Oberliga Mitte: SG Anspach wird Meister
Ohne Saisonniederlage, aber mit 13 Siegen und einem Unentschieden wird die SG Anspach souveräner Meister in der Oberliga. Nur ein Jahr nach dem Abstieg stellt sich für die erfahrene Mannschaft nun die Frage, ob man es noch einmal in der Regionalliga versuchen will.
„Es ist schon manchmal erstaunlich, dass deutlich jüngere Mannschaften gegen uns nicht bestehen können“, meint Spieler Jan-Lennard Hay. Denn nahezu alle Stammspieler des Anspacher Teams dürfen bereits seit Jahren bei Altersklassenmeisterschaften aufschlagen. Und so ist die Stimmung für bzw. wider den Aufstieg bei etwa 50:50.
Mit dem 15jährigen Hannes Merget ging immerhin das derzeit größte Nachwuchstalent des Vereins in drei Oberligabegegnungen an den Start. Damit erfüllte sich auch ein Traum seines Vaters Alexander, der sich ein gemeinsames Teammatch mit seinem Sohn gewünscht hatte. Noch wurde die Partie in drei Sätzen verloren, doch die Zukunft gehört dem jungen Team Hessen Spieler.
Ansonsten vertraute die SG Anspach – zwangsläufig – auf ihre bewährten Kräfte. Allen voran Janne Vang Nielsen, die amtierende Welt- und Europameisterin in der Altersklasse O50. Sie gewann 26 ihrer 28 Matches, im Einzel blieb sie sogar ungeschlagen. Eine weiße Weste behielt Stefanie Lambertz, die bei ihren zehn Einsätzen alles gewann. Die besondere Stärke des Anspacher Teams liegt - wenig überraschend - in den Doppeldisziplinen. Nur selten ging hier ein Match verloren, so dass vor allem Alexander Merget und Ingo Waltermann blendende Bilanzen einfahren konnten. Doch auch in den Herreneinzeln wussten insbesondere Steffen Hornig, Jan-Lennard Hay und Arnd Vetters zu punkten, wenngleich hier ab und an eine Partie aufgegeben werden musste.
Somit warten wir mit Spannung auf die Entscheidung aus Anspach, wo das Team in der kommenden Saison aufschlagen wird.