Bericht von den Bezirksmeisterschaften 2025
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften konnte der ausrichtende SVS Griesheim insgesamt 124 Spielerinnen und Spieler begrüßen. Damit lag die Beteiligung leicht über der aus dem vergangenen Jahr. Insbesondere in den Herrendisziplinen im Hobbybereich war die Teilnahme höher, auch bei den Damen im Aktivenbereich waren mehr Spielerinnen dabei, als im vergangenen Jahr. Bei den aktiven Herren war die Teilnehmerzahl leicht rückläufig.
Die Anzahl der Meldungen nach Disziplinen im Vergleich zum Vorjahr (in Klammern) sieht folgendermaßen aus:
Als Fazit können wir am Sonntagabende festhalten, dass das Turnier wieder einmal eine runde Sache war. Es gab viele schöne und auch knappe Spiele. Die Atmosphäre war durchweg gut.
Im Aktivenbereich dominierten die in den oberen Ligen spielenden Vereine naturgemäß auch die Konkurrenzen, und auch innerhalb dieser Gruppe ragt der BV Darmstadt mit fast allen Podestplätzen heraus. Lediglich im Herrendoppel belegte der TV Bensheim die ersten beiden Plätze. Dameneinzel gab es leider kurzfristig noch mehrere Absagen, so dass sich Ann-Catrin mit ihrem Mut anzutreten den Preis für den dritten Platz redlich verdient hat. Die Podestplätze waren folgendermaßen verteilt:
Ein herzlicher Dank geht hier an alle Sportlerinnen und Sportler, die ein einfach zu leitendes Turnier ermöglicht haben. Wir freuen uns, dass es keine (schweren) Verletzungen gab, kleine Wehwechen gibt es immer.
Ein großes Danke schön geht an unseren Turnierwart Robin Emich, der doch recht häufig bei kurzfristigen Veränderungen im Spielplan unterstützen musste. Wir haben uns auch darüber gefreut, dass der Badmintonbezirk in diesem Jahr wieder einen spürbaren Zuschuss geben konnte, mit dem wir dann für die drei Erstplatzierten in jeder Disziplin Sachpreise beschaffen konnten.
Zu guter Letzt ein weiteres großes Danke schön an alle Helferinnen und Helfer, die in der Vorbereitung, beim Aufbau, beim Abbau oder an der Theke geholfen haben.
Die Anzahl der Meldungen nach Disziplinen im Vergleich zum Vorjahr (in Klammern) sieht folgendermaßen aus:
- HE 16 (19)
- DE 3 (3)
- HD 12 (13)
- DD 8 (6)
- MX 14 (11)
- HE Hobby 14 (2)
- DE Hobby 1 (0)
- HD Hobby 21 (14)
- DD Hobby 5 (6)
- MX Hobby 12 (11)
Als Fazit können wir am Sonntagabende festhalten, dass das Turnier wieder einmal eine runde Sache war. Es gab viele schöne und auch knappe Spiele. Die Atmosphäre war durchweg gut.
Im Aktivenbereich dominierten die in den oberen Ligen spielenden Vereine naturgemäß auch die Konkurrenzen, und auch innerhalb dieser Gruppe ragt der BV Darmstadt mit fast allen Podestplätzen heraus. Lediglich im Herrendoppel belegte der TV Bensheim die ersten beiden Plätze. Dameneinzel gab es leider kurzfristig noch mehrere Absagen, so dass sich Ann-Catrin mit ihrem Mut anzutreten den Preis für den dritten Platz redlich verdient hat. Die Podestplätze waren folgendermaßen verteilt:
- BV Darmstadt 4-4-4
- TV Bensheim 1-1-0
- TSG Messe 0-0-1
- Mixed: SVS Griesheim/TSG Messel
- Herrendoppel: SV 1911 Traisa
- Damendoppel: SG Hainhausen
- Herreneinzel: SVS Griesheim
Ein herzlicher Dank geht hier an alle Sportlerinnen und Sportler, die ein einfach zu leitendes Turnier ermöglicht haben. Wir freuen uns, dass es keine (schweren) Verletzungen gab, kleine Wehwechen gibt es immer.
Ein großes Danke schön geht an unseren Turnierwart Robin Emich, der doch recht häufig bei kurzfristigen Veränderungen im Spielplan unterstützen musste. Wir haben uns auch darüber gefreut, dass der Badmintonbezirk in diesem Jahr wieder einen spürbaren Zuschuss geben konnte, mit dem wir dann für die drei Erstplatzierten in jeder Disziplin Sachpreise beschaffen konnten.
Zu guter Letzt ein weiteres großes Danke schön an alle Helferinnen und Helfer, die in der Vorbereitung, beim Aufbau, beim Abbau oder an der Theke geholfen haben.

