Zum Hauptinhalt springen

2. Bezirksrangliste 2004 - Senioren

  • Mirko Wyschkon
Am 07. und 08. Februar 2004 fand in der Griesheimer Kirschberghalle die 2. Bezirksrangliste der Senioren statt. Alle Disziplinen standen auf dem Programm, was bedeutete, dass am ersten Tag zeitig begonnen werden musste.

Trotz der frühen Stunde, liefen am Samstagmorgen 13 Paarungen ein, um im Mixed gegeneinander anzutreten. Wie von Anfang an erwartet, setzten sich die starken Dornheimer Oberligisten Binnefeld/Roth und Knell/Reetz bis zum Halbfinale locker durch, wo sie dann aber, aufgrund der Setzliste, gegeneinander antreten mussten. In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel, hatten am Schluss Binnefeld/Roth mit 15:11, 12:15 und 15:7 das bessere Ende für sich. Knell/Reetz sicherten sich im Anschluss daran zumindest den 3. Platz.

In der unteren Hälfte spielten sich Mauz/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim), ebenfalls in einem umkämpften Dreisatzspiel, 3:15, 15:8 und 15:9 gegen Baltes/Köbe (TSG Messel) ins Finale. Dort mussten sie sich aber den Dornheimern, deutlich mit 4:15 und 10:15, geschlagen geben.

Gegen Mittag begann die Doppelkonkurrenz. Während hier bei den Herren wenigstens 20 Paarungen antraten, war die Anzahl der Damendoppel mit 4 Paarungen verschwindend gering. Überraschungen gab es hier bei den Spielen keine. Siegerinnen des Damenwettbewerbs wurden Knell/Binnefeld von der SG Dornheim. Die Paarung Pidan/Köhler vom TV Bensheim stieß in die Dornheimer Phalanx ein und sicherte sich vor Knirsch/Mauz (SG Dornheim/SG Weiterstadt) den 2. Platz.

Im Herrendoppel hat -wie auch im Mixed- die Setzliste dafür gesorgt, dass sich im Halbfinale die Dornheimer Paarungen Reetz/Diehl und Roth/Achenbach gegenüberstanden. Letztere zogen mit einem 15:5, 7:15 und 15:6 ins Finale ein. Das zweite Halbfinale gehörte dem TV Bensheim. Hier gewannen Markowski/Schäfer das vereinsinterne Duell gegen Reese/Blaszczyk in drei Sätzen. Diese schafften auf der Verliererseite immerhin noch den Einzug ins Spiel um Platz 3, wo sie sich aber den stark aufspielenden Herren Grall/Frey von der SG Weiterstadt geschlagen geben mussten.

Im Finale sah es lange danach aus, als wären Markowski/Schäfer vielleicht in der Lage, einen Dornheimer Sieg zu verhindern. Am Ende sicherte sich dann doch die höherklassig spielende Paarung Roth/Achenbach, nach 13:15 und 15:12, den 3. Satz deutlich mit 15:6 und damit den 1. Platz.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des (Herren-) Einzels. 36 Herren, aber nur 5 Damen traten gegeneinander an. Bei den Damen behielt -am Ende deutlich- die junge Susanne Baltes von der TSG Messel die Oberhand, vor Sabine Müller (TV 07 Eberstadt) und einer weiteren Jugendspielerin, Caroline Maiwald vom Ausrichter SVS Griesheim.

In der Herrenkonkurrenz gab es auch keine unerwarteten Ergebnisse. Christian Roth (SG Dornheim) zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo er auf seinen Vereinskollegen Sabri Bouanani traf. Dieser erkämpfte sich seine Finalteilnahme durch einen knappen Dreisatzsieg über Boris Rothermel vom TV Bensheim. Im Finale ließ Christian Roth seinem Gegenüber mit 15:6 und 15:2 aber keine Chance. Er sicherte sich den 3. Sieg in der 3. Disziplin und war dadurch natürlich der erfolgreichste Spieler dieser Rangliste. Zu erwähnen wäre noch, dass im kleinen Finale Hendrik Frey (SG Weiterstadt) und Christian Mack (BV Darmstadt) um den 3. Platz kämpften. Der Weiterstädter hatte im letzten Spiel des Tages mit 15:10 und 15:11 die Nase vorn.

Fazit: Eine rundum gelungene Wochenend-Veranstaltung, bei der eine gut organisierte Turnierleitung durch zügigen Ablauf dafür sorgte, dass alle Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit hatten, ihren Sonntagnachmittag auch noch für andere Aktivitäten zu nutzen. Hoffentlich gelingt dies dem SVS Griesheim erneut, als Ausrichter der Rangliste im April.


Helga Haberhauer · SVS Griesheim