Zum Hauptinhalt springen

Viel Spaß und gute Leistungen beim 2. Spieltag des Junior Cups in Messel

  • Manfred Wolf

Nachdem der 2. Spieltag des Junior Cups 2025, dem Turnier der Jüngsten, mangels Meldungen verschoben wurde, waren die knapp 50 Meldungen beim Nachholtermin diesmal erfreulich gut.
Allerdings gab es überwiegend Meldungen aus den Frankfurter Vereinen. Andere Bezirke beteiligten sich kaum.
Einmal mehr schade, dass die Vereine ihren Jüngsten nicht die Gelegenheit geben, unter Gleichaltrigen spielerisch erste Erfahrungen im Badminton zu sammeln und neue Freundschaften zu schließen.Die Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren waren bei dem Vielseitigkeitsturnier mit dem Schwerpunkt Badminton, vor den Augen der zahlreichen Familienangehörigen und Trainer trotzdem wie immer mit Feuereifer dabei.


Schon bei den Vielseitigkeitsübungen mit Ballweitwurf, Balltransport und Speed Race/Pendellauf zu Beginn des Turniers, galt es wichtige Punkte in der Gesamtwertung zu sammeln.
Dabei gelang es diesmal keinem Teilnehmer alle 3 Disziplinen zu gewinnen.
Oliver Kraska vom TV Dieburg, Marie Finzen von der SG Bremthal und der Darmstädter Lukas Zhou sammelten bereits hier mit 2 Bestwertungen wichtige Punkte.Beim anschließenden Badminton Turnier wurde wie immer in 5 verschiedenen Altersklassen gespielt. Bei den Jüngsten der Altersklasse U9 spielten Mädchen und Jungen zusammen.
Ausgetragen wurde das Turnier wie gewohnt im Schweizer System auf dem Halbfeld über 8 Minuten, bei dem jeder Teilnehmer 5 Spiele hatte und keiner ausscheidet.Die Grundlage für seinen Tagessieg der gemischten AK U9 legte Oliver Kraska vom TV Dieburg bereits mit den guten Ergebnissen bei den Vielseitigkeitsübungen. Der 6. Platz beim Badminton reichte dann aus, um sich knapp vor den beiden punktgleichen Zweitplatzierten Alexander Krüger und Julian Langguth vom Ausrichter TSG Messel den Tagessieg der Jüngsten zu sichern.

Bei den Mädchen U10 zeigte sich einmal mehr die gewünschte Vielseitigkeit dieses Turniers. Denn bei allen Disziplinen gab es verschiedene Erstplatzierte. Führte Marie Finzen (SG Bremthal) zunächst das Feld an, musste sie beim Badminton doch noch die Führung an die Hofheimerin Isabella Jones abgeben, die damit Tagessieger vor ihrer Vereinskameradin Olivia Leya Zhang wurde.Der Darmstädter Lukas Zhou zeigte nur beim Ballweitwurf kleinere Schwächen, ansonsten spielte er ein starkes Turnier und belohnte sich mit dem Tagessieg bei den Jungen U10. Neo Martinez konnte seinen Heimvorteil nutzen und wurde Zweiter dieser AK.

Ida Dessauer vom TV Hofheim übernahm bei den Mädchen U11 bereits nach den Vielseitigkeitsübungen die Führung und gab diese auch als Siegerin beim Badminton nicht mehr ab. Allerdings nur knapp vor Azalea Zulfadi vom BV Darmstadt, die sich Platz 2 in dieser Altersklasse erspielte.
Bei den Jungen U11 konnte der Messeler Noah Özsen mit großem Vorsprung seinen Erfolg vom 1. Turniertag wiederholen. Schon bei den Vielseitigkeitsübunge war er vorne mit dabei. Mit 5 gewonnenen Spielen beim Badminton war ihm der Tagessieg nicht mehr zu nehmen. Junhee Suk vom TV Hofheim sicherte sich dank seiner ausgeglichenen Ergebnisse in allen Wertungen Platz zwei.

Bei der Gesamtwertung der beiden Spieltage zusammen ergaben sich dann doch etliche Verschiebungen, da nicht alle Kinder an beiden Turniertagen gespielt hatten.Nur in zwei Altersklassen gab es Spieler die an beiden Turniertagen gewonnen hatten. Oliver Kraska bei U9 und Noah Özsen bei den Jungen U11 sicherten sich die Sachpreise für den Gesamtsieg. Dank guter Ergebnisse an den beiden Turniertagen gewann Marie Finzen und Lukas Zhou jeweils ihre Altersklasse U10, Azalea Zulfadi siegte überlegen bei den Mädchen U11.

Alles in allem war der Junior Cup auch diesmal eine gelungene Veranstaltung, nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die mitgereisten Eltern und Trainern. Dafür ein herzlichen Dankeschön.Deshalb bleibt zu hoffen, dass dieses Turnier für die Jüngsten weiterhin einen festen Platz im Terminkalender findet. Dann aber hoffentlich mit einer weiterhin guten Beteiligung aus dem Bezirk Frankfurt und hoffentlich auch aus den anderen Bezirken.