Zum Hauptinhalt springen

Das Fest der Hessen: Die Südwestdeutschen Meisterschaften U13-U19

  • Anne Deters

allehessische Medaillengewinner/innenAm vergangenen Wochendende fanden im thüringischen Illmenau die Südwestdeutschen Jugendmeisterschaften der Alterklasse U13- U19 statt. Hessen zeigte sich dabei mit überragender Dominanz und konnte bis auf fünf Titel alle Titel in allen Altersklasse gewinnen. In besonders guter Form zeigte sich Leo Luo, dem das Triple in der Altersklasse U15 gelang.


Immer wieder ein Jahreshighlight sind die Südwestdeutschen Meisterschaften, dieses Jahr gemeinschaftlich ausgerichtet von Ilmenau und Unterpörlitz in der Ilmsporthalle Ilmenau. Mit einer großen Gruppe reisten die Hessen an, die Erwartungen auf die Spiele waren groß. Gleich im Mixed konnten die Spieler ihr Können zeigen. Die Titel in der Altersklasse U15 und U17 gingen dabei an unsere hessischen Spieler und Spielerinnen, in der Altersklasse U15 waren nur Hessen auf dem Podest. Hier gewannen Leo Luo und Mira Sun (BV Maintal/Tura Niederhöchstadt) vor Tingzhou Wang und Isabella Deng (beide Tura Niederhöchstadt). Auf Platz 3 folgten Ayaan Singh und Romy Oliva sowie Hareesh Boopathy und Swara Santosh- Krishna (alle TUS Schwanheim). In der Altersklasse U17 ging das Finale kampflos an Helena Huang und Hannes Merget (TV Hofheim/ SG Anspach), nachdem Jule Meinhardt verletzungsbedingt ausfiel. Auf dem dritten Platz folgten noch Sathvik Shankar und Maya Yildiz ( TV Hofheim). In der Altersklasse U13 ging der Titel an Thüringen, Silber holten sich Harshadkumar Karthick und Chunming Yang (TG Unterliederbach und DASV), Bronze sicherte sich Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) mit seiner Partnerin, die ungesetzt bis ins Halbfinale stürmten. In der Altersklasse U19 konnte keine hessische Paarung auf das Treppchen springen.


Im Einzel siegte in der Altersklasse U13 Harshadkumar Karthick vor Rayan Soni (Funball Dortelweil) und Jan Grabczweski. Bei den Mädchen wurde Chunming Yang Dritte. In der Altersklasse U15 und U17 dominerten die Hessen sowohl die Jungen- als auch die Mädchenkonkurrenz. Es siegten bei den U15ern Isabella Deng bei den Mädchen und Leo Luo bei den Jungen, auf Platz 2 folgten Mira Sun und Hareesh Boopathy. Den Bronzerang teilten sich Gauri Prashanth (TG Unterliederbach) und Leona Frimmel (TV Bensheim) und bei den Jungen Atharva Himanshu-Gupta (TUS Schwanheim). Einige Mädchen der Altersklasse U15 traten in der Altersklasse U17 an, da sie die Qualifikation für die Deutschen bereits geschafft hatten und siegten auch in dieser Altersklasse. Es gewann Helena Huang vor Swara Santosh Krishna, auf Platz drei folgte Maya Yildiz. Bei den Jungen U17 gewann Felix Luo (BV Maintal) vor Sathvik Shankar. Aarav Bhatia (TG Unterliederbach) und Zhen Huang (TV Hofheim) belegten Platz 3. In der Altersklasse U19 siegte im Einzel Jarno Deters (BV Maintal), bei den Mädchen wurde Sarah Nickel in einem packenden Finale knapp Zweite.


In der Doppelkonkurrenz am Sonntag zeigte sich ein ähnliches Bild wie am Samstag. Besonders in der Altersklasse U15 und U17 ging kein Weg an unseren Hessen vorbei. Leo Luo komplettierte bei den U15ern im Jungendoppel an der Seite von Hareesh Boopathy sein Triple, Ayaan Singh und Raul Marques (TUS Schwanheim) wurden Dritter. Bei den Mädchen U15 siegten Isabella Deng und Mira Sun, die beide in allen drei Finals antraten, vor Romy Oliva (Tus Schwanheim) und ihrer Partnerin. Lucia Wang (Tura Niederhöchstadt) und Gauri Prashanth wurden gemeinsam Dritte. In der Altersklasse U17 siegte im Mädchendoppel Maya Yildiz mit einer saarländischen Partnerin vor Helena Huang mit einer Partnerin aus Rheinland-Pfalz, gefolgt von Swara Santosh Krishna/ Leona Frimmel und Carla Gräfe, die ebenfalls mit einer nichthessischen Partnerin aufschlug. Bei den Jungen setzten sich Felix Luo und Aarav Bhatia vor Lovis Deters (Tura Niederhöchstadt) und Zhen Huang durch. Sathvik Shankar und Hannes Merget folgten auf dem dritten Rang. In der Altersklasse U13 siegten bei den Jungen überraschend Jan Grabczewski und Felix Zhang (BV Maintal), die sich gegen die Favoriten Harshadkumar Karthik und Rayan Soni im Finale durchsetzten. Bei den Mädchen dieser Altersklasse belegten Chunming Yang und Elisa Deng (Tura Niederhöchstadt), sowie Jana Friedrich mit ihrer Partnerin Platz 3. Bei den Ältesten in der Altersklasse U19 siegten nach einem spannenden Finale Fynn Alfsmann und Adrien Strohhecker (Funball Dortelweil/TV Hofheim), bei den Mädchen belegte Sarah Nickel Platz 2, nachdem ihre Partnerin im Finale verletzungsbedingt aufgeben musste.


Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, mit tollen Erfolgen unserer Athleten. Eine kleine Kuriosität ereignete sich noch am Rande. Der saarländische Spieler Anton Druszenko mokierte, dass die eingelassenen Linien auf seinem Feld nicht korrekt seien und tatsächlich konnte der Oberschiedsrichter eine Abweichung von mehreren Zentimetern festestellen, woraufhin das Feld mit Behelfslinien neu geklebt werden musste. Eine Besonderheit, die den meisten Spielern nicht einmal aufgefallen wäre und für eine große Feldsicherheit dieses Spielers spricht.


Für die deutschen Meisterschaften hat Hessen sicherlich einige „heiße Eisen im Feuer“ und wir dürfen gespannt sein, welche Medaillen aus dem sächsischen Hoywerswerda (U15-U19), dem bayrischen Trostberg (U13) und Friedrichsdorf (NRW U11) mitgebracht werden.

Hier noch die Sieger und Siegerinnen: