Zum Hauptinhalt springen

Spitzenbadminton in Groß-Zimmern

  • Mirko Wyschkon
Am Wochenende war Groß-Zimmern Treffpunkt der Badmintonspitze aus Deutschland in den Altersklassen U15/U17

Die Badminton-Spielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/TV Dieburg war Gastgeber für die Deutsche Badmintonspitze. In über 200 Spielen wurden die letzten Setzplätze für die Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr ausgespielt. Zur Begrüßung war allerlei Prominenz anwesend, angefangen vom Bürgermeister Achim Grimm, dem 2. Vorsitzenden des TV Groß-Zimmern, Michael Reitzel, dem Präsidenten des Hessischen Badmintonverbandes Günter Neukirch und dem Jugendausschussvorsitzenden Thomas Lohwieser.

Kai Schäfer vom TV Dieburg stand bereits als Ranglistenerster in der Altersklasse U15 fest und konnte bei dieser Rangliste in der Altersklasse U17 an den Start gehen. Hier hatte er Lospech und musste gleich gegen Turnierfavoriten Nicolaj Persson (Badmintonverband Schleswig-Holstein) ran. Hier fand er leider kein Rezept, um sein Spiel aufzubauen und verlor klar mit 10:21 und 3:21. In seinem zweiten Spiel sah es dann besser aus, aber leider musster er dann doch in 2 Sätzen gegen Lukas Förscher (Badmintonverband Brandenburg) mit 15:21 und 19:21. Bei den Jungen war er der einzige Vertreter des Badmintonbezirks Darmstadt.

Im Mixed hatte er mit Meriel Hinsching (Badmintonverband Thüringen) nicht unbedingt die ideale Besetzung und musste sich von Spiel zu Spiel steigern. Am Ende belegten beide den 7. Platz. Mit einer anderen Partnerin wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Aber der Badmintonbezirk hatte noch zwei Eisen im Feuer. Mit Anika Dörr, war man im Mixed und Einzel und Karla Kraus im Einzel vertreten. Beide Messeler Mädchen hatten sich viel vorgenommen und konnten beweisen, das sie zur Deutschen Spitze gehören. Im Mixed war für Anika nach zwei Spielen mit ihrem Partner Leon Großmann (TSV Wallbach) Schluss. Dafür konnte sie im Einzel noch einiges zusetzen. Im "Halbfinale" musste sie sich zwar gegen Barbara Bellenberg (Bayern) in drei Sätzen geschlagen geben, aber mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. Auch Karla Kraus schaffte es ins „Halbfinale“ und musste sich glatt in zwei Sätzen gegen Lea-Lyn Stremlau (Nordrhein-Westfalen) geschlagen geben.
In den Gruppenspielen (Platz 5-8) wollten beide dann noch zulegen. An diesem Wochenende hatte Karla Kraus das glücklichere Händchen und gewann im abschließenden Einzel gegen Anika und belegte damit den 6. Platz. Anika wurde am Ende Achte.

Nach der Siegerehrung konnte der ausrichtende Verein die Belobigungen der verschiedenen Landesverbände für die hervorragende Ausrichtung entgegennehmen und man freut sich schon auf das nächste Event in Groß-Zimmern. Hierbei sind vor allem die vielen Helfer zu erwähnen und die Jugendlichen die während der ganzen Veranstaltung die Zähltafeln für die Spieler bedient haben.

Harald Karnstedt
TV Dieburg/Groß-Zimmern