HBV stellt sich den Zukunftsaufgaben
HBV Präsident Bernd Pfeifer stellte anlässlich einer Sitzung im Rahmen des Herbstlehrganges zusammen mit dem Landestrainer Franklin Wahab die neuen hauptamtlichen Trainerkräfte des Hessischen Badminton-Verbandes vor. Mit Wirkung vom 1. September 2015 verstärkt die frühere Olympiateilnehmerin im Mixed Nicol Bittner sowie der B-Trainerlizenzinhaber Stephan Sochor das Trainerteam.
Mit Nicol Bittner konnte der HBV eine erfahrene A-Trainerin engagieren, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Nachwuchsbereich U13 und jünger wahrnimmt. Sie wird verstärkt das Nachwuchsförderkonzept mit dem Aufbau der Talentaufbaugruppen (TAG) in den Grundschulen zur Förderung von talentierten Sportler/innen sowie die Unterstützung und Zuführung zu den Talentfördergruppen (TFG) vorantreiben. Schon nach wenigen Wochen Einarbeitungszeit konnten erste Ergebnisse mit Schulen im Umkreis der Carl-von-Weinberg-Schule erzielt werden.
Stephan Sochor ist bereits seit Jahren als Co-Trainer auf Honorarbasis für den Verband tätig und unterstützt nun als hauptamtliche Kraft auf Teilzeitbasis das Trainerteam.
Landestrainer Franklin Wahab, die Co-Trainer Nicol Bittner, Stephan Sochor und Arnd Vetters können auf die Unterstützung durch den Vizepräsidenten Leistungssport Andreas Kuhaupt, den Ausschussvorsitzenden Sascha Kunert und Sportdirektor Bernd Brückmann zurückgreifen.
Der Hessische Badminton-Verband hat mit der Erweiterung des Trainerstabes eine wegweisende und zukunftsorientierte Entscheidung zur gezielten Förderung des Leistungssportes und zur Weiterentwicklung des Verbandes getroffen.
Von links nach rechts: Stephan Sochor, Franklin Wahab, Nicol Bittner, Per Bittner, Bernd Pfeifer
Nicol Bittner und Präsident Bernd Pfeifer in der Landessportschule Frankfurt