Bericht von den Deutschen Jugendmeisterschaften
Schlag auf Schlag: Anika Dörr und Kai Schäfer überraschen
Badminton - 3 Titel bei Deutscher Jugendmeisterschaft in Lübeck
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Lübeck sorgten 2 Spieler aus dem Badminton Bezirk Darmstadt für eine faustdicke Überraschung. Anika Dörr (TSG Messel) sicherte sich den Titel im Einzel und im Doppel, Kai Schäfer (TV Dieburg/Groß-Zimmern) wurde Deutscher Meister im Einzel.
Dabei begann für beide das Turnier enttäuschend. Denn sowohl Anika mit ihrem bayrischen Partner Johannes Pistorius, als auch Kai Schäfer mit Yola Wagner (Dortelweil) schieden im Mixed bereits in der 1. Runde nach jeweils 2 knapp verlorenen Sätzen aus. Dafür lief es in den anschließenden Disziplinen umso besser. Im Einzel der Altersklasse U15 an drei gesetzt, erreichte Anika Dörr ungefährdet das Halbfinale. Hier traf sie auf Annika Horbach (Littfeld) die sie von den gemeinsamen Lehrgängen des Deutschen Badminton Verbandes bestens kennt. Dass hier die Nerven eine entscheidende Rolle spielten ist an den Satzergebnissen von 21:8, 15:21 und 21:8 für Anika deutlich zu erkennen. Im abschließenden Finale traf sie auf die Berlinerin Linda Näfe. Die beiden Nationalspielerinnen zeigten Badminton auf höchstem Niveau. Mit 24:22 im 1. Satz sorgte die junge Messlerin für eine gewisse Vorentscheidung, denn den entscheidenden 2. Satz gewann sie deutlich mit 21:13 und damit zum ersten Mal eine Deutsche Meisterschaft.
Fast zeitgleich sorgte Kai Schäfer für das bisher beste Abschneiden der Spieler aus dem Badminton Bezirk Darmstadt bei einer Deutschen Meisterschaft. Dabei war der Einzug ins Einzelfinale in der Altersklasse U17 für den jahrgangsjüngeren Darmstädter nicht unbedingt zu erwarten. Aber schon im Viertelfinale stellte er gegen den an zwei gesetzten Langenfelder Fabian Scherpen beim 20:22, 21:8 und 21:13 seine Klasse unter Beweis. Dieser Erfolg gab ihm das nötige Selbstvertrauen um auch das Endspiel gegen den Berliner Jan Borsutzki mit 21:19 und 21:13 erfolgreich abzuschließen. Kai rundete seinen starken Auftritt bei diesem Turnier noch mit dem 3. Platz im Doppel ab. An der Seite von Nils Rotter (Dortelweil) scheitere er hier erst im Halbfinale an der anderen Hessischen Vertretung Lang/Legleitner (Schwanheim/Wehen), dies allerdings deutlich mit 10:21 und 13:21.
Unmittelbar vor dem Sieg im Einzel überraschte Anika Dörr mit Viviane Charoloy im Doppel schon einmal. Die mit viel Spielwitz und Technik ausgestattete Messlerin fand in der kampfstarken Saarländerin die ideale Ergänzung. Und das zahlte sich besonders im Halbfinale gegen die an eins gesetzten Berlinerinnen Behrens/Näfe aus. Hier zeigten sie nur beim 21:12, 15:21 und 21:13 Erfolg im 2. Satz kleinere Schwächen, aber ansonsten eine starke Vorstellung. Im abschließenden Finale gegen Bühring/Steinmann (Peine/Vechelde) hatte man nie das Gefühl es könnte etwas schief gehen, denn mit 21:18 und 21:15 beherrschten sie ihre Gegnerinnen deutlich. Die gute Bilanz für die Jugendlichen aus dem Bezirk rundete die für die SG Dornheim spielende Kaja Bahro ab. Mit ihrer Partnerin Lisa Seliger (Jena) scheiterte sie im Doppel erst im Halbfinale mit 21:17 und 21:9 an den späteren Deutschen Meisterinnen Herttrich/Wienefeld (Lauf/Hamburg). Mit dem 3. Platz gelang ihr aber dann doch ein Platz auf dem Treppchen.
Alles in allem eine starke Vorstellung der Jugendlichen aus dem Bezirk, die auch den Ausschussvorsitzenden Jugend Andreas Kuhaupt, sowie den Landestrainer des Hessischen Badmintonverbandes Bernd Brückmann stark beeindruckte.
Manfred Wolf
TSG Messel
Badminton - 3 Titel bei Deutscher Jugendmeisterschaft in Lübeck
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Lübeck sorgten 2 Spieler aus dem Badminton Bezirk Darmstadt für eine faustdicke Überraschung. Anika Dörr (TSG Messel) sicherte sich den Titel im Einzel und im Doppel, Kai Schäfer (TV Dieburg/Groß-Zimmern) wurde Deutscher Meister im Einzel.
Dabei begann für beide das Turnier enttäuschend. Denn sowohl Anika mit ihrem bayrischen Partner Johannes Pistorius, als auch Kai Schäfer mit Yola Wagner (Dortelweil) schieden im Mixed bereits in der 1. Runde nach jeweils 2 knapp verlorenen Sätzen aus. Dafür lief es in den anschließenden Disziplinen umso besser. Im Einzel der Altersklasse U15 an drei gesetzt, erreichte Anika Dörr ungefährdet das Halbfinale. Hier traf sie auf Annika Horbach (Littfeld) die sie von den gemeinsamen Lehrgängen des Deutschen Badminton Verbandes bestens kennt. Dass hier die Nerven eine entscheidende Rolle spielten ist an den Satzergebnissen von 21:8, 15:21 und 21:8 für Anika deutlich zu erkennen. Im abschließenden Finale traf sie auf die Berlinerin Linda Näfe. Die beiden Nationalspielerinnen zeigten Badminton auf höchstem Niveau. Mit 24:22 im 1. Satz sorgte die junge Messlerin für eine gewisse Vorentscheidung, denn den entscheidenden 2. Satz gewann sie deutlich mit 21:13 und damit zum ersten Mal eine Deutsche Meisterschaft.
Fast zeitgleich sorgte Kai Schäfer für das bisher beste Abschneiden der Spieler aus dem Badminton Bezirk Darmstadt bei einer Deutschen Meisterschaft. Dabei war der Einzug ins Einzelfinale in der Altersklasse U17 für den jahrgangsjüngeren Darmstädter nicht unbedingt zu erwarten. Aber schon im Viertelfinale stellte er gegen den an zwei gesetzten Langenfelder Fabian Scherpen beim 20:22, 21:8 und 21:13 seine Klasse unter Beweis. Dieser Erfolg gab ihm das nötige Selbstvertrauen um auch das Endspiel gegen den Berliner Jan Borsutzki mit 21:19 und 21:13 erfolgreich abzuschließen. Kai rundete seinen starken Auftritt bei diesem Turnier noch mit dem 3. Platz im Doppel ab. An der Seite von Nils Rotter (Dortelweil) scheitere er hier erst im Halbfinale an der anderen Hessischen Vertretung Lang/Legleitner (Schwanheim/Wehen), dies allerdings deutlich mit 10:21 und 13:21.
Unmittelbar vor dem Sieg im Einzel überraschte Anika Dörr mit Viviane Charoloy im Doppel schon einmal. Die mit viel Spielwitz und Technik ausgestattete Messlerin fand in der kampfstarken Saarländerin die ideale Ergänzung. Und das zahlte sich besonders im Halbfinale gegen die an eins gesetzten Berlinerinnen Behrens/Näfe aus. Hier zeigten sie nur beim 21:12, 15:21 und 21:13 Erfolg im 2. Satz kleinere Schwächen, aber ansonsten eine starke Vorstellung. Im abschließenden Finale gegen Bühring/Steinmann (Peine/Vechelde) hatte man nie das Gefühl es könnte etwas schief gehen, denn mit 21:18 und 21:15 beherrschten sie ihre Gegnerinnen deutlich. Die gute Bilanz für die Jugendlichen aus dem Bezirk rundete die für die SG Dornheim spielende Kaja Bahro ab. Mit ihrer Partnerin Lisa Seliger (Jena) scheiterte sie im Doppel erst im Halbfinale mit 21:17 und 21:9 an den späteren Deutschen Meisterinnen Herttrich/Wienefeld (Lauf/Hamburg). Mit dem 3. Platz gelang ihr aber dann doch ein Platz auf dem Treppchen.
Alles in allem eine starke Vorstellung der Jugendlichen aus dem Bezirk, die auch den Ausschussvorsitzenden Jugend Andreas Kuhaupt, sowie den Landestrainer des Hessischen Badmintonverbandes Bernd Brückmann stark beeindruckte.
Manfred Wolf
TSG Messel