Hessische Mannschaftsmeisterschaft - Schüler und Jugend
>> Bilder
Am 20./21.03.2004 trafen sich die 10 besten Mannschaften der Bezirke um den Hessischen Mannschaftsmeister 2004 im Schüler- und Jugendbereich auszuspielen. In der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern hatte der Ausrichter alles Mögliche getan, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
War es in der 1. Runde noch verhältnismäßig ruhig, so wurde das ab der 2. Runde anders. Die Fans und Ersatzspieler feuerten Ihre Spieler lautstark an und konnten so das eine oder andere kämpferische Element aus den Spielern herauskitzeln.
Bei den Schülern war von vornherein klar, dass der TV Hofheim ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Meisterpokals mitreden würde und startete bereits stark im 1. Spiel gegen PSV Wiesbaden. Leider sagt das Endergebnis nicht viel über den tatsächlichen Spielverlauf aus, denn die einzelnen Spiele waren von beiden Mannschaften heiß umkämpft. Am Ende setzte sich der TV Hofheim mit 5:3 durch.
Im 2. Spiel waren es die Mannschaften des TSV Korbach und die SG Groß-Zimmern/Dieburg. Hier hatte man erwartet, dass die Mannschaft um David Disterheft gewinnen würde, aber mit Mascha Bahro stand auf der Mädchenseite eine Bank bei Groß-Zimmern/Dieburg. Mascha verlor während des gesamten Turniers kein Spiel. In den Jungendoppeln konnte der TSV Korbach davonziehen, was durch die Damenspiele wieder ausgeglichen wurde. Sven Karnstedt machte ein sehr gutes Spiel gegen David, musste sich aber mit 11:15/13:15 geschlagen geben. Am Ende hatte Groß-Zimmern/Dieburg die Nase vorn und gewann verdient mit 5:3.
In der 2. Runde trafen die beiden Sieger der 1. Runde aufeinander. Hier rechnete sich Groß-Zimmern keine Chance gegen den TV Hofheim aus und machte somit eine sichere Mannschaftsaufstellung. Nachher ist man immer schlauer, denn es wurde ein knappes 5:3 für den TV Hofheim. Mascha steuerte wieder beide Punkte hinzu und Sven spielte sich im 1. Satz regelrecht in einen Rausch, konnte er doch nach einem 13:4 Rückstand das Spiel noch in einen 17:16-Sieg umwandeln. Den 2. Satz gewann er klar mit 15:8, da Alexander Kreckel nicht mehr zu seinem Spiel fand. Den möglichen 4:4-Endstand verpasste Florian Funke gegen Marc Eulenberger nach einem dramatischen Dreisatzspiel.
In der 2. Begegnung konnte der PSV Grün-Weiß Wiesbaden gegen den VFB Erda/Biebertal knapp mit 5:3 gewinnen. In der 3. Runde machte der TV Hofheim gegen Erda mit einem 6:2 alles klar. Der TSV Korbach konnte den PSV Wiesbaden mit 6:2 besiegen.
Bei der Jugend wurde der Bezirk Darmstadt vom SVS Griesheim vertreten. Hier wollte man den letztjährigen Hessenmeistertitel verteidigen. Das es schwer werden würde, war dem Trainer Christian Roth klar, denn den Weggang von Mona Reich konnte Jennifer Joseph nur schwer ersetzen, aber man wollte alles versuchen.
In der 1. Runde hatte man es mit dem TSV Korbach zu tun. Das Spiel wurde nach hartem Kampf mit 5:3 gewonnen und es wurde klar, dass man an diesem Wochenende nichts geschenkt bekommen würde. Das 2. Spiel verlor TBS Eltville klar mit 1:7 gegen den 1. BV Maintal. In der 2. Runde musste der SVS Griesheim gegen den 1. BV Maintal ran und hier zeigte sich schon, dass man mithalten kann, aber man verlor leider die "Big Points" und musste sich nach langem Spiel (über 3 Stunden) mit 3:5 geschlagen geben. Die 2. Begegnung gewann der MTV Gießen mit 6:2 gegen Eltville.
In der 3. Runde trafen dann Korbach und Eltville aufeinander, das Korbach mit 5:3 für sich entschied. Die Vorentscheidung auf den Hessenmeistertitel fiel in der Begegnung zwischen dem 1. BV Maintal und dem MTV Gießen. Hier setzte sich die ausgeglichenere Besetzung des MTV Gießen durch und man gewann knapp mit 5:3.
Am Sonntagmorgen ging es für die Mannschaft des SG Groß-Zimmern/Dieburg im 1. Spiel gegen den PSV Wiesbaden. Hier hatte man mit mehr Gegenwehr gerechnet, aber letztendlich setzte sich Wiesbaden knapp mit 5:3 durch. Punkte für Groß-Zimmern/Dieburg holten Mascha, Sven, Flo, Yannick. Das 2. Spiel gewann Korbach gegen Erda mit 5:3.
In der 2. Runde hatte es Groß-Zimmern/Dieburg mit Erda zu tun und stellte hier die Mannschaft etwas um. Hier merkte man speziell bei Sven einen körperlichen Verschleiß und er musste sich im Einzel geschlagen geben. Die Punkte zum 4:4 holten Mascha, Kaja, Jennifer, Yannick, Sven und Flo - am Ende wurde man Vize-Hessenmeister.
Bei der Jugend hatte es der SVS Griesheim zuerst mit der TBS Eltville zu tun. Hier ließ man nichts anbrennen und gewann trotz Abwesenheit von Jennifer Joseph klar mit 7:1. Das 2. Spiel gewann der MTV Gießen knapp mit 5:3 gegen den TSV Korbach. In der letzten Runde musste Griesheim gegen Gießen ran und rechnete nur mit Außenseiterchancen. Gießen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann klar mit 6:2. Das 2. Spiel gewann der 1. BV Maintal klar mit 7:1 gegen Korbach.
Wir gratulieren dem TV Hofheim und dem MTV Gießen zum Hessenmeistertitel und wünschen viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Jena.
Abschlusstabelle
Am 20./21.03.2004 trafen sich die 10 besten Mannschaften der Bezirke um den Hessischen Mannschaftsmeister 2004 im Schüler- und Jugendbereich auszuspielen. In der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern hatte der Ausrichter alles Mögliche getan, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
War es in der 1. Runde noch verhältnismäßig ruhig, so wurde das ab der 2. Runde anders. Die Fans und Ersatzspieler feuerten Ihre Spieler lautstark an und konnten so das eine oder andere kämpferische Element aus den Spielern herauskitzeln.
Bei den Schülern war von vornherein klar, dass der TV Hofheim ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Meisterpokals mitreden würde und startete bereits stark im 1. Spiel gegen PSV Wiesbaden. Leider sagt das Endergebnis nicht viel über den tatsächlichen Spielverlauf aus, denn die einzelnen Spiele waren von beiden Mannschaften heiß umkämpft. Am Ende setzte sich der TV Hofheim mit 5:3 durch.
Im 2. Spiel waren es die Mannschaften des TSV Korbach und die SG Groß-Zimmern/Dieburg. Hier hatte man erwartet, dass die Mannschaft um David Disterheft gewinnen würde, aber mit Mascha Bahro stand auf der Mädchenseite eine Bank bei Groß-Zimmern/Dieburg. Mascha verlor während des gesamten Turniers kein Spiel. In den Jungendoppeln konnte der TSV Korbach davonziehen, was durch die Damenspiele wieder ausgeglichen wurde. Sven Karnstedt machte ein sehr gutes Spiel gegen David, musste sich aber mit 11:15/13:15 geschlagen geben. Am Ende hatte Groß-Zimmern/Dieburg die Nase vorn und gewann verdient mit 5:3.
In der 2. Runde trafen die beiden Sieger der 1. Runde aufeinander. Hier rechnete sich Groß-Zimmern keine Chance gegen den TV Hofheim aus und machte somit eine sichere Mannschaftsaufstellung. Nachher ist man immer schlauer, denn es wurde ein knappes 5:3 für den TV Hofheim. Mascha steuerte wieder beide Punkte hinzu und Sven spielte sich im 1. Satz regelrecht in einen Rausch, konnte er doch nach einem 13:4 Rückstand das Spiel noch in einen 17:16-Sieg umwandeln. Den 2. Satz gewann er klar mit 15:8, da Alexander Kreckel nicht mehr zu seinem Spiel fand. Den möglichen 4:4-Endstand verpasste Florian Funke gegen Marc Eulenberger nach einem dramatischen Dreisatzspiel.
In der 2. Begegnung konnte der PSV Grün-Weiß Wiesbaden gegen den VFB Erda/Biebertal knapp mit 5:3 gewinnen. In der 3. Runde machte der TV Hofheim gegen Erda mit einem 6:2 alles klar. Der TSV Korbach konnte den PSV Wiesbaden mit 6:2 besiegen.
Bei der Jugend wurde der Bezirk Darmstadt vom SVS Griesheim vertreten. Hier wollte man den letztjährigen Hessenmeistertitel verteidigen. Das es schwer werden würde, war dem Trainer Christian Roth klar, denn den Weggang von Mona Reich konnte Jennifer Joseph nur schwer ersetzen, aber man wollte alles versuchen.
In der 1. Runde hatte man es mit dem TSV Korbach zu tun. Das Spiel wurde nach hartem Kampf mit 5:3 gewonnen und es wurde klar, dass man an diesem Wochenende nichts geschenkt bekommen würde. Das 2. Spiel verlor TBS Eltville klar mit 1:7 gegen den 1. BV Maintal. In der 2. Runde musste der SVS Griesheim gegen den 1. BV Maintal ran und hier zeigte sich schon, dass man mithalten kann, aber man verlor leider die "Big Points" und musste sich nach langem Spiel (über 3 Stunden) mit 3:5 geschlagen geben. Die 2. Begegnung gewann der MTV Gießen mit 6:2 gegen Eltville.
In der 3. Runde trafen dann Korbach und Eltville aufeinander, das Korbach mit 5:3 für sich entschied. Die Vorentscheidung auf den Hessenmeistertitel fiel in der Begegnung zwischen dem 1. BV Maintal und dem MTV Gießen. Hier setzte sich die ausgeglichenere Besetzung des MTV Gießen durch und man gewann knapp mit 5:3.
Am Sonntagmorgen ging es für die Mannschaft des SG Groß-Zimmern/Dieburg im 1. Spiel gegen den PSV Wiesbaden. Hier hatte man mit mehr Gegenwehr gerechnet, aber letztendlich setzte sich Wiesbaden knapp mit 5:3 durch. Punkte für Groß-Zimmern/Dieburg holten Mascha, Sven, Flo, Yannick. Das 2. Spiel gewann Korbach gegen Erda mit 5:3.
In der 2. Runde hatte es Groß-Zimmern/Dieburg mit Erda zu tun und stellte hier die Mannschaft etwas um. Hier merkte man speziell bei Sven einen körperlichen Verschleiß und er musste sich im Einzel geschlagen geben. Die Punkte zum 4:4 holten Mascha, Kaja, Jennifer, Yannick, Sven und Flo - am Ende wurde man Vize-Hessenmeister.
Bei der Jugend hatte es der SVS Griesheim zuerst mit der TBS Eltville zu tun. Hier ließ man nichts anbrennen und gewann trotz Abwesenheit von Jennifer Joseph klar mit 7:1. Das 2. Spiel gewann der MTV Gießen knapp mit 5:3 gegen den TSV Korbach. In der letzten Runde musste Griesheim gegen Gießen ran und rechnete nur mit Außenseiterchancen. Gießen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann klar mit 6:2. Das 2. Spiel gewann der 1. BV Maintal klar mit 7:1 gegen Korbach.
Wir gratulieren dem TV Hofheim und dem MTV Gießen zum Hessenmeistertitel und wünschen viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Jena.
Abschlusstabelle
Schüler | ||
1. | TV Hofheim | 22:10 | 8:0 |
2. | SG Groß-Zimmern/Dieb. | 17:15 | 5:3 |
3. | TSV Korbach | 16:16 | 4:4 |
4. | 1. PSV GW Wiesbaden | 13:19 | 2:6 |
5. | BSG Erda/Biebertal | 12:20 | 1:7 |
Jugend | ||
1. | MTV Gießen | 22:10 | 8:0 |
2. | 1. BV Maintal | 22:10 | 6:2 |
3. | SVS Griesheim | 17:15 | 4:4 |
4. | TSV Korbach | 13:20 | 2:6 |
5. | TBS Eltville | 07:25 | 0:8 |
Harald Karnstedt · SG Groß-Zimmern/Dieburg