Zum Hauptinhalt springen

Adrijan Umscheid und Aaron Deters siegen bei DBV-A Rangliste U11 und U13

  • Anne Deters

aaronadrijanSieger im Jungendoppel U11: Adrijan Umscheid und Aaron DetersNeben der Goldmedaille im Doppel konnten die hessischen Spieler noch einige weitere Medaillen sammeln. Für Rayan Soni (Funball Dortelweil) waren es am Ende drei Medaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Adrijan Umscheid (TV Hofheim ) konnte neben der Goldmedaille im Doppel auch noch eine Bronzemedaille im Mixed erkämpfen.

Weiterlesen

DM O35+: Stefanie Zubek wird Deutsche Meisterin im Einzel und Doppel

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20250604 WA0002Mit zwei Mal Gold und ein Mal Silber avancierte Stefanie Zubek vom TV Wehen zur erfolgreichsten hessischen Starterin bei den deutschen Meisterschaften der Altersklassen. Der Wettkampf mit 613 SpielerInnen in 50 Konkurrenzen fand in diesem Jahr in Solingen statt.

Im Einzel verteidigte Stefanie Zubek ihren Titel aus dem Vorjahr ohne Satzverlust, im Doppel triumphierte sie an der Seite der Schwanheimerin Miriam Klinke.

Weiterlesen

Simon Krax gewinnt die Yonex Bonn International

  • Tatjana Geibig-Krax

Simon Yonex BonnSeinen ersten Titelgewinn bei einem internationalen O19-Turnier sicherte sich Simon Krax (SV Fun-Ball Dortelweil) am vergangenen Wochenende in Bonn. An der Seite von Jonathan Dresp (BW Wittorf), mit dem er seit April gemeinsam Turniere bestreitet, gewann der 20jährige Nationalspieler die Doppelkonkurrenz ohne Satzverlust.

Weiterlesen

Bericht zur B-Rangliste im Badminton in Remagen – ein Sieg und einige Treppchenplätze

  • Anne Deters

remagenthomasbennetThomas Reiber und Bennet DittrichAm vergangenen Wochenende fand in Remagen die B-Rangliste U13 und U17 der Gruppe Mitte statt. Das Turnier war gut besucht und bot den Nachwuchsspielern die Gelegenheit, ihre Leistungen auf nationaler Ebene zu zeigen. Die hessischen Spielerinnen und Spieler konnten mit starken Ergebnissen überzeugen und einige Podestplätze, sowie wertvolle Ranglistenpunkte sichern.

Weiterlesen

Hessen triumphiert bei A-Rangliste U15&19

  • Anne Deters

ARltSTockachMDu15Leona, Swara, Mira und Krittika im MD U15Überzeugend präsentierten sich die hessischen Jugendlichen der Altersklasse U15 und U19 bei der 3. A- Rangliste im baden-württembergischen Stockach am Bodensee. Die Mädchen U15 und die Jungen U19 zeigten sich besonders erfolgreich und konnten viele Treppchenplätze und insgesamt 4 Titel erringen.

Weiterlesen

MTS Hofheim belegt Platz 3 bei JtfO in Berlin

  • Anne Deters

jtfoDas Team der Main-Taunus-Schule HofheimMit zwei hessischen Schulen war unser Bundesland in diesem Jahr bei Jugend trainiert für Olympia in Berlin dabei. Für die Jüngeren in der Altersklasse WK3 (2010 und jünger) hatte sich in einem spannenden Landesfinale die Main-Taunus Schule Hofheim qualifizieren können, ebenso knapp hatte bei den älteren WK 2 (2008 und jünger) die Carl-von Weinberg Schule aus Frankfurt die Nase vorn. Zusammen machten sich beide Schulen am Sonntag, den 18.5 auf den Weg nach Berlin.

Weiterlesen

Sascha Kunert ist neuer HBV-Präsident

  • Tatjana Geibig-Krax

2025 HBV Verbandstag 133 klFoto: Stefan Wagenpfeil

Der 65. Verbandstag des Hessischen Badminton Verbandes stand ganz im Zeichen des Abschieds vom langjährigen HBV-Präsidenten Bernd Pfeifer. Nach dem angekündigten Rücktritt Pfeifers wurde Sascha Kunert - zuletzt Vizepräsident Wettkampfsport - von den Delegierten der Vereine einstimmig zum Nachfolger gewählt. Bernd Pfeifer, der von den Teilnehmern des Verbandstags stehende Ovationen erhielt, wurde zum Ehrenpräsidenten des Hessischen Badminton Verbandes gewählt. Zuvor hatte das Präsidium dies als Dringlichkeitsantrag in den Verbandstag eingebracht.

Weiterlesen

HBV Junior Cup in Messel

  • Manfred Wolf

Hier noch mal eine kleine Erinnerung an alle Vereine an den diesjährigen Junior Cup für unsere Jüngsten:
auch dieses Jahr findet wieder der HBV Junior Cup, das Turnier für die Jüngsten, in Messel statt. Gespielt wir in den Altersklassen U9 zusammen, bei U10 und U11 werden Mädchen und Jungen getrennt gewertet.
Der erste Turniertag findet am 8. Juni statt, der zweite Turniertag am 24. August. Die Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Wie immer geht es nicht nur um Badminton alleine, sondern auch um die Disziplinen Speedrace, Weitwurf und Balltransport.
Das Badmintonturnier, bei dem keiner ausscheidet, wird wie immer im Schweizer System gespielt und geht doppelt in die Wertung ein.
Für die Jüngsten sicher eine gute Gelegenheit mal ein Turnier unter Gleichaltrigen zu spielen.
Wir hoffe, dass eure Kids dabei sind!

docxAusschreibung_HBV-Junior-Cup_2025_-_1.docx

Drei Siege bei B-Rangliste U15/U19 in Bad Kreuznach

  • Anne Deters

Vom 17-18.5.2025 hatten sich viele hessische Nachwuchsspieler auf den Weg nach Bad Kreuznach gemacht, um sich auf der B-Rangliste der Gruppe Mitte U15/U19 zu messen. In der Altersklasse U15 und U19 waren viele Hessen am Start und sorgen für einige Podestplätze.

Weiterlesen

Erfolgreiche Trainerfortbildung mit Einblicken ins dänische System

  • Florian Weinzinger

IMG 1383Am Wochenende 17./18. Mai fanden sich 19 engagierte Trainer: innen zur Fortbildung „Badminton neu denken – Dänische Methoden für Training & Entwicklung“ in der Sporthalle der IGS Mainspitze in Ginsheim ein.

Unter der Leitung von Christian Stern (Leiter des Nachwuchsstützpunkts Kaiserslautern, A-Trainer, Trainer des Jahres 2023 im DBV) und Florian Weinzinger (Mitglied im HBV-Team Ausbildung & Lehre, A-Trainer) erhielten die Teilnehmenden zahlreiche neue Impulse für das eigene Training – mit direktem Praxistransfer.

Weiterlesen

Rekordteilnehmerzahl bei erster Trassi-Ausbildung mit neuem Konzept

  • Florian Weinzinger

e743d9fd 61ec 4309 b05a 2d13da45a42cNach der Umstrukturierung der Trainerausbildung in Hessen im vergangenen Jahr startete im Februar die erste Trainerassistenten-Ausbildung nach dem neuen Konzept. Das Interesse war enorm: Insgesamt 50 Teilnehmer: innen nahmen in zwei parallelen Kursen an der Trassi-Ausbildung teil – ein neuer Rekord!

An drei intensiven Lehrgangswochenenden wurden unter der Leitung von Florian Weinzinger und Tobias Hofmann sowie mit Unterstützung von Arnd Vetters, Dominik Proschmann und Fuat Yücel (alle A-Trainer, HBV-Ausschuss für Ausbildung & Lehre) zahlreiche Facetten der Trainertätigkeit behandelt.

Weiterlesen

Nachruf - Michael Steinruck

  • Bernd Pfeifer

Tief bestürzt und in großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigem Funktionär des Hessische Badminton-Verbandes

Herrn Michael Steinruck

*12. 10. 1947                                     †04. 05. 2025

Michael Steinruck hat über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement, fundiertem Wissen und persönlichem Einsatz zum Wohle unseres Verbandes gewirkt. Als Ersatzbeisitzer der Spruchkammer (2013–2025), langjähriger Jugendwart sowie Klassenleiter des Bezirks Wetzlar (1981–2012) prägte er nachhaltig die Entwicklung und das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft.

Seine Fachkenntnisse und seine Erfahrung waren von unschätzbarem Wert – insbesondere als Gründungsmitglied beim Aufbau des 1981 neu gegründeten Badmintonbezirks Wetzlar. Durch sein Wirken hat er entscheidend zur positiven Entwicklung unseres Verbandes beigetragen und bleibende Spuren hinterlassen.

Wir sprechen Michael Steinruck unseren aufrichtigen Dank aus und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

In stillem Gedenken

Hessischer Badminton-Verband

Bernd Pfeifer
Präsident

Felix Luo mit Platz 2 bei den Austrian U17 Open

  • Tatjana Geibig-Krax

Felix klFoto: Lara SuffelMit einem herausragenden internationalen Ergebnis kehrte Felix Luo (1. BV Maintal) aus Dornbirn heim. Platz zwei im Mixed an der Seite von Julika Block aus Lüdinghausen bedeuteten seinen größten Erfolg in der Altersklasse U17.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …