Zum Hauptinhalt springen

Spannende Spiele trotz geringerer Teilnehmer beim HBV-Junior Cup in Messel

  • Manfred Wolf

Juniorcup 08.06.25 AK U11Siegerehrung Altersklasse U11Weitaus weniger Meldungen als im letzten Jahr gab es am 1. Spieltag des HBV-Junior Cups in der Messeler Sporthalle. Vielleicht lag es auch am ungünstigen Pfingstwochenende. Denn eigentlich ist es schade, dass die Vereine ihren Jüngsten nicht die Gelegenheit geben unter Gleichaltrigen spielerisch erste Erfahrungen im Badminton zu sammeln. Auch diesmal stellte der TuS Schwanheim und die SG Bremthal/BV Fischbach die meisten Teilnehmer. Meldungen aus dem eigenen Bezirk Darmstadt blieben dagegen fast die Ausnahme.


Die 41 Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren waren bei dem Vielseitigkeitsturnier mit dem Schwerpunkt Badminton, vor den Augen der zahlreichen Familienangehörigen und Trainer trotzdem wie immer mit Feuereifer dabei.
Schon bei den Vielseitigkeitsübungen mit Ballweitwurf, Balltransport und Speed Race/Pendellauf zu Beginn des Turniers, wurden wichtige Punkte für die Endplatzierung vergeben.
Dabei gelang es diesmal keinem Teilnehmer alle 3 Disziplinen zu gewinnen.
Beim anschließenden Badminton Turnier wurde in 4 verschiedenen Altersklassen gespielt.
Bei den Jüngsten der Altersklasse U9 spielten Mädchen und Jungen zusammen. Mangels Meldungen bei den Mädchen U11 wurde auch hier die Gruppe mit U10 zusammengelegt.
Ausgetragen wurde das Turnier wie gewohnt im Schweizer System auf dem Halbfeld über 10 Minuten, bei dem jeder Teilnehmer 5 Spiele hat und keiner ausscheidet.
Die Grundlage für seinen Turniersieg legte Oliver Kraska vom TV Dieburg bereits mit den guten Ergebnissen bei den Vielseitigkeitsübungen. Der 4. Platz beim Badminton reichte dann, um mit großem Abstand diese AK U9 zu gewinnen.
Yifei Huang (TuRa Niederhöchstadt) patzte nur beim Balltransport, er gewann aber überlegen beim Badminton und sicherte sich damit den 2. Platz. Emil Jin (ebenfalls Niederhöchstsadt) konnte sich auf Grund seiner ausgeglichenen Ergebnissen den 3. Platz sichern.
Bei den Mädchen U10 überzeugte die Unterliederbacherin Riyanshi Nougatla mit vorderen Platzierungen in allen Disziplinen und dem gewonnenen Badmintonturnier. Sie wurde mit großem Abstand Gewinnerin bei den Mädchen U10. Sophie Tan (SG Bremthal) schob sich durch ihre Vielseitigkeit noch an Ihrer Mannschaftskollegin Hanya Yu vorbei und wurde Zweite.
Besonders eng war die Entscheidung bei den Jungen U10. Hier stand erst nach den spannenden Spielen beim Badminton der Sieger fest. Abhiruth Raana Varun vom TuS Schwanheim gewann knapp vor dem Darmstädter Lukas Zhou und dem Dortelweiler Maximilian Hondasch.
Bei den Mädchen U11 hatte Ananyaa Meenakshi (TuS Schwanheim) nach den Vielseitigkeitsübungen die Führung übernommen, musste nach dem Badminton aber noch Emily Alko von der SG Bremtahl und die Darmstädterin Azalea Zulfadi vorbei ziehen lassen.
Bei den Jungen U11 lagen Noah Özsen und Rafael Kuppe vom Gastgeber TSG Messel nach der Vielseitigkeit punktgleich vorn. Noah konnte dann mit 5 Siegen beim Badminton seine Erfahrung ausnutzen und sich damit überlegen den Turniersieg vor Rafael sichern. Der Schwanheimer Siddharth Nagarajan Sowmya belegte zum Abschluss Platz drei.
Der Ausrichter TSG Messel möchte sich für die Sachspenden bei der Racket Company Offenbach, dem Sportverein SV 98 Darmstadt, der Firma Victor und beim Weltkulturerbe Grube Messel bedanken.
Alles in allem war der Junior Cup auch diesmal eine gelungene Veranstaltung, nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer.
Deshalb bleibt zu hoffen, dass dieses Turnier für die Jüngsten weiterhin einen festen Platz im Terminkalender findet. Dann aber hoffentlich mit einer besseren Beteiligung.
Freuen wir uns auf den 2. Spieltag, der am 24. August 2025 auch wieder in Messel stattfindet.