Zum Hauptinhalt springen

1. Bezirksrangliste 2004/05 - Senioren

  • Mirko Wyschkon
>> Bilder

Dominanz der Dornheimer Spieler auch in Heppenheim


Am 04. und 05. September 2004 fand erstmals in der Heppenheimer Sporthalle am Starkenburg-Gymnasium ein Bezirksranglistenturnier des Badminton Bezirks Darmstadt statt. Obwohl der Anmeldezeitraum sehr kurz war, meldeten doch immerhin 66 Spielerinnen und Spieler aus 12 Vereinen. Neben der Premiere Heppenheims gab zugleich Per Buch (TSV Gadernheim) als neuer Turnierwart seinen Einstand.

Los ging es am Samstag morgen mit dem Mixed; hier meldeten sich 7 Paare an. Für die erste Überraschung sorgten gleich zu Beginn Renkewitz/Guiard (TV Bensheim), die die favorisierten Mauz/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim) schlugen. Im Halbfinale allerdings wurden die Bensheimer von Ludwig/Achenbach (SG Dornheim) gestoppt. Diese setzten sich erwartungsgemäß auch im Finale gegen Bahro/P. Roth (BV Darmstadt/SVS Griesheim) durch.

Mittags ging es weiter im Doppel. Leider war wie bei den vergangenen Ranglisten die Teilnehmerzahl im Damendoppel sehr gering: Lediglich 5 Doppel waren vertreten. Letztlich setzten sich hier Ludwig/Glass (SG Dornheim) durch, die ohne Satzverlust ihre Spiele gewannen. Ihre Dominanz unterstrichen die Dornheimer Neu-Regionalligaspieler ebenfalls im Herrendoppel.

Wie so oft in der Vergangenheit kam es im Halbfinale zum Duell der Spieler des TV Bensheim und der SG Dornheim. Während Markowski und Blasczyk das Dornheimer Doppel Achenbach/Roth stoppen wollten, hatten es Reese/Paulin im zweiten Halbfinale mit Reetz/Diehl zu tun. Wiederum setzten sich in beiden Partien die Dornheimer Spieler durch. Das Finale entschieden Achenbach/Roth nach knappem ersten Satz 17:16 und 15:11 für sich. Den 3. Platz sicherte sich am frühen Abend das starke Griesheimer Doppel Hoppe/Dingeldein.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Einzel. Von den ursprünglich sechs gemeldeten Dameneinzeln waren letztlich nur vier vertreten. Hier setzte sich das junge Talent Mascha Bahro vom BV Darmstadt durch. Bei den Herren wurde aufgrund von 38 Meldungen in drei Gruppen gespielt. Durch die unterschiedliche Punkteverteilung waren dabei in allen Gruppen starke Spieler vertreten. Während sich der junge Laut (SVS Griesheim) im Finale der C-Gruppe gegen Reese (TV Bensheim) durchsetzte, konnte Markowski (ebenfalls TV Bensheim) das B-Gruppen Finale gegen Siegrist (TSV Messel) gewinnen. In Gruppe A setzte sich einmal mehr Christian "der Meister" Roth durch. Allerdings musste er im Finale gegen Dauerläufer Boris Rothermel (TV Bensheim) beim 15:5, 5:15 und 15:6 über drei Sätze gehen.

Insgesamt zeigten sich die Veranstalter des BC Heppenheim sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. Grundsätzlich strebt es der Verein auch in Zukunft an, eine gerade für den südhessischen Raum attraktive Spielmöglichkeit zu schaffen. Der Dank gilt insbesondere Schiedsrichterwart Jörg Paulin, der durch seine konstruktive Hilfe letztlich entscheidend zur optimalen Hallen- bzw. Turniervorbereitung beitrug.


Tobias Beringer · BC Heppenheim