Isenburg

  • FR-Jugendwart

Der TV Neu-Isenburg berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05. in Neu-Isenburg:

"10./11.05.2025 - 3. D1-Ranglistenturnier 2025 (U9, U11, U17 und U19)

Große Spannung und sehr knappe Ergebnisse schon bei den Kleinsten

Bei wunderschönem Frühlingswetter kamen am Wochenende 10. und 11. Mai zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Altersklassen U9, U11, U17 und U19 in den Sportpark nach Neu-Isenburg um D1 Ranglistenpunkte zu erkämpfen. Der TV 1861 Neu-Isenburg freute sich über alle Teilnehmer und entlohnte sie mit guter Versorgung für die harten Matches. Es wurde sowohl im Gruppenmodus als auch im KO-System gespielt. Für besondere Begeisterung sorgten viele packende, enge Spiele. Hervorgehoben sei das Spiel um den 5. Platz der U17 Jungs (21:18 / 14:21 / 29:30) und die Spiele der U11 Jungs im Doppel, die nach dem Gruppensystem praktisch alle auf Augenhöhe ausgingen, so dass zunächst nur das Wettkampfprogramm wusste wer eigentlich gewonnen hatte.

🏆Die Ergebnisse im Überblick:

Jungen Einzel U9

  1. Ayush Prasad
  2. Xinchen Liu
  3. Lukas Xingchen Han

Jungen Einzel U11

  1. Paul Emil Hahne
  2. Sven Nothof
  3. Ahaan Baldewa

Mädchen Einzel U11

  1. Aadhiraa Manickavasagam
  2. Dhanviha Vivek
  3. Shanaya Chikyala

Jungen Doppel U11

  1. Kerim Faridi und Nivaethan Karthik
  2. Devanth Kannan und Abhiruth Raana Varun
  3. Kian Lemke und Laksh Sanem

Mädchen Doppel U11

  1. Shanaya Chikyala und Saisha Machavarapu
  2. Sophie Tan und Hanya Yu

Jungen Einzel U17

  1. Hanqi Zhang
  2. Kirill Sokolskii
  3. Adrian Sieklinski

Mädchen Einzel U17

  1. Finja Schürger
  2. Angelina Ding
  3. Nora Lihl

Jungen Doppel U17

  1. Robert Nothof und Felix Stiegler
  2. Deniz Huz und Martin Siede

Jungen Einzel U19

  1. Mruthun Manickavasagam
  2. Zhaorong Li
  3. Ben Hitzler-Spital

Mädchen Einzel U19

  1. Mariella Schulz
  2. Vanessa Sang
  3. Lea Mirchandani

Jungen Doppel U19

  1. Ben Hitzler-Spital und Kai Richter
  2. Stanislav Sayfulin und Kirill Sokolskii

Mädchen Doppel U19

  1. Lea Mirchandani und Mariella Schulz
  2. Pauline Lehner und Vanessa Sang
  3. Alina Evelyn Bork und Betty Weber

Mixed U19

  1. Jakob Wieder und Mariella Schulz
  2. Kirill Sokolskii und Lea Mirchandani
  3. Felix Stiegler und Melissa Chen

Großer Dank geht an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf und gute Atmosphäre gesorgt haben. Das Turnier endete an beiden Tagen entsprechend schon früh am Nachmittag, so dass alle auch noch die schönen Frühlingstage außerhalb der Halle genießen konnten."

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach

  • FR-Jugendwart

Die TGS Offenbach-Bieber berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach:

"Bericht über das 2. E1-Ranglistenturnier der TGS Bieber am 26. und 27. April 2025 in Offenbach

Das Wochenende vom 26. und 27. April 2025 stand ganz im Zeichen des Badmintonsports, als die TGS Bieber das 2. E1-Ranglistenturnier der Altersklassen U9, U11, U13, U15, U17 und U19 in der Sporthalle am Buchhügel in Offenbach ausrichtete. Das Turnier zog zahlreiche junge Talente aus der Region und darüber hinaus an, um sich in spannenden Spielen zu messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Teilnehmer und Organisation

Insgesamt meldeten sich 150 Spielerinnen und Spieler für das Turnier an, was das große Interesse für Turniere auf E Ebene im Bezirk Frankfurt unterstreicht. Das Turnier umfasste 20 verschiedene Konkurrenzen, verteilt auf die sechs Altersklassen, was für eine abwechslungsreiche und vielfältige Turnierstruktur sorgte. Die Organisation durch die TGS Bieber verlief reibungslos, sodass die Spiele an beiden Tagen ohne größere Verzögerungen stattfinden konnten.

Spielverlauf und Atmosphäre

An beiden Turniertagen herrschte eine lebendige und motivierende Atmosphäre in der Sporthalle. Insgesamt wurden 212 spannende Spiele ausgetragen, bei denen die Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Ergebnisse und Platzierungen

Hier eine Übersicht der Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Kategorien:

  • U9:
    • Jungen: Kerim Faridi (TGS Bieber)
    • Mädchen: Hanya Yu (SG Brehmtal)
  • U11:
    • Jungen: Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen: Riyanshi Nougatla (TG Unterliederbach)
  • U13:
    • Jungen Doppel: Markus Wanner / Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen Doppel: Shanaya Chikyala / Saisha Machavarapu (BV Friedrichsdorf)
    • Mixed: Markus Wanner / Anna Sophia Schützhofer (TGS Bieber)
  • U15:
    • Jungen Doppel: Ben Forster / Jakob Kähler (RW Walldorf)
    • Mädchen Doppel: Charlotte Graf / Victoria van der Heiden (SG Brehmtal / BV Fischbach)
    • Mixed: Jakob Kähler / Greta Ulrich (RW Walldorf)
  • U17:
    • Jungen: Pancham Mehendale (TG Unterliederbach)
    • Mädchen: Ioana Maria Afrenie (BV Frankfurt)
    • Jungen Doppel: Henri Bernhard / Yihong Wu (FSV Michelbach)
    • Mädchen Doppel: Emma Sophie Fischer / Ayla Roy (TBC Eltville)
    • Mixed: Tobias Voth / Ayla Roy (TBC Eltville)
  • U19:
    • Jungen: Tianyang Wu (TSG Erlensee)
    • Mädchen: Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Jungen Doppel: Noah Schneider / Zihao Wang (TSG Erlensee)
    • Mädchen Doppel: Sophia Gabriel / Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Mixed: Leonas Steiner / Sophia Gabriel (TBC Eltville)"

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau

  • FR-Jugendwart

Die TSG Erlensee berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau:

"Erfolgreiche 2. E-Rangliste in Alzenau – Nachwuchs begeistert mit spannenden Spielen

Am 26. April durfte die TSG Erlensee in Kooperation mit dem FSV Michelbach erneut zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Bezirk Frankfurt zur 2. E-Rangliste begrüßen – diesmal in der Halle in Alzenau.
In hochklassigen und spannenden Partien wurden die Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen U13 und U15 im Einzel ermittelt.
Insgesamt 75 Spielerinnen und Spieler kämpften in 145 Spielen um die Podestplätze.

Einige interessante Statistiken zum Turnier:

  • Die durchschnittliche Spieldauer lag bei rund 24,9 Minuten.
  • Die beiden längsten Matches dauerten jeweils 49 Minuten!
  • Insgesamt wurden über 1.000 Punkte ausgespielt.

🏆 Ergebnisse

Mädchen Einzel U15 (ME U15):

  1. Clara Isabelle Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  2. Leonie Weißenberger – SV Bergtheim
  3. Clara Danz – 1. Frankfurter BC
  4. Luana Fischer – TG Friedberg

Jungen Einzel U15 (JE U15):

  1. Alejandro Arroyo Jiménez – TuS Schwanheim
  2. Philipp Lebeau – TV Hofheim
  3. Anton von Laer – BV Frankfurt
  4. Max Bierwerth – SV Bergtheim

Mädchen Einzel U13 (ME U13):

  1. Marie Ulrich – TSV Lohr
  2. Helena Riedmann – TSV Lohr
  3. Anna Sophia Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  4. Anastasia Chimsiasvili – TGS Offenbach-Bieber

Jungen Einzel U13 (JE U13):

  1. Jayesh Payasi – TG Höchst
  2. Markus Wanner – TGS Offenbach-Bieber
  3. Can Noah Bukan – TuS Schwanheim
  4. Shaurya Jain – TG Friedberg

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Betreuerinnen und Betreuern sowie den mitgereisten Fans, die zu einem reibungslosen Ablauf und einer tollen Atmosphäre beigetragen haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier."