Mit einem schrillen Pfiff aus der Trillerpfeife wurde zum Frühsport aufgefordert. Wer bis dahin noch in den Federn lag, sprang damit förmlich aus dem Bett. Da auch schon am frühen Morgen gefühlte 30 Grad auf dem Sensenstein waren, wurde der Hallo-wach-Lauf ausnahmsweise in einen Hallo-wach-Spaziergang abgeändert. In der Trainingseinheit am Vormittag kamen dann die Teilnehmer ins Schwitzen. Im Mittelpunkt standen Einzellösungen. Mit verschiedenen Schlagkombinationen wurden der hohe Aufschlag, der Angriffsclear und das Töten geübt.
Die Teilnehmer fieberten dem HBV-VICTOR-Sommercamp 2010 schon entgegen und trafen daher alle pünktlich auf dem Sensenstein ein. Nur Trainer Marcus war familiär noch verhindert und kündigte sich erst für den Abend an. Bis auf Adrian, der seine Augen wohl wegen Ferienmüdigkeit nicht aufbekam, waren alle gut gelaunt und topfit für die bevorstehende Woche. Insgesamt nehmen 28 Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen an der Freizeit teil. Auch dieses Jahr stellen die Mädchen mit 18 Teilnehmerinnen die Mehrheit. Es sind wieder einige bekannte Gesichter dabei, denn viele besuchen die Freizeit schon seit mehreren Jahren. Sebastian hält den Rekord, er ist jetzt schon das sechste Jahr mit dabei
Die Fußball-WM endet und das VICTOR-Sommercamp startet. Am 11.07.2010 beginnt das VICTOR-Sommercamp auf der Jugendburg Sensenstein bei Kassel. Das „alte“ Betreuerteam besteht wieder aus Katja Pflüger, Carsten Tegethoff, Marcus Schwed und Andreas Kuhaupt.
An diesem Wochenende, dem 26./27. Juni 2010 fand die diesjährige Talentsichtung des HBVs in Dortelweil statt.
Trotz Fußball-Konkurrenz haben viele "Talente in spe" den Weg in die Halle gefunden und geben ihr Bestes um in das Nachwuchs-Team-Hessen 2010/11 oder in das Talent-Team-Hessen 2010/11 aufgenommen zu werden.
Es waren wieder Turniere der Gegensätze – Nord- bis Südhessen, Kälte und Hitze, Sieg und Niederlage. Aber es waren spannende und interessante Spiele zu beobachten und in vielen Altersklassen ist eine erfreuliche spielstarke Menge an Nachwuchsspielern zu beobachten.
Es gab sie aber, die heimlichen „Favoriten“, die ihrem Namen alle Ehre machten. In der Altersklasse U13 waren dies Sebastian Grieser (TV Bensheim) und Sophie Kister (TuS Schwanheim), in der Altersklasse U15 Kim Zeber (TG Hanau) und Julia Niebergall (TV Dieburg) und in der Altersklasse U17 Fabian Demtröder (TV Bensheim). Sie schlossen allesamt im Einzel und Doppel die Rangliste mit den bestmöglichen Ergebnissen ab.
Die 5. und somit letzte HBV VICTOR Rangliste ist bei bestem Sommerwetter und in Fußball-Vorfreude in Raunheimzu Ende gegangen. Erfolgreichste Spielerin war Julia Niebergall mit ihrem Sieg im Einzel und Mixed. Erfolgreichster Verein wurde TV Hofheim und TV Dieburg. Die aktuellen Ranglisten steh
Aufgrund des besonderen Anlasses der Fußball WM und dem Spiel Deutschland - England und den damit verbundenen Anfragen aus dem Elternkreis wurde beschlossen, den Sichtungslehrgang zum Talent Team Hessen am kommenden Sonntag (27.06.) zu verkürzen. Er endet nun bereits um 15.00 Uhr.
Achtung nicht verpassen: Heute (22.06.2010) ist Meldeschluss für die Sichtungslehrgänge für das Talent-Team und Nachwuchs-Team Hessen, die am kommenden Wochenende in Dortelwel stattfinden. Alle Vereine können Ihre Kinder der Jahrgänge 1999+2000 (TTH) und 2001+2002 (NTH) hierfür anmelden.
Der dritte Turniertag des 5. BV VICTOR Junior Cup ist vorüber. Gewonnen haben bei der U9 Franco Kulla vor Caroline Huang und Nathalie Nga Nguyen. Die U10 hat Daniel Tack vor Lucas Sennhenn und Alan Fritsche gewonnen. Bei den U11 belegten Huy-Minh Nguyen, Linus Rauffmann und Matti-Lukka Bahro bei den Jungen, sowie Kim Kapral, Alicia Opfermann und Chira Walke bei den Mädchen die Plätze. Mit Ausnahme der U11 Jungen sind die Platzierungen der ersten drei auch zeitgleich die Positionen der Endrangliste nach allen drei Turnieren. Bei den Jungen U11 führt zwar Huy-Minh die Gesamtrangliste an, auf den Plätzen 2 und 3 folgen Christoph Euler und Jonas Gölz.
Die 4. HBV VICTOR Rangliste in Bensheim ist gespielt. Erfolgreichste Spieler waren Sebastian Grieser, Sophie Kister und Fabian Demtröder mit ihren Siegen im Einzel und Doppel. Erfolgreichste Vereine waren dieses mal TuS Schwanheim, Ausrichter TV Bensheim, TV Hofheim und BLZ Mittelhessen. Die Altersklasse U13 hatte somit ihre letzte Hessenrangliste. Die Rangliste wird von Sebastian Grieser, Kristian Heidelmeier und Dominik Orlovic bei den Jungen, sowie Sophie Kister, Giao-Tien Nguyen und Lara Hagemann angeführt. Alle aktuellen Ranglisten stehen im Jugendbereich als PDF zur Verfügung.