Zum Hauptinhalt springen

Internationale Erfahrung: Int. Bodensee-Jugendturnier

  • Stefan Discher

1705 Bodensee MDU17
Von Freitag bis Sonntag am vergangenen Wochenende trafen sich bei herrlichem Wetter 350 Jugendspieler aus 10 Nationen zur 50. Jubiläumsausgabe des internationalen Bodensee-Jugendturniers in Friedrichshafen, das insgesamt mit 1.570 EUR dotiert war. Gespielt wurde jeweils Einzel und Doppel in den Altersklassen U11-U19. Aus Hessen waren 13 Spielerinnen und Spieler am Start.

Weiterlesen

Internationale Erfahrung: Danish Junior Open

  • Tatjana Geibig-Krax

1705 DJC U11A DD
Zu den Danish Junior Open waren am vergangenen Wochenende Simon Krax und Kiran-Kaushal Suryadevara zusammen mit dem Talentteam Deutschland gereist. Als Jahrgangsjüngere sollten die beiden Hessen vor allem Erfahrung gegen starke Spieler aus Dänemark und Schweden sammeln. Auch ein kleines Team von der TG Unterliederbach hatte sich auf den weiten Weg nach Dänemark gemacht.

Weiterlesen

Start der nächsten C-Trainer Leistungssport Ausbildung im September

  • Bernd Brückmann

Vorankündigung

Die nächste C-Trainer Leistungssport Ausbildung startet mit einem Wochenlehrgang vom 04.-08. September 2017. Dieser findet in der Sportschule Frankfurt statt.

Die Ausbildung umfasst darüber hinaus sechs weitere Ausbildungswochenenden sowie das im Sommer 2018 stattfindende Prüfungswochenende.

Anmeldungen sind dann ab Ende Juni möglich. Weitere Infos zur Ausbildung.

Bernd Brückmann

Ausschussvorsitzender Ausbildung & Lehrwesen

HBV-Verbandstag 2017 in Erbach

  • Tatjana Geibig-Krax

1705 Verbandstag Ehrung 1
Am Samstag um 10 Uhr eröffente HBV-Präsident Bernd Pfeifer den diesjährigen Verbandstag in Erbach im Odenwald.  Vor den Delegierten der etwa 80 Vereine sowie dem Präsidium und dem Hauptausschuss begrüßte er zunächst einige besondere Gäste, darunter Ehrenpräsident Günther Neukirch und die Ehrenmitglieder Manfred Weide und Wolfgang Enders.

Weiterlesen

Nächste Station: Eisenbahner-Weltmeisterschaft

  • Klaus Blatt

1705 Sabine Fröhlich
Foto: Robert Janz

Sabine Fröhlich und Krafft-Brüder gewinnen beim Mitarbeiter-Turnier in Frankfurt

Beim DB Cup Badminton 2017 waren die hessischen Eisenbahner wieder am erfolgreichsten. 95 Teilnehmer spielten die Besten aus, die sich für die Eisenbahner-WM vom 05.-09. Juli 2017 in Bern qualifizierten.

Weiterlesen

Deutsche Meister beim TTD – Sommerlehrgang in Mülheim

  • Paul Kuschmierz

1705 TTD U15

Vom 12.-14.5.17 fand der erste Sommerlehrgang für das Talentteam Deutschland U15 in Mülheim statt. Durch ihren Sieg im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften U13 waren Saurya Singh und Dale Auchinleck vom TV Hofheim für den Lehrgang mit Bundestrainer Dirk Nötzel nominiert.

Weiterlesen

Final Four: TV Refrath ist erstmals Deutscher Meister

  • Tatjana Geibig-Krax

Beim Final Four Turnier im hessischen Bad Hersfeld gewann der TV Refrath an diesem Wochenende den Deutschen Meistertitel. In einem spannenden Finale bezwangen die Refrather das Team vom 1.BC Bischmisheim knapp mit 4:3.

Felix Malik Wahab ist da!

  • Tatjana Geibig-Krax

1705 Babyfotos Felix Malik
Nachdem er vorletzten Dienstag als "nichtzahlender Zuhörer" live in der Eissporthalle beim Meisterschaftssieg der Löwen Frankfurt erstmals auf sich aufmerksam gemacht hat, auf der Fahrt zum Krankenhaus im Radio den Eintracht-Einzug ins Pokalfinale mitbekommen, sich dann doch entschied noch einen Tag im Bauch seiner Mama zu bleiben, schlüpfte Felix Malik Wahab dann Donnerstag früh, am 27.4.2017 um 5.39 Uhr, in die Welt heraus um mit den Löwen und der Eintracht zu feiern!

Inklusion im Sportverein – Fortbildungsangebot der LSBH-Bildungsakademie

  • Ulrich Grill

Der Sportverein für Alle – Zum Umgang mit Vielfalt am Beispiel von Behinderung

Die Bildungsakademie des LSBH bietet vom 04. bis 05.September 2017 in Kooperation mit dem Inklusions-Projekt "GiB – Gemeinsam in Bewegung" in der Sportbildungsstätte Sensenstein eine Fortbildung zum Thema „Der Sportverein für Alle – Zum Umgang mit Vielfalt am Beispiel von Behinderung“ an. Die Fortbildung wird kostenfrei angeboten. Interessierte finden nähere Informationen auf der Homepage der Bildungsakademie.