U19: Deutschland gewinnt in Dillenburg
Im U19-Länderspiel in Dillenburg besiegte das deutsche Team Frankreich klar mit 6-1. Einzig Miranda Wilson musste sich im ersten Dameneinzel gegen Juliette Moinard knapp geschlagen geben.
Im U19-Länderspiel in Dillenburg besiegte das deutsche Team Frankreich klar mit 6-1. Einzig Miranda Wilson musste sich im ersten Dameneinzel gegen Juliette Moinard knapp geschlagen geben.
Jens Kamburg und Theresa Isenberg siegten gemeinsam im Mixed und jeweils im Doppel; Foto: Robert Janz
An diesem Wochenende findet in Frankfurt das 2. Hessenranglisten-Turnier O19 2017 und erstmals ein Hessenranglisten-Turnier für die Altersklasse U22 statt.
Die aktuellen Ergebnisse können online hier eingesehen werden: Ergebnisse
Einmal mehr war Hessen der stärkste Landesverband bei der 1. Südwestdeutschen Rangliste, die am vergangenen Wochenende in Worms stattfand. Insbesondere im Doppel überzeugte das Team Hessen. So gewannen im Jungendoppel U19 Christian Burdenski (SV Fun-Ball Dortelweil) und Jonas Gölz (TV Dieburg-Großzimmern) das rein hessische Finale gegen die leicht favorisierten Huy Minh Nguyen (Dortelweil) und Timo Hechler (Dieburg).
Fünf Tage intensives Badminton endeten für die beiden Team Hessen Spieler Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) mit einem tollen Erfolg im Jungendoppel U13. In der Altersklasse U15 sorgten Dale Auchinleck und Saurya Singh (beide TV Hofheim) mit Platz zwei für eine positive Überraschung.
B- und C-Trainer Fortbildung – Anmeldeschluss: 24. September
Die nächste B- und C-Trainer-Fortbildung des HBV findet am 07./08. Oktober 2017 statt. Das Thema "Grundstrukturen und neuere Tendenzen im Doppel" beleuchtet HBV Sportdirektor Bernd Brückmann.
Die Fortbildung wird sehr an der Praxis orientiert sein, bei der auch das eigene Erproben der Inhalte auf der Tagesordnung steht.
Der Lehrgang wird mit 16 UE zur C-Trainer-/FÜL-Fortbildung sowie zur B-Trainer-Fortbildung anerkannt.
Am 08./09.Juli fand in Messel eine Fortbildung für C-Trainer unter der Leitung von Franklin Wahab statt. Mit seinem ersten Auftritt sorgte der hessische Landestrainer für einige Aha-Erlebnisse unter den Teilnehmenden.
Finanz-, Jugend-, Rechts- und Spielordnung wurden aktualisiert (Stand Mai bzw. August 2017). Die PDF-Dateien können im Bereich HBV>Downloads>Satzungen & Ordnungen geladen werden. Link
Eine Besonderheit hatten sich die Trainer für den letzten Tag des VICTOR Sommercamps ausgedacht: Die Teilnehmer durften eine Trainingseinheit selbst gestalten - und die Trainer machten mit!
Christian und Marcel Krafft; Foto: Sabine FröhlichAlle vier Jahre finden die Eisenbahner Weltmeisterschaften statt. Dieses Jahr wurden jene vom 05.-09.07.17 in Bern in der Schweiz ausgetragen. Als Ziel wurde für dieses Jahr der 3. Platz von Trainer Klaus Blatt ausgegeben. Dieses Ziel war sehr vakant, da eine nicht so leichte Auslosung auf die deutsche Auswahlmannschaft mit drei hessischen Spielern plus hessischem Coach wartete.
Foto: Frank Schulz…und nun die Prüfung vor uns!
Um schonmal etwas Prüfungsatmosphäre zu schnuppern, hat jeder von uns für dieses letzte Wochenende ein Thema ausarbeiten müssen. Auch wenn viele schon sehr gut mit der Trainingsvorbereitung umgehen können, so war doch einigen eine gewisse Anspannung bei der Durchführung ihrer Test-Lehrprobe anzumerken - es ist halt doch etwas anderes, ob man vor vielen mehr oder weniger Unwissenden seine Badmintonkenntnisse in einer Trainingsstunde zum Besten gibt oder viele Fachpersonen plus Lehrgangsleiter das eigene Tun kritisch hinterfragen.
Die nächste C-Trainer-Ausbildung beginnt mit einem Wochenlehrgang vom 04.09. – 08.09.2017 in der Sportschule Frankfurt.
Dieser erste Ausbildungsabschnitt ist vor allem sportartunspezifisch und stellt eine Art Grundausbildung dar. Daran schließen sich weitere sechs badmintonspezifische Wochenendlehrgänge und das Prüfungswochenende an. In diesem Jahr findet noch ein Wochenendlehrgang am 16./17. Dezember 2017 statt, die anderen Termine liegen in der ersten Jahreshälfte 2018:
Foto: Waldemar BriemBei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begann das diesjährige internationale Jugendturnier GLOBUS 3000 in Waghäusel. Am Ende hatte viele hessische Teilnehmer ein Strahlen im Gesicht, da sie auf dem Turnier viele Erfolge verzeichnen konnten. Mit 11 Podestplätzen können die hessischen Teilnehmer in Summe zufrieden über ihre Ergebnisse auf diesem Turnier sein. Drei hessische Spieler standen sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Das Protokoll des 58. HBV-Verbandstags 2017 ist im Download-Bereich unter "HBV-Verbandstag" verfügbar.
Bernd Pfeifer
Präsident