3. BZRL Schüler und Jugend in Groß-Zimmern
>> Platzierungen | Bilder
Am 04./ 05.05.2002 fand die 3. Bezirksrangliste des Bezirks Darmstadt in Groß-Zimmern statt. Gestartet wurde am Samstag mit 37 Mädchen- und 69 Jungeneinzeln in den verschiedenen Altersklassen. Gespielt wurden drei Gewinnsätze bis 7 Punkte.
Der Veranstalter, die Badmintonabteilungen des TV Groß-Zimmern/ TV Dieburg hatte wieder ein reichhaltiges Angebot für die Teilnehmer bereitgestellt und es lag vielleicht an dem schlechten Wetter, denn es wurde gegessen, gegessen und gegessen, sodass schon nach kurzer Zeit einige Vorräte zur Neige gingen und Nachschub geordert werden musste.
Aber noch bis zum letzten Spiel konnten sich die Teilnehmer und Betreuer an den angebotenen Speisen und Getränken stärken. Durch die gute Turnierleitung konnte man am Samstag bereits um 17:00 Uhr die letzen Spiele aufrufen und auch am Sonntag war um 16:00 Uhr Schluß für die Teilnehmer.
Erfolgreichste Vereine waren (nur die ersten Plätze):
BV Darmstadt 9,0 Punkte, SVS Griesheim 7,0 Punkte, TSG Messel 4,5 Punkte und die Badmintonspielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/ TV Dieburg mit 4,0 Punkten.
Ein Beispiel für die breite Spitze des Bezirks ist hier, dass von 11 gemeldeten Vereinen 9 einen ersten Platz belegen konnten oder daran beteiligt waren.
Herausragendstes Ergebnis war sicherlich der zweite Platz von Yannick Haag (SVS Griesheim) und Kai Schäfer (BV Darmstadt) im Doppel U13. Hier konnten sie den zuletzt erfolgreichen Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern) und Mark Brenner (SG Weiterstadt) lange Paroli bieten und auch einen Satz abnehmen, bevor das Spiel leider verloren wurde. Aber auch in den anderen Altersklasse wurde hervorragender Sport geboten und so konnten sicherlich alle Teilnehmer mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Gerade bei Anfängern der Ranglisten zeigt sich, das hier der Spaß überwiegt, auch wenn man gewinnen möchte. Und gerade für diese Teilnehmer, aber natürlich auch für alle anderen hatte der Ausrichter wieder einige Präsente parat und würdigte so das Engagement der "Kleinen" und "Großen", das sie bei den drei Bezirksranglisten gezeigt haben.
Ein Novum in der Badminton-Turnierszene ist sicherlich auch, das der Veranstalter ganz ohne das lästige "Pfand" auskommt und seit Jahren die besten Erfahrungen damit macht. Die sauber vorgefundene Tribüne wird auch meist so wieder von den Teilnehmern verlassen. Hier möchte sich der Veranstalter noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken und freut sich schon jetzt auf die nächsten Turniere.
Harald Karnstedt
Am 04./ 05.05.2002 fand die 3. Bezirksrangliste des Bezirks Darmstadt in Groß-Zimmern statt. Gestartet wurde am Samstag mit 37 Mädchen- und 69 Jungeneinzeln in den verschiedenen Altersklassen. Gespielt wurden drei Gewinnsätze bis 7 Punkte.
Der Veranstalter, die Badmintonabteilungen des TV Groß-Zimmern/ TV Dieburg hatte wieder ein reichhaltiges Angebot für die Teilnehmer bereitgestellt und es lag vielleicht an dem schlechten Wetter, denn es wurde gegessen, gegessen und gegessen, sodass schon nach kurzer Zeit einige Vorräte zur Neige gingen und Nachschub geordert werden musste.
Aber noch bis zum letzten Spiel konnten sich die Teilnehmer und Betreuer an den angebotenen Speisen und Getränken stärken. Durch die gute Turnierleitung konnte man am Samstag bereits um 17:00 Uhr die letzen Spiele aufrufen und auch am Sonntag war um 16:00 Uhr Schluß für die Teilnehmer.
Erfolgreichste Vereine waren (nur die ersten Plätze):
BV Darmstadt 9,0 Punkte, SVS Griesheim 7,0 Punkte, TSG Messel 4,5 Punkte und die Badmintonspielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/ TV Dieburg mit 4,0 Punkten.
Ein Beispiel für die breite Spitze des Bezirks ist hier, dass von 11 gemeldeten Vereinen 9 einen ersten Platz belegen konnten oder daran beteiligt waren.
Herausragendstes Ergebnis war sicherlich der zweite Platz von Yannick Haag (SVS Griesheim) und Kai Schäfer (BV Darmstadt) im Doppel U13. Hier konnten sie den zuletzt erfolgreichen Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern) und Mark Brenner (SG Weiterstadt) lange Paroli bieten und auch einen Satz abnehmen, bevor das Spiel leider verloren wurde. Aber auch in den anderen Altersklasse wurde hervorragender Sport geboten und so konnten sicherlich alle Teilnehmer mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Gerade bei Anfängern der Ranglisten zeigt sich, das hier der Spaß überwiegt, auch wenn man gewinnen möchte. Und gerade für diese Teilnehmer, aber natürlich auch für alle anderen hatte der Ausrichter wieder einige Präsente parat und würdigte so das Engagement der "Kleinen" und "Großen", das sie bei den drei Bezirksranglisten gezeigt haben.
Ein Novum in der Badminton-Turnierszene ist sicherlich auch, das der Veranstalter ganz ohne das lästige "Pfand" auskommt und seit Jahren die besten Erfahrungen damit macht. Die sauber vorgefundene Tribüne wird auch meist so wieder von den Teilnehmern verlassen. Hier möchte sich der Veranstalter noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken und freut sich schon jetzt auf die nächsten Turniere.
Harald Karnstedt