Zum Hauptinhalt springen

Hessen triumphiert bei A-Rangliste U15&19

  • Anne Deters

ARltSTockachMDu15Leona, Swara, Mira und Krittika im MD U15Überzeugend präsentierten sich die hessischen Jugendlichen der Altersklasse U15 und U19 bei der 3. A- Rangliste im baden-württembergischen Stockach am Bodensee. Die Mädchen U15 und die Jungen U19 zeigten sich besonders erfolgreich und konnten viele Treppchenplätze und insgesamt 4 Titel erringen.

Bereits am Freitag brach das Team Hessen mit dem Zug auf, um nach 6 stündiger Fahrt das entfernte Stockach zu erreichen. Die Halle war bestens ausgestattet und bot einen tollen Rahmen für das Event. Das Mixed war die erste Disziplin, die gespielt wurde. In der Altersklasse u15 schafften es gleich zwei hessische Mixed auf das Treppchen, Mira Sun und Leo Luo (Tura Niederhöchstadt/ BV Maintal) konnten zwar nach knappem Sieg das Halbfinale erreichen, hier verloren sie aber knapp in der Verlängerung. Im Spiel um Platz 3 konnten sich beide knapp durchsetzen und die Bronzemedaille gewinnen. Für Krittika Roy (TUS Schwanheim) und ihren Mixedpartner aus NRW ging die Reise nach deutlichen 2 Satzsiegen bis ins Finale. Hier kam es zu einem spannenden Spiel, dass am Ende Krittika und Alexander in drei Sätzen für sich entscheiden konnten. Im Mixed U19 hatten Jarno Deters (Tura Niederhöchstadt) und Smilla Fluhrer (BWB) den Topsetzplatz inne, taten sich aber von Beginn an schwer und mussten sowohl in der ersten als auch in der zweiten Runde über drei Sätze gehen. Im Halbfinale verloren beide etwas überraschend, gegen Felix Luo (BV Maintal) und Julika Block (NRW) und wurden am Ende Vierter. Felix und Julika konnten im Finale leider keinen weiteren Überraschungssieg landen und wurden Zweiter.


Im Einzel U15 waren die Mädchen in gewohnter Manier erfolgreich. 3 Spielerinnen erreichten das Halbfinale, Mira Sun, Krittika Roy und Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach). Krittika Roy konnte sich in drei Sätzen gegen Mira Sun durchsetzen, Swara setzte sich gegen eine Spielerin aus Baden Württemberg durch. Im Finale spielten Swara und Krittika über die volle Distanz von drei Sätzen, mit dem besseren Ende für Swara Santosh- Krishna. Mira Sun wurde am Ende Vierte im Einzel. Bei den Jungen U15 war Leo Luo mit dem Erreichen des Viertelfinals der erfolgreichste Spieler.


In der Altersklasse U19 konnten die beiden Brüder Jarno und Lovis Deters (Tura Niederhöchstadt) ins Halbfinale einziehen. Hier trafen beide Brüder aufeinander, Jarno hatte nach seinen kräftezehrenden Spielen im Mixed mit Krämpfen zu kämpfen und kam leider nicht so ins Spiel, wie es ihm lieb gewesen wäre. Lovis gelang ein Zweisatzsieg und damit der Einzug ins Finale. Hier unterlag er in zwei Sätzen, was ein großer Erfolg für den erstjährigen U17er. Jarno konnte sich im kleinen Finale deutlich gegen seinen Gegner aus Berlin durchsetzen.

In den Doppeldisziplinen waren es in der Altersklasse u15 erneut die Hessen, die die Podiumsplätze bei den Mädchen belegten. Krittika Roy und Mira Sun zogen gemeinsam ohne Satzverlust ins Finale ein, auf der anderen Seite des Baumes spielten sich Leona Frimmel und Swara Santosh Krishna ebenfalls bis ins Finale vor. Im Endspiel kam es erneut zu einem spannenden Dreisatzspiel, dass am Ende Krittika Roy und Mira Sun mit 21:15, 19:21 und 21:12 für sich entscheiden konnten. Im Jungendoppel U15 erreichten Hareesh Boopathy (TUS Schwanheim) und Leo Luo das Halbfinale, unterlagen hier aber zwei Sätzen. Das Spiel um Platz drei konnten die beiden aber wieder deutlich für sich entscheiden und die Bronzemedaille gewinnen.

arltstockachjdu19Felix, Aarav, Jakob und Jarno im JD U19Im Mädchendoppel U19 gelang es Maya Yildiz (TV Hofheim) mit ihrer Partnerin aus dem Saarland das Viertelfinale zu erreichen, hier unterlagen sie dem topgesetzten Doppel aus NRW. In der Altersklasse U19 bei den Jungen waren es erneut zwei hessische Doppel die das Endspiel untereinander austrugen: Jarno Deters und sein bayrischer Partner, sowie Aarav Bhatia (TG Unterliederbach) und Felix Luo. Jarno und Jakob siegten in zwei Sätzen.