Zum Hauptinhalt springen

2. BZRL Schüler und Jugend in Weiterstadt

  • Mirko Wyschkon

>> Platzierungen | Bilder

Vom 13.-14.04.2002 wurde in Weiterstadt die 2. BZRL der Schüler u. Jugend des BBD in den Sporthallen am Aulenberg ausgetragen.

Mit 82 Meldungen war diese 2. BZRL, wie auch schon die 1. BZRL in Messel, eher mäßig besucht. Die Abt. Badminton der Sportgemeinde 1886 e.V. Weiterstadt freute sich auf die Teilnehmer und war gut vorbereitet. So gab es eine Kuchen-, Salat- u. Würstchentheke sowie Getränke aller Art. Ein Ballverkauf war ebenso vorhanden wie ein kleiner Sportartikelstand.

Bis kurz vor Turnierbeginn wurde noch eifrig gemeldet, denn es waren bis Dienstags vorher erst 20 Meldungen beim Veranstalter eingegangen. Noch Freitags bis nach 21.00 Uhr liefen Meldungen ein.

Der Meldeschluss (06.04.2002) wurde hier vielfach überschritten. Man kann ja mal "ein Auge zudrücken", aber andererseits sollten sich die Teilnehmer frühzeitig festlegen und anmelden, zum Spaß wird der Meldeschluss schließlich nicht festgelegt. Nur so kann man ein Turnier vernünftig planen.

An dieser Stelle geht ein Appell an alle Eltern, um ihre Schützlinge rechtzeitig zu klaren Entscheidungen aufzufordern und sie an den Turnieren zahlreicher zu unterstützen. Die Mentalität "Kinder abgeben und tschüss" sieht man leider immer häufiger. Die rückläufigen Teilnehmerzahlen an solchen Turnieren hängen auch damit zusammen. Insgesamt waren dann 18 Altersklassen über die 5 Disziplinen vertreten, wobei die Herreneinzel U13 und U17 jeweils in A- und B-Gruppen eingeteilt waren.

Die am Samstag stattfindenden Einzeldisziplinen konnten mit 26 Damen und 56 Herren zügig durchgezogen werden und verliefen weitgehend reibungslos. Die 6 Mixed, 9 Damen- und 17 Herrendoppel, die am Sonntag ausgespielt wurden, verliefen ebenfalls problemlos. Die Wartezeiten für die Teilnehmer hielten sich in Grenzen.

Zu sehen waren z.T. "heiße Duelle", insbesondere in den höheren Altersklassen. Die Teilnehmer der jüngeren AK's waren aber auch nicht "von Pappe". Stark in die Siegerlisten eintragen konnten sich die beiden Vereine aus Darmstadt (BV u. TG 75), die TSG Messel, TV Bensheim und TV Groß-Zimmern.

In den Damendoppeln und Mixed zeigte sich der allgemeine Melderückgang deutlicher, die Herrendoppel waren verhältnismäßig gut vertreten - dennoch - Schüler und Jugend wo seid Ihr !!

Die Siegerehrung fand Sonntags gegen 15.00 Uhr statt. Man hatte zeitig begonnen und konnte dadurch den Nachmittag kürzer gestalten.

Negatives:

Es gibt leider immer wieder Zeitgenossen, die die Arbeit und das Engagement eines Gastvereins nicht zu schätzen wissen. So musste sich die Turnierleitung wegen angeblicher Blödheit, Faulheit und "nur Rumsitzens" lauthals beschimpfen lassen - das hat niemand nötig. Wenn jemand bessere Ideen zur Turnierleitung hat, kann er das auch anders äußern und sachlich besprechen. Hilfestellung kommt besser als rumnölen !!

Fazit:

Trotz fehlender bzw. nicht mehr benutzbarer Tribüne und einiger Lichtabschalter wegen der "heiß geliebten" Bewegungsmelder, war es ein gelungenes Turnier, bei dem alle ihren Spaß hatten.


Klaus Engroff · SG Weiterstadt