1. BZRL 2002/03 erneut in Darmstadt
>> Platzierungen
Am 17./18.08.2002 war der BV Darmstadt zum zweiten Mal in diesem Jahr Ausrichter einer offiziellen Bezirksrangliste, doch an diesem Wochenende stand die Qualifizierung für die hessischen Ranglisten auf dem Programm. Das Reglement sieht vor, anstatt der üblichen 3 Disziplinen, alle möglichen 5 Modi auszuspielen.
Am Samstag-Mittag begannen die Damen und Herren mit dem Mixed. Bei 20 gemeldeten Paarungen musste sogar eine A- u. B-Gruppe gebildet werden.
Die Oberliga-Aufsteiger Gesine Koch/ Frank Reetz aus Dornheim trafen erwartungsgemäß im Finale der Gruppe A auf Jennifer Loos/ Rainer Hoppe vom Hessenligisten SVS Griesheim. In einem spannenden Dreisatzspiel konnten die Dornheimer, trotz der enormen Hitze, das Spiel für sich entscheiden (11:9 / 9:11 / 11: 6). Den 3. Platz behaupteten Sabine Fröhlich (BV Darmstadt) und Marco Zeidler (SG Dornheim) gegen Jennifer Joseph/ Christian Roth (SVS Griesheim) mit 11:7 / 6:11 / 11:1.
In der Gruppe B waren die Messeler A-Klasse-Aufsteiger Baltes/ Siegrist auch im Endspiel gegen Bundschuh/ Sänger, G. (TSG Messel) mit 11:8 / 11:6 nicht zu stoppen. Dritte wurden Jung/ Köbe, ebenfalls von der TSG Messel.
Zur Nachmittagszeit trafen die Damen und Herren zu den Doppel-Disziplinen ein. In der Gruppe A schaffte Frank Reetz mit Holger Diehl seinen zweiten Turniersieg gegen Roth/ Hingst vom SVS Griesheim. Reese/ Paulin vom TV Bensheim mussten gegen die Griesheimer auf die Verliererseite wechseln. Dort erreichten sie den 3. Platz vor Grall/ Frey (SG Weiterstadt).
In der Gruppe B beherrschten Bouanani/ Park das Feld, denn auch im Endspiel ließen sie gegen ihre Vereinskollegen Knirsch/ Neidert nichts anbrennen. Siegrist/ Klement (TSG Messel) setzten sich im "kleinen Finale" durch.
10 Damen trafen sich zu 5 Doppeln und wieder waren die Dornheimer nicht zu schlagen. Gesine Koch/ Heike Hackemesser legten in einer lupenreinen Serie vier 2-Satz-Siege hin. Den 2. Platz eroberten Sabine Fröhlich (BV Darmstadt) und Jennifer Joseph (SVS Griesheim) vor Schäfer/ Loos (ebenfalls SVS Griesheim).
Die an Nr. 2 gesetzte Darmstädterin Sabine Fröhlich setzte sich ohne Probleme bis ins Finale durch. Dort erwartete die Zuschauer ein packendes Finish gegen die Bensheimerin Brit Köhler. Bezirksklasse unter sich, schaffte die Darmstädterin zur Mittagszeit einen klaren 2-Satz-Sieg (11:3 / 11:6). Stefanie Frey von der SG Weiterstadt setzte sich in einem spannenden Dreisatzspiel gegen Jennifer Joseph durch.
Am stärksten war, wie zu erwarten, das Herreneinzel besucht. 29 Vertreter meldeten in 2 Gruppen. Unter den Gesetzten fanden sich nicht nur hochklassige Teilnehmer, auch Spieler aus niedrigeren Klassen waren angetreten. Doch Christian Roth gab von Beginn den Ton an und erreichte nach 3 schnellen Spielen das Finale.
Jörg Paulin hatte in der ersten Runde eine schwere Aufgabe gegen den ungesetzten Markus Hingst. Nach fast einer Stunde setzte sich Hingst schließlich in 3 Sätzen durch. Erstaunlicherweise verkraftete der Griesheimer den Kräfteverschleiß ohne Probleme und qualifizierte sich ebenfalls für das Endspiel.
Gegen 14.00 Uhr erwartete die Zuschauer ein packendes Finale, in dem Hingst zunächst den 1. Satz für sich verbuchen konnte. Aber Roth konterte - der Lehrer konnte seinen Schüler auf den 3. Satz verweisen. In einem offenen Schlagabtausch auf hohem Niveau zeigten sich beide sehr nervenstark und ausgeglichen.
Kaum spürbar für die Zuschauer häuften sich bei Christian Roth die Fehler. So konnte sich Marcus Hingst mit seiner schnellen Spielweise und enormen Reaktionsfähigkeit verdient den Ranglistensieg im Herreneinzel sichern.
Dietmar Kirchner · BV Darmstadt
Am 17./18.08.2002 war der BV Darmstadt zum zweiten Mal in diesem Jahr Ausrichter einer offiziellen Bezirksrangliste, doch an diesem Wochenende stand die Qualifizierung für die hessischen Ranglisten auf dem Programm. Das Reglement sieht vor, anstatt der üblichen 3 Disziplinen, alle möglichen 5 Modi auszuspielen.
Am Samstag-Mittag begannen die Damen und Herren mit dem Mixed. Bei 20 gemeldeten Paarungen musste sogar eine A- u. B-Gruppe gebildet werden.
Die Oberliga-Aufsteiger Gesine Koch/ Frank Reetz aus Dornheim trafen erwartungsgemäß im Finale der Gruppe A auf Jennifer Loos/ Rainer Hoppe vom Hessenligisten SVS Griesheim. In einem spannenden Dreisatzspiel konnten die Dornheimer, trotz der enormen Hitze, das Spiel für sich entscheiden (11:9 / 9:11 / 11: 6). Den 3. Platz behaupteten Sabine Fröhlich (BV Darmstadt) und Marco Zeidler (SG Dornheim) gegen Jennifer Joseph/ Christian Roth (SVS Griesheim) mit 11:7 / 6:11 / 11:1.
In der Gruppe B waren die Messeler A-Klasse-Aufsteiger Baltes/ Siegrist auch im Endspiel gegen Bundschuh/ Sänger, G. (TSG Messel) mit 11:8 / 11:6 nicht zu stoppen. Dritte wurden Jung/ Köbe, ebenfalls von der TSG Messel.
Zur Nachmittagszeit trafen die Damen und Herren zu den Doppel-Disziplinen ein. In der Gruppe A schaffte Frank Reetz mit Holger Diehl seinen zweiten Turniersieg gegen Roth/ Hingst vom SVS Griesheim. Reese/ Paulin vom TV Bensheim mussten gegen die Griesheimer auf die Verliererseite wechseln. Dort erreichten sie den 3. Platz vor Grall/ Frey (SG Weiterstadt).
In der Gruppe B beherrschten Bouanani/ Park das Feld, denn auch im Endspiel ließen sie gegen ihre Vereinskollegen Knirsch/ Neidert nichts anbrennen. Siegrist/ Klement (TSG Messel) setzten sich im "kleinen Finale" durch.
10 Damen trafen sich zu 5 Doppeln und wieder waren die Dornheimer nicht zu schlagen. Gesine Koch/ Heike Hackemesser legten in einer lupenreinen Serie vier 2-Satz-Siege hin. Den 2. Platz eroberten Sabine Fröhlich (BV Darmstadt) und Jennifer Joseph (SVS Griesheim) vor Schäfer/ Loos (ebenfalls SVS Griesheim).
Die an Nr. 2 gesetzte Darmstädterin Sabine Fröhlich setzte sich ohne Probleme bis ins Finale durch. Dort erwartete die Zuschauer ein packendes Finish gegen die Bensheimerin Brit Köhler. Bezirksklasse unter sich, schaffte die Darmstädterin zur Mittagszeit einen klaren 2-Satz-Sieg (11:3 / 11:6). Stefanie Frey von der SG Weiterstadt setzte sich in einem spannenden Dreisatzspiel gegen Jennifer Joseph durch.
Am stärksten war, wie zu erwarten, das Herreneinzel besucht. 29 Vertreter meldeten in 2 Gruppen. Unter den Gesetzten fanden sich nicht nur hochklassige Teilnehmer, auch Spieler aus niedrigeren Klassen waren angetreten. Doch Christian Roth gab von Beginn den Ton an und erreichte nach 3 schnellen Spielen das Finale.
Jörg Paulin hatte in der ersten Runde eine schwere Aufgabe gegen den ungesetzten Markus Hingst. Nach fast einer Stunde setzte sich Hingst schließlich in 3 Sätzen durch. Erstaunlicherweise verkraftete der Griesheimer den Kräfteverschleiß ohne Probleme und qualifizierte sich ebenfalls für das Endspiel.
Gegen 14.00 Uhr erwartete die Zuschauer ein packendes Finale, in dem Hingst zunächst den 1. Satz für sich verbuchen konnte. Aber Roth konterte - der Lehrer konnte seinen Schüler auf den 3. Satz verweisen. In einem offenen Schlagabtausch auf hohem Niveau zeigten sich beide sehr nervenstark und ausgeglichen.
Kaum spürbar für die Zuschauer häuften sich bei Christian Roth die Fehler. So konnte sich Marcus Hingst mit seiner schnellen Spielweise und enormen Reaktionsfähigkeit verdient den Ranglistensieg im Herreneinzel sichern.
Dietmar Kirchner · BV Darmstadt