Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Meisterschaften U15/U17 in Bonn- ein hessisches Medaillenfest

  • Anne Deters

teamhessen2Das Team HessenHerausragende Ergebnisse erreichten die U15 und U17 SpieleriInnen bei den deutschen Meisterschaften. Mit 2 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen feierten die hessischen Starter den Abschluss eines erfolgreichen Badmintonjahres. Allen voran Lovis Deters, der gleich zwei Goldmedaillen zum Medaillenspiegel dazu steuerte.


Bereits am Donnerstagabend machten sich die ersten SpielerInnen auf den Weg nach Bonn, um am nächsten Mittag an der Eröffnungszeremonie teilzunehmen und im Anschluss in das Mixed Turnier einzusteigen. Die zweite Gruppe startete am Freitagmorgen. Aus Hessen hatten sich insgesamt 24 Spieler in den unterschiedlichen Disziplinen für dieses Ereignis qualifiziert. Im Mixed startete in der Altersklasse U15 Helena Huang (TV Hofheim) und Hannes Merget (SG Anspach) und zogen mit zwei Siegen und einem Freilos ins Halbfinal ein. Hier verloren sie gegen ein thüringisch-rheinländischen Mixed, konnten sich aber die Bronzemedaille sichern. Eben dieses Mixed hatte im Viertelfinale bereits haarscharf gegen Lovis Deters (Tura Niederhöchstadt) und Ailin Zheng aus Bayern im Entscheidungssatz mit einem 25:23 gewonnen. Hareesh Boopathy (Tus Schwanheim)/ Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach) erreichten ebenso das Achtelfinale, wie Mira Sun und Leo Hanxiang Luo (Tura Niederhöchstadt/BV Maintal).


Im Mixed der Altersklasse U17 starteten Jarno Deters (Tura Niederhöchstadt) und Smilla Fluhrer (Baden- Württemberg) von der Top Setzposition. Nach einem guten Start mit einem Freilos und zwei Zweisatzsiegen zogen beide ins Halbfinale ein und trafen auf ein ihnen bekanntes Mixed aus Berlin. Nachdem beide beim letzten Zusammentreffen noch gewinnen konnten, lief es dieses mal leider nicht rund und beide mussten sich deutlich in zwei Sätzen geschlagen geben. Dies bedeutete der Gewinn einer weiteren Bronzemedaille für das Team Hessen. Fynn Alfsmann (Funball Dortelweil) konnte mit Eva Heiden (NRW) sein Auftaktmatch gegen seinen Team Hessen Mitspieler Zhen Huang (TV Hofheim) und Marie Fein (NRW) gewinnen, unterlag anschließend aber ebenfalls dem Berliner Mixed im Achtelfinale. Aarav Bhatia (TG Unterliederbach) und Maya Yildiz (TV Hofheim) unterlagen in ihrem ersten Spiel knapp in drei Sätzen. Felix Luo (BV Maintal) und Julika Block (NRW) zogen ins Viertelfinale ein, unterlagen hier aber in zwei Sätzen einem Mixed aus NRW.


Der Mixedkonkurrenz folgte das Einzel. Bei den Mädchen in der Altersklasse U15 kam es durch den Ausfall der Topgesetzten Spielerin zu einer unerwartet guten Möglichkeit für Mira Sun, einen Platz auf dem Treppchen zu erhaschen. Sie nutzte ihre Chance und zog mit einem Freilos und zwei starken spielen ins Halbfinale ein. Hier unterlag sie nach einem spannenden ersten Satz mit 20:22 und 9:21 und sicherte sich damit Bronze als jahrgangsjüngere Spielerin. Helena Huang erreichte das Viertelfinale, ebenso wie Isabella Deng (Tura Niederhöchstadt), die nur denkbar knapp im 3. Satz den Einzug in das Halbfinale verpasste. Swara Santosh Krishna konnte ein Einzel gewinnen.


lovisLovis Deters im EinzelfinaleIn der Altersklasse U15 führte bei den Jungen kein Weg an Lovis Deters vorbei. Souverän zog er ins Finale ein. Gegen den jahrgangsjüngeren Frederik Volkert aus Hamburg hatte Lovis im Finale dann aber seine liebe Mühe, beendete das Spiel aber schlussendlich mit 24:26, 21:5, 21:18 und sicherte sich damit nach 2022 seinen zweiten deutschen Meistertitel im Einzel. Leo Luo erreichte mit einem Dreisatzsieg das Viertelfinale, Thomas Reiber (Tura Niederhöchstadt) verlor in spannenden drei Sätzen sein Auftaktmatch.


Bei den Mädchen U17 gab es nur zwei hessische Starterin im Einzel. Maya Yildiz und Vanshika Avinash (TV Bensheim) konnte aber ihre Auftaktmatches leider nicht gewinnen. Bei den Jungen konnte sich Jarno Deters mit einem Freilos und zwei glatten Siegen den Einzug ins Halbfinale sichern. Hier unterlag er leider ebenso in zwei Sätzen und gewann damit Bronze. Zhen Huang zog ins Viertelfinale ein und verlor hier gegen den späteren Sieger aus NRW. Fynn Alfsmann konnte sein Auftaktmatch gewinnen, musste dann leider erkrankt abbrechen und fiel auch im Doppel aus. Felix Luo und Aarav Bhatia verloren leider ihr erstes Match.


Als letzte Disziplin folgten am Samstagnachmittag die Doppel. In der Altersklasse U15 Mädchen, waren es Mathilda Meinhardt und Ruthvika Majji, die unseren Hessen hart zu zusetzten. Bereits in der ersten Runde erwischte es Helena Huang und Krittika Roy (Tv Hofheim/Tus Schwanheim), die sich in drei Sätzen geschlagen geben mussten. In der nächsten Runde waren Mira Sund und Isabella Deng die unglücklichen Verlierer, die mit 13:21, 21:15 und 20:22 mit hängenden Köpfen vom Feld gingen. Erst im Halbfinale hatten Swara Santosh Krishna und Leona Frimmel (TG Unterliederbach/TV Bensheim) die Lösung für dieses Doppel und siegten in zwei Sätzen, was für beide der Finaleinzug bedeutete. Im Finale waren sie zwar klar unterlegen, können aber auf ihre Silbermedaille zurecht stolz sein.


Die Doppelkonkurrenz der Jungen U15 hatte mit den Bronzemedaillengewinnern der EM dieses Jahr ihre klaren Favoriten mit Lovis Deters und seinem Berliner Partner Jannes Ernst. Beide ließen im Turnier auch nichts anbrennen und siegten ohne Satzverlust. Leo Luo und Hannes Merget steuerten noch eine Bronzemedaille bei, nachdem sie sich im Halbfinale Lovis und Jannes beugen mussten. Bereits in der ersten Runde trafen Thomas Reiber und Bennet Dittrich (Tura Niederhöchstadt/ TV Hofheim) auf Lovis und Jannes und zogen den Kürzeren.


Die Mädchendoppel U17 wurden von hessischer Seite erneut von Maya Yildiz vertreten. Sie erkämpfte sich an der Seite von Eva Heiden (NRW) einen Erstrundensieg, mussten sich in Runde zwei aber den späteren Zweitplatzierten geschlagen geben.


Im Jungendoppel U17 räumte Hessen die meisten Medaillen ab. Adrien Strohhecker (TV Hofheim) mit Hannes Möller (Niedersachsen), Aarav Bhatia/Felix Luo, sowie Jarno Deters und Jakob Sjöblom (Bayern) konnten sich nach spannenden Spielen einen Platz im Halbfinale sichern. Adrien und Hannes unterlagen den späteren Siegern, beim direkten Aufeinandertreffen von Felix Luo/Aarav Bhatia und Jarno Deters/Jakob Sjöblom behielten Jarno und Jakob im dritten Satz die Nase vorn und zogen ins Finale ein.Gegen die Sieger aus NRW waren sie aber chancenlos. Ebenfalls im Doppel U17 waren Vasilie und Danilo Jankovic (TUS Schwanheim) qualifiziert, sie konnten aber keinen Sieg erringen.


Insgesamt lieferten die hessischen Spielerinnen und Spieler hervorragende Ergebnisse bei dieser deutschen Meisterschaft. Ein großer Dank gilt dem gesamten Trainerteam, das die Athleten an diesem wichtigen Wochenende voll und ganz unterstützte. Wir können uns bereits auf den zweiten Teil der deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U13/U19 freuen, in der Hessen noch einige "heiße Eisen im Feuer "hat.

Hier noch die Fotogalerie der Siegerehrungen: