Aufgrund der geringen Zahl an Anmeldungen kann die C-Trainer Ausbildung Breitensport, die Anfang April beginnen sollte, nicht wie geplant beginnen. Derzeit wird erwogen, den Start der Ausbildung auf den Herbst dieses Jahres zu verschieben.
Beim "Aufstiegsspiel" gegen den direkten Konkurrenten TV Wehen konnte sich der 1. BV Maintal hauchdünn mit 5:3 durchsetzen und damit vorzeitig den Aufstiegsplatz in die 2. Bundesliga sichern. Unser Dank gilt den über 150 Fans, die die Mannschaft zu diesem Erfolg geführt und das Aufstiegsduell zu einem grandiosen Erlebnis gemacht haben! Trotz spontaner Meisterschaftsfeier am Samstagabend schloss Maintal die Saison am Sonntagmorgen gegen den SV Fischbach 2 mit einem ungefährdeten 6:2-Sieg ab. Damit bleibt der BVM diese Saison ohne Niederlage und wird mit nur zwei Unentschieden verdient Meister in der Regionalliga Mitte.
„Ente gut, alles gut" lautete das Motto beim abendlichen chinesischen Saisonabschlussbuffet in Neunkirchen-Wiebelskirchen. Zuvor hatte das Wochenende der SGA-Crew viel Schweiß und Nerven gekostet, ehe in letzter Minute der Klassenerhalt definitiv gesichert war. Mit Siegen gegen den 1. BC Bischmisheim II (5:3 in eigener Halle) und beim TuS Wiebelskirchen (8:0) wurde es am Ende sogar noch Platz 3 in einer Tabelle, die zwischen Platz 2 und 6 nur drei Punkte Differenz aufweist. Für die SGA bedeutete die abstiegsbedrohende Ausgangssituation Neuland, denn niemals in ihrer 21-jährigen Bundesligazugehörigkeit stand nach Abschluss der Saison eine schlechtere Platzierung zu Buche als Rang 4.
Seit dem 01.03.2014 ist Franklin Wahab als Landestrainer im HBV nun offiziell fest angestellt. Schon seit dem 01.01.2014 hatte er dieses Amt auf Honorarbasis von Bernd Brückmann übernommen. Dieser war genau 20 Jahre lang, davon 15 Jahre hauptamtlich, Landestrainer gewesen, wechselte jedoch im Juni 2013 hauptberuflich zum Olympiastützpunkt. Franklin Wahab hatte in dieser Übergangszeit Zeit bereits einen großen Teil der Trainingseinheiten übernommen, wobei ihn auch Arnd Vetters und Stephan Sochor unterstützten.
Deutschlands Spitzenspieler um Superstar Marc Zwiebler geben sich am Samstag beim SV Fun-Ball Dortelweil im Rahmen der Badminton-Bundesliga die Ehre. Tags darauf muss der designierte Absteiger aus dem Bad Vilbeler Stadtteil bei Ligaprimus BV Mülheim ans Netz. Währenddessen gibt Dortelweils Topspieler Kai Schäfer nach langwieriger Verletzung sein Comeback.
Im Kampf gegen den Abstieg schwebt immer noch das Damoklesschwert über der SG Anspach. und es spricht viel dafür, dass die Abstiegsfrage erst am letzten Spieltag der 1. Bundesliga (8. April) endgültig beantwortet wird. Klar ist, dass der TuS Wiebelskirchen (2:22) erster Absteiger ist und der TV Dillingen nur noch eine theoretische Chance hat, sich vom 2. Absteigerplatz zu lösen. Davor kämpfen Neubiberg (13:11), Anspach (13:11), Fischbach (13:11) und Freystadt (12:12) darum, nicht Drittletzter (also 6.) in der Tabelle zu werden.
Beim diesjährigen Landesentscheid in Maintal waren in den Wettkampfklassen II und III insgesamt zwölf Schulmannschaften aus ganz Hessen am Start und nach teilweise weiten Anreisen wurde von zehn bis achtzehn Uhr von allen beteiligeten Teams engagiert um jeden Ball gekämpft. Dabei sicherte sich im Endspiel der WK III in der wohl spannendsten Begegnung des Tages die Main-Taunus-Schule Hofheim mit einem 4:3 gegen die Albert-Einstein-Schule den Landessieg und damit die Fahrkarten zum Bundesfinale nach Berlin.
Das Vielseitigkeitsturnier für die jüngsten Badmintoncracks mit dem bewährten Konzept „moderner Vierkampf“: Speedrace, Weitwurf, einen Vielseitigkeitsparcour und ein Badmintonturnier, bei dem niemand ausscheidet, geht in die zweite Runde.
Für die Anfang April beginnende C-Trainer Badminton Breitensport Ausbildung sind noch Plätze frei. Eine Nachmeldung ist noch bis zum 20.03.2014 möglich! Eine C-Trainer Leistungssport Ausbildung startet voraussichtlich erst wieder im September 2015.
Die C-Trainer Breitensport Ausbildung erfährt in diesem Jahr ein neues Profil. Ein hochkrätiges Referententeam wird die Ausbildung begleiten und leiten. Die Ausbildung beginnt mit einem Wochenendlehrgang am 05./06.04.2014.
Im Zuge der Diskussionen um Nahrungsergänzungsmittel möchte der HBV noch einmal auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln hinweisen.
Mit drei Titeln und dazu zwei Vizemeistertiteln war der HBV der erfolgreichste Landesverband bei den Südwestdeuteschen Meisterschaften U22 am vergangenen Wochenende in Hanau. Peter Lang (Dortelweil) und Anna Dollak (Wehen) gewannen zusammen das Mixed und jeweils das Herrendoppel mit Thomas Legleitner (Dortelweil) bzw. das Damendoppel mit Theresa Wurm (Anspach).
Am 12./13. April findet in Wiesbaden die erste von vier geplanten Trainerfortbildungen in diesem Jahr statt. Diese Fortbildung beschäftigt sich mit dem Thema Kinder- und Jugendtraining im Badminton . Referent wird Tobias Hofmann sein. Diese Veranstaltung dient als Fortbildung von C-Trainer Leistungssport und C-Trainer Breitensport Lizenzen.