Gold für Helena Huang und Isabella Deng bei Luxemburg U17
Helena Huang und Isabella DengEinen grandiosen Erfolg erreichten Isabella Deng und Helena Huang im Doppel bei den Luxemburg U17 am vergangenen Wochenende. Gemeinsam gewinnen beide vor einer tollen, professionellen Kulisse in Luxemburg ihr erstes BWF U17 Turnier. Auch in der Altersklasse U15 gab es einige Medaillenträger, allen voran Tingzhou Wang, der ebenfalls im Doppel die Goldmedaille gewann.
Ungesetzt starteten Helena Huang (TV Hofheim) und Isabella Deng (Tura Niederhöchstadt) mit einer auf den ersten Blick schweren Auslosung. Gleich im ersten Spiel wartete das an Position 4 gesetzte Doppel aus der Schweiz. Helena und Isabella starteten aber stark in ihr Auftaktmatch und setzen mit einem 21:9, 21:10 Sieg ein erstes Ausrufezeichen für ihre Konkurrenz. Auch das zweite Spiel konnten beide gegen eine weitere Schweizer Paarung einstellig gewinnen, bevor sie im Viertelfinale mit einem Quäntchen mehr Glück einen 22:20, 22:20 Sieg landen konnten und ins Halbfinale einzogen. Hier hatten sie es erneut mit einer Schweizer Paarung zu tun, die aber wenig Probleme bereitete und mit 21:17, 21:17 bezwungen werden konnte. Im Finale warteten die beiden Einzelspezialistinnen aus Belgien, die seit einiger Zeit auch gemeinsam im Doppel antreten. In einer spannenden Partie konnten sich Helena und Isabella am Ende mit 22:20, 19:21 und 21:18 durchsetzen und ihren ersten BWF U17 Sieg feiern. Besonders hoch ist ihre Leistung anzurechnen, da beide auch noch in der Altersklasse U15 aufschlagen könnten. Helena zog zudem noch mit ihrem Schweizer Partner im Mixed bis ins Viertelfinale ein, unterlagen aber hier in zwei Sätzen.
Zeitgleich fanden in gleicher Halle die Luxemburg Youngsters international statt, auch hier gab es tolle Podiumsplätze für unsere hessischen Spieler und Spielerinnen. Ayan Singh von der TUS Schwanheim erreichte in der Altersklasse U15 das Halbfinale im Einzel und im Doppel mit seinem Vereinskameraden Harshadkumar Karthick und wurde zweimal Dritter. Romy Oliva (TUS Schwanheim) und Lucia Wang (TURA Niederhöchstadt) schafften sogar den Sprung ins Finale und schmückten sich mit Silber im Mädchendoppel U15. Tingzhou Wang (Tura Niederhöchstadt) gelang mit seinem Doppelpartner aus Bremen der Sprung ganz nach oben auf das Podest. Besonders im Viertelfinale hatten Beide ein schweres Spiel und konnten sich am Ende in drei Sätzen gegen die favorisierten Franzosen durchsetzen. Im Halbfinale und das Finale siegten Tingzhou und sein Partner jeweils in zwei Sätzen.