Zum Hauptinhalt springen

Theresa Wurm und Franziska Volkmann sind deutsche Meisterinnen U22

  • Dominik Proschmann

Theresa Wurm (Anspach) im Dameneinzel sowie Franziska Volkmann (Dortelweil) im Damendoppel sind mit deutschen Meistertiteln von den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U22 aus Peine zurückgekehrt. Darüber hinaus erreichte Theresa zusammen mit Jonas Hechler (Dieburg) im Mixed und Anna Dollak (Dortelweil) im Damendoppel noch zweimal das Viertelfinale, ebenso wie Fabian Demtröder (Dieburg) im Herrendoppel. Als Coach war Landestrainer Franklin Wahab mitgereist.

Weiterlesen

Zugangsdaten zur neuen Verbandsverwaltung/nuLiga

  • Sascha Kunert

Am heutigen Abend wurde begonnen die Zugangsdaten zur neuen Verbandsverwaltung und Ligensystem nuLiga zu versenden. Den uns bekannten Vereinskontakten gehen heute die Zugangsdaten für ihre Vereine zu. Der Zugang zum neuen System erfolgt über die Webseite: http://hbv-badminton.liga.nu

Für Fragen zur Nutzung ist der E-Mail auch ein Leitfaden beigefügt. Der Leitfaden wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Der Leitfaden steht auch als pdfDownload bereit.

Sollte es zu Problemen kommen, stehen wir gerne zur Verfügung - bitte Fragen per e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden. Die dorthin gesendeten Mails werden automatisch an die Projektleitung für technische Fragen, den VP Wettkampfsport für inhaltliche Fragen zum Spielbetrieb und an die Spielberechtigungsstelle für Fragen zu Spielberechtigungen gesendet.

Fünffache Premiere für hessische Nachwuchstalente

  • Tatjana Geibig-Krax

jd singh eisenbachAm 16. und 17. April trafen sich die besten Nachwuchsspieler der Altersklasse U13 in der RWE-Halle in Mülheim an der Ruhr, um die Deutschen Meister zu ermitteln. Erst vor wenigen Wochen wurden an selber Stelle die Yonex German Open mit zahlreichen internationalen Stars ausgetragen.Da Lia Mosenhauer noch verletzungsbedingt ausfiel, machten sich am Freitag Abend nur die fünf qualifizierten hessischen Jungen mit den Trainern Stephan Sochor sowie Arnd Vetters von Frankfurt auf den Weg nach Mülheim. Für alle Teilnehmer war es die erste deutsche Meisterschaft.

Weiterlesen

1. HBV VICTOR RTL O19 2016 - Verschiebung

  • Joerg Heiskel

Aufgrund fehlendem Ausrichter bzw. der Möglichekeit eine Halle zu stellen, muss nach der letzten Absage von gestern abend nun das 1. HBV-RLT O19 2016 verschoben werden.
Die nächstmögliche Termine sind der 18./19.06. bzw. 25./26.06. Frühere Termine sind aufgrund weiterer Turniere und der langen Wochenenden nicht möglich.

Hierzu bitte ich um Bewerbung zur Ausrichtung (an turniere_O19@hessi....) mit Angabe des Termins bis zum 10.05.2016.

Zur Ausrichtung werden unter Anderem benötigt:
- mindestens 6 Felder (8 wäre ideal)
- Tribüne für die Spieler/-innen
- Cafeteria

 

 

Erfolgreiche Hessen beim DBV-Gruppenpokal in Maintal

  • Tatjana Geibig-Krax

gruppenpokal 2016Einmal mehr sorgte der BV Maintal beim Gruppenpokal am vergangenen Wochenende für einen reibungslosen Turnierverlauf. Deshalb sprach Horst Böttger vom DBV nach Abschluss der Wettkämpfe am Sonntag Nachmittag seine Hoffnung aus, der BV Maintal möge auch im kommenden Jahr wieder die Ausrichtung des U11/U12-Turniers übernehmen. Am Samstag standen zunächst die Teamwettbewerbe der besten U11 und U12 SpielerInnen Deutschlands auf dem Programm. Die beiden Teams der Gruppe Mitte wurden von der Firma RacketStar mit einheitlichen Trikots nach dem Motto „Die Besten vom Südwesten“ ausgestattet.

Weiterlesen

Neue Verbandsverwaltung des HBV

  • Sascha Kunert

Wie schon zuvor in einem ersten Bericht angekündigt, bekommt der hessische Badminton Verband e.V. eine neue Verbandsverwaltung. Daran angegliedert wird auch das Ligensystem für die kommende Saison werden.

Wir befinden uns derzeit noch in der Klärung der letzten Punkte für das neue System. Wir erwarten das dies spätestens in der kommenden Woche abgeschlossen sein wird. Danach erhalten die Vereine eine Mail mit den Zugangsdaten und Links für die neue Verwaltung. Ebenso wird auch ein Leitfaden enthalten sein, der zunächst die folgenden Themen beinhaltet: Login in das neue System, Einrichtung weiterer Vereinsmitglieder (personalisierte Zugänge), Beantragung von Spielberechtigungen, Beantragung von Spielberechtigungswechsel, Zustimmung/Ablehnung zu beantragten Spielberechtigungswechsel, Mannschaftsmeldung für die kommende Saison.

Wir bitten im Vorfeld darum, eventuelle Wechsel der Ansprechpartner im Verein schnellstmöglich der Spielberechtigungsstelle mitzuteilen.

 

Förderverein unterstützt Bezirkslehrgänge für Schüler

  • Karl Nagel

 MG 5558 1Wie bereits in den Vorjahren bietet der Förderverein des Hessischen Badminton Verbands e.V. den 5 Bezirken finanzielle Unterstützung bei der Durchführung von Trainingswochenenden an. Diese von den Bezirken in der Vergangenheit gerne angenommene Unterstützung wird auch in 2016 fortgesetzt.

Weiterlesen

Acht Hessen beim DBV- Gruppenpokal in Maintal

  • Tatjana Geibig-Krax

Schon traditionell findet der Deutsche Gruppenpokal jährlich im hessischen Maintal statt. Dort treten am 02. April die besten deutschen U11 und U12 Spieler in Teams aus 3-4 Mädchen und ebenso vielen Jungen gegeneinander an. Beim Sichtungslehrgang der Gruppe Mitte vom 10.-12. März in Bad Marienberg demonstrierten die hessischen Nachwuchsspieler ihre Stärke. Acht Spieler hatte Landestrainer Franklin Wahab für diese Maßnahme nominiert und alle acht konnten sich gegen ihre Konkurrenten aus den anderen Landesverbänden der Gruppe Mitte durchsetzen und dürfen somit beim Gruppenpokal starten.

Weiterlesen

Rahmenterminplan 16/17

  • Joerg Heiskel

Update 21.03.2016:
Für die Bundesligen haben sich Termine geändert - in der 2.BL-Süd in der Hinrunde. Gruppe Mitte bzw. HBV-Termine sind derzeit noch nicht betroffen. Der neue Plan ist im Link unten verfügbar.

Unter HBV / Termine ist der Rahmenterminplan für die kommende Saison 16/17 mit den bisher bekannten Terminen veröffentlicht.

Hessen dominiert SWD-Meisterschaften U22

  • Dominik Proschmann

Mit 3,5 von 5 Titeln sind die hessischen Junioren von den Südwestdeutschen Meisterschaften U22 aus Remagen zurückgekehrt. Hessen stellte immer mindestens einen Finalteilnehmer, Jonas Hechler und Theresa Wurm glänzten mit drei Finalteilnahmen.
Im Mixed setzten sich im Halbfinale Hechler/Wurm (Dieburg/Anspach) gegen S. Grieser/Dollak durch, während Proschmann/Weitz (Dortelweil/Länggons) sich Nonn/Blömberg (RHL) geschlagen geben mussten.

Weiterlesen

Suryadevara/Krax gewinnen die Doppelkonkurrenz beim Masters-Finale U11

  • Tatjana Geibig-Krax

Zum German-Masters-Finale am ersten Märzwochenende trafen sich die besten deutschen Nachwuchsspieler der Altersklasse U11 in Mülheim an der Ruhr. Nach insgesamt acht deutschlandweit ausgerichteten Qualifikationsturnieren standen die jeweils 16 Finalisten für die Einzel- und jeweils acht Paarungen für die Doppelkonkurrenz fest. Neben dem Gruppenpokal gilt dieses Turnier als offizielle Sichtungsmaßnahme des Bundestrainers für Talententwicklung.

Weiterlesen