Adrijan Umscheid und Aaron Deters siegen bei DBV-A Rangliste U11 und U13
Sieger im Jungendoppel U11: Adrijan Umscheid und Aaron DetersNeben der Goldmedaille im Doppel konnten die hessischen Spieler noch einige weitere Medaillen sammeln. Für Rayan Soni (Funball Dortelweil) waren es am Ende drei Medaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Adrijan Umscheid (TV Hofheim ) konnte neben der Goldmedaille im Doppel auch noch eine Bronzemedaille im Mixed erkämpfen.
Ausgerichtet wurde die A-Rangliste erneut vom TV Altenmark im fernen Trostberg. Viele Spieler scheuten die weite Anreise, so dass besonders bei den Mädchen der Altersklasse u11 die Felder sehr dünn besetzt waren. Auch im Mixed U13 waren die Topspieler der vergangenen A Ranglisten dem Turnier ferngeblieben und machten den Weg für andere Spieler frei, die ansonsten häufig im Schatten der Topspieler stehen. Der erst neunjährige Adrijan Umscheid wusste mit seiner sächsichen Partnerin seine Chance zu nutzen und spielte sich von Setzplatz 7 überzeugend durch das Feld. Im Viertelfinale gelang ein klarer 3 Satzsieg gegen das an Position 2 geführte Mixed und auch im Halbfinale verkauften sich die beiden teuer, hatten nach einem spannenden Spiel nur knapp im vierten Satz das Nachsehen gegen die späteren Sieger. Rayan Soni musste bereits im Viertelfinale mit seiner Baden-Württembergischen Partnerin über fünf kraftraubende Sätze gehen, ebenso wie im Halbfinale gegen das Topgesetzte Mixed. Im Finale fehlte beiden die Kraft um den Gegner noch etwas entgegenzusetzen, so dass dieses Spiel klar verloren ging, die Silbermedaille aber gewonnen wurde. Rayan Soni gewinnt 3 Medaillen
In der Einzelkonkurrenz spielte sich in der Altersklasse U11 Aaron Deters (Tura Niederhöchstadt) aus der Gruppe und erreichte das Viertelfinale. Bei den U13 Jungen gelang Adrijan Umscheid und Rayan Soni der Sprung aus der Gruppe, Adrijan Umscheid unterlag hier in der ersten Runde, Rayan Soni konnte nach zwei weiteren Siegen das Halbfinale erreichen, in dem er sich geschlagen geben musste. Bei den Mädchen schaffte Chunming Yang (DASV Frankfurt) den Sprung aus der Gruppe, unterlag im Viertelfinale knapp im fünften Satz.
In der Doppelkonkurrenz der Altersklasse U11 starteten Adrijan Umscheid und Aaron Deters von der Topsetzpositon. Im Viertelfinale und auch im Halbfinale ließen beide nichts anbrennen und zogen mit deutlichen Siegen ins Finale ein. Hier dominieten beide das Spiel, verloren aber den ersten Satz knapp nach vielen eigenen Fehlern. In den folgenden Sätzen lief es dann aber wieder besser und so konnten sie schlussendlich den Titel ihr Eigen nennen. In der Altersklasse U13 war es bei den Jungen erneut Rayan Soni, der auf sich aufmerksam machte. Mit seinem bayrischen Partner setzte er sich im Viertelfinale gegen das topgesetzte Doppel durch. Im Halbfinale unterlagen beide einem Doppel aus NRW. Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) konnte mit seinem Partner ebenso das Viertelfinale erreichen, wie Chunming Yang mit ihrer Partnerin im Mädchendoppel.