Spielberechtigung - geänderte SpO
Hiermit möchte ich daran erinnern, dass auf dem HBV-Verbandstag 2012 Änderungen in der SpO bzgl. Spielberchtigungserteilung und -wechsel beschlossen wurden. Diese besagen, dass zur Rückrunde ...
Hiermit möchte ich daran erinnern, dass auf dem HBV-Verbandstag 2012 Änderungen in der SpO bzgl. Spielberchtigungserteilung und -wechsel beschlossen wurden. Diese besagen, dass zur Rückrunde ...
Nach einer sehr dunklen Nacht trafen sich alle Teilnehmer heute Morgen um 8.00 Uhr zum Frühsport. Dunkle Nacht meint dabei allerdings nicht den dunklen Himmel über unserer schönen Jugendherberge, sondern die komplette Etage, die unsere Teilnehmer bewohnen. Die Sicherung war aus unerfindlichen Gründen herausgesprungen und wir mussten auf den nächsten Morgen warten, bis der Hausmeister uns aus der Finsternis befreien konnte.
Das Herbstcamp-Team ist wieder online!
Nachdem der Techniker unerwartet schon heute zur Reperatur des kaputten Routers gekommen ist, ist Sensenstein schon ab jetzt wieder online.
Leider gibt es beim HBV- VICTOR Herbstcamp Probleme mit dem Internet, die nicht in unserem Zuständigkeitsbereich liegen und wir daher auch nicht beeinflussen können.
Alle Bericht und Bilder werden umgehend nachgereicht, sobald die Internetverbinung wieder hergestellt ist!
Endlich ist es wieder soweit! Heute Mittag hat unser alljährliches Herbstcamp begonnen. 24 Teilnehmer reisten pünktlich und bei schönem Wetter auf der Burg Sensenstein an. Wie jedes Jahr wurden erst mal die Zimmer bezogen und die Umgebung erkundet.
Nach einer umfangreichen Verabschiedung von den Eltern begrüßte das Team die Teilnehmer und besprach noch einige Kleinigkeiten. Anschließend füllten alle Kinder Steckbriefe aus und es wurden kleine Kennlernspiele gespielt, da es viele neue Gesichter gibt! Das Team bestand bis 18.00 Uhr nur aus Christopher Fix, Tobias Saelz und Denise Jakob. Der Vierte im Bunde, Steffen Peterskovsky, kam nachgereist, da er aus sportlichen Gründen bis heute Mittag noch in Berlin war.
Die HBV- Meisterschaften U13 - U19 finden in diesem Jahr am 17. und 18.11.2012 in Bensheim statt. Ausrichter der Meisterschaften ist der TV Bensheim.
Alle weiteren Details gibt es in der Ausschreibung.
2. SWD Ranglistenturnier
Auch beim 2. Südwestdeutschen Ranglistenturnier der Altersklassen U13-U19 trumpften am vergangenen Wochenende die hessischen Spieler groß auf. Gewohnt sicher und gut richtete der 1.BV Maintal das Turnier aus und sorgte für die hesssischen Spieler für den erhofften Heimbonus. Die Hessen wurden wieder der erfolgreichste der 5 Landesverbände und holten 7 erste Plätze, 3,5 zweite Plätze und zudem noch 9,5 dritte Plätze.
Erfreulich, dass auch wieder in allen Altersklassen hessische Spieler ganz vorne landen konnten.
Swiss Junior International 2012 in Lausanne
Tolle Erfolge brachten die hessischen Jugendspielerinnen von den Swiss Juniors Ende September mit. Theresa Wurm (Anspach) konnte überraschend das zum europäischen Junior-Circuit gehörende Turnier für sich entscheiden. Allerdings nicht in ihrer Spezialdisziplin dem Einzel, sondern überraschend im Mixed. Anika Dörr (Dortelweil) holte im Damendoppel den Vize-Titel, Anna Dollak belegte in derselben Disziplin den 3. Platz.
Jörg Heiskel ist ab sofort unter seiner neuen Anschrift und unter der neuen Telefonnummer 06483 - 9187627 erreichbar.
Günter Neukirch wurde im Rahmen des Sportbundtages zum Ehrenmitglied des Landessportbundes ernannt. Der langjährigen Präsident des HBV, der in diesem Jahr nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und beim Verbandtag zum Ehrenpräsidenten des HBV ernannt wurde, wurde damit für seine Verdienste um den Sport in Hessen in besonderer Weise geehrt.
Der 1. BV Maintal wird am 06.10 und 07.10.2012 die 2. Rangliste der Gruppe Mitte in der Maintalhalle in Maintal ausrichten. Bei diesem Turnier geht es für die Altersklassen U13 - U19 um die Qualifikation für die DBV- Ranglisten.
Seit zwei Jahren besteht das Badminton Talentnest des PSV Grün-Weiß Wiesbaden und fördert junge Nachwuchstalente im Badmintonsport. In der letzten Woche wurde dem Nachwuchsprojekt um Projektleiter Lorenz Hennen (HBV Honorartrainer) vom DBV offiziell der Titel "DBV Talentnest" verliehen. Damit ist das grün-weiße Projekt das erste in Hessen dieser Art. Deutschlandweit gibt es ca. nur ein Dutzend anerkannter Badminton Talentnester.


Deutsches Ranglistenturnier O19
Beim Deutschen Ranglistenturnier in Altwarmbüchen (Hannover) kam es im Dameneinzel zu einem rein hessischen Finale. Mona Reich (SG Anspach) setzte sich gegen ihre Trainingspartnerin vom Landesstützpunkt Frankfurt Steffi Struschka (TV Wehen) mit 21-15, 21-18 durch.