Bericht von der 2. Bezirksrangliste 08/09
Ranglistenturnier in der Altrheinhalle / Spannende Begegnungen, aber geringe Beteiligung
Das Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen der fliegenden Federbälle. Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) lud die Top-Spielerinnen und -Spieler des Bezirks Darmstadt zum Ranglistenturnier in die Altrheinhalle ein. Etwa 60 Teilnehmer kamen dann auch in die Spargelstadt, um in fünf Disziplinen die Kräfte zu messen und um zu Beginn des Jahres nochmal die Form zu prüfen.
Den Auftakt machten am Samstag traditionell die Doppel-Wettbewerbe. Zunächst traten zehn Mixed-Pärchen zum "gemischten Doppel an", und der Sieger wurde im "Doppelten K.O.-System" ermittelt. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein erweitertes K.O-System, in welchem die Spieler nach der ersten Niederlage nicht ausscheiden, sondern in der "Trostrunde" weiter um Platzierungen spielen. Wer nur einmal verliert kann, egal in welcher Runde dies geschieht, noch den dritten Rang erreichen.
Am Ende gewann das Duo Miro / Heger von der SG Dornheim die Mixed-Konkurrenz, denn sie setzten sich im Finale gegen Geyer / Glass (ebenfalls SG Dornheim) durch. Rang drei belegte das Mixed Achenbach / Joseph von der SG Dornheim und dem SVS Griesheim.
Im Herrendoppel traten insgesamt 17 Duos zur Konkurrenz an. Nach spannenden Halbfinals standen sich Christian Achenbach / Christian Roth von der SG Dornheim und Frieder Gottmann / Markus Knauer vom BC Heppenheim im Finale gegenüber. Nach 2 Sätzen behielten Achenbach / Roth die Oberhand und entschieden die Doppelkonkurrenz für sich. Den dritten Rang belegten Sven Laut / Pascal Roth vom SVS Griesheim, sie hatten schliesslich die Trostrunde für sich entschieden.
Im Damendoppel traten nur fünf Paare zum Ranglistenturnier an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" behaupteten sich Heger / Glass (SG Dornheim) mit 4 Siegen vor dem Geschwister-Duo Hofmann / Hofmann vom TV Dieburg. Rang drei belegten Konstanze Koob und Christine Pidan vom TV Bensheim.
Am Sonntag standen dann die Einzel-Konkurenzen auf dem Programm. Allerdings machte sich im Dameneinzel die geringe Beteiligung am Turnier besonders bemerkbar. Mascha Bahro von der SG Dornheim trat als einzige Spielerin an und siegte daher kampflos. Im Herreneinzel waren es dann aber doch wieder 30 Teilnehmer, die in zwei Gruppen um Ranglistenpunkte kämpften. Hierbei trat mit Daniel Debus auch ein Vertreter des BVL auf den Platz. Er belegte am Ende den 9. Rang in der B-Gruppe.
Der Sieg des Ranglistenturniers wurde in der A-Gruppe ausgespielt. Das 16er-Feld ermittelte ebenfalls im Doppelten K.O.-System den Sieger. Am Ende siegte Robin Markowski vom TV Bensheim vor Sven Laut (SVS Griesheim) und Kai Ohle (TSG Messel).
Die Organisatoren vom Vorstand des Badmintonvereins zeigten sich trotz der nicht allzu hohen Beteiligung mit dem Verlauf des Turniers zufrieden. "Wir haben interessante und spannende Spiele gesehen", so BVL-Vorsitzender Alexander Walz, der auch die Turnierleitung inne hatte. Die Mitglieder des BVL hatten über die zwei Tage eine kleine Cafeteria im Foyer der Altrheinhalle aufgebaut und sorgten mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Spieler und der Zuschauer.
Ergebnissse (PDF)
Tobias Kraus
BV Lampertheim
Das Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen der fliegenden Federbälle. Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) lud die Top-Spielerinnen und -Spieler des Bezirks Darmstadt zum Ranglistenturnier in die Altrheinhalle ein. Etwa 60 Teilnehmer kamen dann auch in die Spargelstadt, um in fünf Disziplinen die Kräfte zu messen und um zu Beginn des Jahres nochmal die Form zu prüfen.
Den Auftakt machten am Samstag traditionell die Doppel-Wettbewerbe. Zunächst traten zehn Mixed-Pärchen zum "gemischten Doppel an", und der Sieger wurde im "Doppelten K.O.-System" ermittelt. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein erweitertes K.O-System, in welchem die Spieler nach der ersten Niederlage nicht ausscheiden, sondern in der "Trostrunde" weiter um Platzierungen spielen. Wer nur einmal verliert kann, egal in welcher Runde dies geschieht, noch den dritten Rang erreichen.
Am Ende gewann das Duo Miro / Heger von der SG Dornheim die Mixed-Konkurrenz, denn sie setzten sich im Finale gegen Geyer / Glass (ebenfalls SG Dornheim) durch. Rang drei belegte das Mixed Achenbach / Joseph von der SG Dornheim und dem SVS Griesheim.
Im Herrendoppel traten insgesamt 17 Duos zur Konkurrenz an. Nach spannenden Halbfinals standen sich Christian Achenbach / Christian Roth von der SG Dornheim und Frieder Gottmann / Markus Knauer vom BC Heppenheim im Finale gegenüber. Nach 2 Sätzen behielten Achenbach / Roth die Oberhand und entschieden die Doppelkonkurrenz für sich. Den dritten Rang belegten Sven Laut / Pascal Roth vom SVS Griesheim, sie hatten schliesslich die Trostrunde für sich entschieden.
Im Damendoppel traten nur fünf Paare zum Ranglistenturnier an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" behaupteten sich Heger / Glass (SG Dornheim) mit 4 Siegen vor dem Geschwister-Duo Hofmann / Hofmann vom TV Dieburg. Rang drei belegten Konstanze Koob und Christine Pidan vom TV Bensheim.
Am Sonntag standen dann die Einzel-Konkurenzen auf dem Programm. Allerdings machte sich im Dameneinzel die geringe Beteiligung am Turnier besonders bemerkbar. Mascha Bahro von der SG Dornheim trat als einzige Spielerin an und siegte daher kampflos. Im Herreneinzel waren es dann aber doch wieder 30 Teilnehmer, die in zwei Gruppen um Ranglistenpunkte kämpften. Hierbei trat mit Daniel Debus auch ein Vertreter des BVL auf den Platz. Er belegte am Ende den 9. Rang in der B-Gruppe.
Der Sieg des Ranglistenturniers wurde in der A-Gruppe ausgespielt. Das 16er-Feld ermittelte ebenfalls im Doppelten K.O.-System den Sieger. Am Ende siegte Robin Markowski vom TV Bensheim vor Sven Laut (SVS Griesheim) und Kai Ohle (TSG Messel).
Die Organisatoren vom Vorstand des Badmintonvereins zeigten sich trotz der nicht allzu hohen Beteiligung mit dem Verlauf des Turniers zufrieden. "Wir haben interessante und spannende Spiele gesehen", so BVL-Vorsitzender Alexander Walz, der auch die Turnierleitung inne hatte. Die Mitglieder des BVL hatten über die zwei Tage eine kleine Cafeteria im Foyer der Altrheinhalle aufgebaut und sorgten mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Spieler und der Zuschauer.
Ergebnissse (PDF)
Tobias Kraus
BV Lampertheim