Zum Hauptinhalt springen

BBD Schüler-Cup 2003, Messel

  • Mirko Wyschkon
>>Bilder


MTV Gießen gewinnt Wanderpokal beim 4. BBD Schüler-Cup in Messel  !!
Schwache Beteiligung des Bezirks Darmstadt - Turnier auf gutem Niveau


Ursprünglich als Turnier für Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt gedacht, hat sich der BBD Schüler-Cup in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt für viele Spieler aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet entwickelt. In diesem Jahr blieben die Meldungen allerdings deutlich hinter den Erwartungen zurück. Unter den 7 Mannschaften waren aus dem Bezirk Darmstadt ganze 6 Spieler (!!) beteiligt.

Der Termin zum Ende der Ferien (12.01.2003) war sicherlich nicht der einzige Grund für das mangelnde Interesse an dieser Veranstaltung. Es scheint eher wahrscheinlich, dass viele Betreuer gar nicht daran interessiert sind, ihre Jugendlichen aktiv am Spielbetrieb zu beteiligen. Und das bei ohnehin schon wenigen Spielen während der Punktrunde im BBD.

Umso besser, dass sich der Veranstalter auf Vereine außerhalb des Bezirks verlassen kann, die fast schon zu den Stammgästen beim Schüler-Cup oder beim demnächst stattfindenden Knirps-Cup (23.03.2003) in der Messeler Sporthalle gehören. Sportlich gesehen stand das Turnier aber trotzdem auf einem beachtlichen Niveau.

Viele Spieler aus dem Team Hessen hatten zwar noch mächtigen Muskelkater vom Lehrgang, der nur einige Tage vorher in der Sportschule in Frankfurt stattfand, ließen es sich aber trotzdem nicht nehmen, nach der längeren Winterpause entsprechende Spielpraxis vor der Südwestdeutschen Meisterschaft zu sammeln. Dazu bestand auch reichlich Gelegenheit, denn lange Wartezeiten, die bei anderen Turnieren zwangsläufig entstehen, gibt es beim Schüler-Cup nicht.

Titelverteidiger MTV Gießen hatte sich starke Konkurrenz aus dem eigenen Verein mitgebracht, wollte man sich doch nach zwei Turniersiegen in Folge den Wanderpokal diesmal endgültig sichern. Aber auch die zusammengestellte Mannschaft Groß-Zimmern/Messel, mit Mascha Bahro, Kai Karnstedt (SG Groß-Zimmern/Dieburg) und Tobias Baum (TSG Messel), rechnete sich gute Chancen aus. Das stellte man gleich in der ersten Runde gegen MTV Gießen I deutlich unter Beweis. In dem stets "engen" Match gab man nur das Herreneinzel verloren, so dass am Ende ein beachtlicher 3:1 Erfolg eine gute Ausgangsbasis für das Turnier war. Wesentlich einfacher war das 4:0 gegen den 1. Wiesbadener BC in der nächsten Runde.

Hier verlor auch Gießen I gegen Gießen II überraschend deutlich mit 0:4 und musste damit schon seine Träume vom Turniersieg aufgeben. Für Weiterstadt/Groß-Zimmern, dem anderen Vertreter des Bezirks, mit Nadine Hofmann (Groß-Zimmern), Thomas Blumenstein und Marc Brenner (Weiterstadt), gab es bis dahin zwei 0:4 Niederlagen gegen Schwanheim/Walldorf I und II.

Beim Aufeinandertreffen von Gießen II und Groß-Zimmern/Messel fiel dann schon in Runde drei die Entscheidung. Die Gießener gewannen zum Auftakt das Herreneinzel, Bahro/Baum sorgten im Mixed für das vorübergehende 1:1. Nach verlorenem Dameneinzel musste das Herrendoppel die Entscheidung bringen. Hier unterlagen Karnstedt/Baum in einem hochklassigen Dreisatzspiel mit 6:11, 11:0, 8:11, womit die 1:3 Niederlage besiegelt war.

Auf einen Ausrutscher der starken Gießener wartete man danach vergebens; sie gewannen die restlichen drei Spiele deutlich mit 4:0. So nutzten dem Team Groß-Zimmern/Messel auch die jeweiligen 4:0 Ergebnisse gegen Schwanheim I und II, sowie gegen Weiterstadt/Groß-Zimmern nichts. Am Ende blieb nur der undankbare 2. Platz, der aber in Anbetracht der guten Spiele gegen eine starken Konkurrenz als Erfolg gewertet werden kann.

Nachdem alle vorherigen Spiele verloren wurden, konnte die Vertretung Weiterstadt/Groß-Zimmern auch im letzten Spiel gegen Wiesbaden das Ruder nicht mehr herumreißen. Man unterlag trotz einer deutlichen Leistungssteigerung mit 0:4 und musste deshalb mit Platz 7 zufrieden sein.

Nach der Siegerehrung, bei der alle beteiligten Spieler ein T-Shirt mit dem Schüler-Logo erhielten, bekundeten viele der anwesenden Betreuer, dass diese Turnierform Spaß macht, und dass sie gerne mit ihren jüngeren Spielern zum Knirps-Cup am 23. März wieder nach Messel kommen wollen.


Abschlusstabelle:
 

Platz      

Verein

Punkte       

Spiele    

  1

MTV Gießen II

12 : 00

23 : 01

  2

Groß-Zimmern/Messel

10 : 02

20 : 04

  3

MTV Gießen I

08 : 04

16 : 06

  4

Schwanheim/Walldorf II             

06 : 06

11 : 13

  5

Schwanheim/Walldorf I

04 : 08

07 : 17

  6

1. Wiesbadener BC

02 : 10

07 : 17

  7

Weiterstadt/Groß-Zimmern

00 : 12

00 : 24


Manfred Wolf · TSG Messel