Zum Hauptinhalt springen

2. HBV-Victor Junior Cup: So macht Badminton Spaß

  • Mirko Wyschkon
Gute Leistungen und großes Teilnehmerfeld beim 2. Turniertag in Messel

Mit nahezu 80 Meldungen war der 2. Turniertag des diesjährigen HBV-Victor Junior Cups die bisher am stärksten besuchte Veranstaltung dieser Turnierserie. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren stellten einmal mehr unter Beweis, dass Badminton nicht nur Spaß macht, sondern auch in diesem Alter schon erstaunliche Leistungen möglich sind.

Die ausrichtende TSG Messel musste nach den rund 200 Spielen in ca. 6 Stunden und der umfangreichen Siegerehrung erkennen, dass der Einsatz eines 2. PC’s in der Turnierleitung bei den nächsten Turnieren sicherlich hilfreich ist. Für den Bensheimer Sebastian Grieser hat sich der Verzicht auf eine Geburtstagsfeier allemal gelohnt, denn er konnte sich auch diesmal den Turniersieg in der Altersklasse U9 erkämpfen. Den musste er sich zwar mit Daniel Brendl von der TGS Offenbach-Bieber teilen, da beide ihre 5 Spiele gewannen. Während Sebastian alle Spiele ungefährdet in 2 Sätzen gewann, traf Daniel in Runde fünf auf heftige Gegenwehr von Tim Krapoth (Bensheim). Mit 15:13 und 15:14 hatte er aber das Glück des Tüchtigen und verwies damit Tim auf Platz drei der Tageswertung.

Während der Gesamtsieg der beiden Turniertage ungefährdet an Sebastian Grieser ging, teilten sich Mark Burger (Funball Dortelweil), Tim Krapoth (Bensheim) und der Offenbacher Daniel Brendl hier Platz zwei vor Kristian Heidelmeier vom TV Hofheim der Platz drei belegte.

In der Altersklasse U10 hatte Maurice Hensl (Zeilsheim/Hofheim) diesmal das bessere Ende für sich und verwies nach einem heiß umkämpften 15:13 und 15:11 Joshua Burger vom Funball Dortelweil auf Platz zwei. Moritz Heinen überraschte mit einer starken Leistung und wurde am Ende Dritter. Da Maurice Hensl und Joshua Burger jeweils einmal Tagessieger wurden, belegten beide gemeinsam Platz eins der Gesamtwertung. Eine konstant gute Leistung zeigte Marco Kulla. Dies wurde mit Platz zwei in der Abschlusstabelle belohnt. Den gemeinsamen 3. Platz teilten sich Jonas Emrich (TV Hofheim) und Oliver Bill (TV Dieburg/Groß-Zimmern).

Eng ging es bei den Mädchen U11 zu. Hier stand Leyla Atey (Stockstadt/Zellhausen) in der 3. Runde gegen Michelle Weber (TSG Messel) am Rande einer Niederlage. Sie konnte aber einen 8:12 Rückstand im entscheidenden dritten Satz noch wettmachen und gewann noch 15:14. Danach konnte sie aber ihre restlichen Spiele erfolgreich gestalten und hatte sich damit Platz eins verdient. Julia Niebergall (TV Dieburg/Groß-Zimmern) fand nach einem verlorenen Spiel in Runde drei gegen Carolin Halsch (Funball Dortelweil) zurück ins Turnier und rettete mit insgesamt 4 gewonnenen Spielen Platz zwei. Carolin Halsch belegte am Ende Platz drei. Mit 2 Tagessiegen war Leyla Atay der 1. Platz in der Gesamtwertung nicht zu nehmen. Julia Niebergall belegte hier Platz zwei vor den beiden Drittplatzierten Michelle Weber und Linda Küppers (TuS Schwanheim).

In der am stärksten besetzten Altersklasse U11-Jungen war der Tagessieg natürlich heiß umkämpft. Deshalb ist der Tagessieg von Tim Fasel (Hofheim), der alle Spiele gewann, besonders hoch einzustufen. Eng wurde es auf den Plätzen danach, denn die unmittelbar nachfolgenden Spieler hatten alle 4 Siege auf der Habenseite. Hier hatten aber dann Gunnar Scheiwe (Funball Dortelweil) auf Platz zwei und Johannes Grieser (TV Bensheim) mit dem 3. Platz auf Grund ihrer schwereren Spiele das bessere Ende für sich. Den Gesamtsieg verdiente sich aber Gunnar Scheiwe. Seinem Bruder Sebastian, er gewann bei U9, stand Johannes Grieser kaum nach, denn er belegte Platz zwei der Abschlusstabelle. Tim Fasel schob sich durch seinen Tagessieg hier noch auf Platz drei vor.

In den nächsten Tagen werden die Endranglisten dieser Veranstaltung bei den Jungen und Mädchen der Altersklasse U11 auf der Homepage des HBV erstmalig als HBV-Rangliste veröffentlicht.

Bedanken möchte sich der Ausrichter TSG Messel für die Unterstützung durch den HBV und der Firma Victor, die T-Shirts als Sachpreise für die Gesamtsieger stellte.

Insgesamt gesehen stellt der HBV-Victor Junior Cup eine attraktive Turnierform dar, bei dem unsere Jüngsten endlich eine Veranstaltung haben, bei der sie ausreichend Gelegenheit haben in den Badminton Sport hinein zu wachsen. Nachdenken sollte man vielleicht für die Zukunft über einen dritten Turniertag anfangs des Jahres, denn ein Streichergebnis in der abschließenden Gesamtwertung sorgt sicher für mehr Ausgeglichenheit. Erste Befragungen bei den Spielern, Betreuern und Trainern unterstützen dies. Und der Aufwand für unseren jüngsten Nachwuchs lohnt sich allemal.

Manfred Wolf, Jugendleiter TSG Messel