Zum Hauptinhalt springen

Zwei DM-Titel für hessisches U13-Team

  • Tatjana Geibig-Krax

Jetzt mit Bildern von der Siegerehrung

2017 DM Dale SauryaFoto: Waldemar BriemFür einen gewaltigen Paukenschlag sorgten die hessischen U13er bei der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse in Hamburg. Das Team um die Landestrainer Franklin Wahab und Stephan Sochor gewann zwei Titel und eine Bronzemedaille und überraschte damit die Konkurrenz. Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) gewann nach seinem Sieg bei der Deutschen Rangliste nun auch den Meistertitel im Jungeneinzel. Eine kleine Sensation war der Titelgewinn von Dale Auchinleck und Saurya Singh (beide TV Hofheim) im Doppel, die ungesetzt ins Rennen gegangen waren. Bronze holten zudem Simon Krax (1. BV Maintal) und Kiran-Kaushal Suryadevara ebenfalls im Jungendoppel.

Weiterlesen

1. HBV-VICTOR-Junior-Cup in Hofheim mit neuem Teilnehmer-Rekord

  • Horst Emrich

schnell durch den Kastenschnell durch den KastenMit 48 Kindern gab es beim ersten Turnier des diesjährigen HBV-VICTOR-Junior-Cups in Hofheim einen neuen Teilnehmer-Rekord. Das besonders für Badminton-Anfänger geeignete Turnier erfreut sich also ständig wachsender Beliebtheit, weil auch "Badminton-Anfänger" dabei schöne Erfolgserlebnisse haben können.

Weiterlesen

Vier Titel für hessische Junioren auf Südwest-Ebene

  • Tatjana Geibig-Krax

2017 DJM Mareike Bittner kl
Gleich vier Mal triumphierten die hessischen U22 Spieler bei den südwestdeutschen Meisterschaften in Pirmasens. Dass dabei mit Mareike Bittner vom TV Hofheim eine 15jährige zwei der Titel gewann, war aber doch eine kleine Sensation. Die dreifache Medaillengewinnerin der U15-DM überraschte im Halbfinale mit einem Sieg über ihre Teamkollegin Silvana Hultsch. Im Finale schlug sie dann Ann-Kathrin Hippchen (Saarland).

Weiterlesen

TTH Auswahl beim Talentteam Deutschland – Sichtungslehrgang in Mössingen

  • Paul Kuschmierz

TTD Lehrgang
Vom 10.-12.3.17 fand der diesjährige Sichtungslehrgang für das Talentteam Deutschland in Mössingen bei Stuttgart statt. Betreut von den HBV Trainern Danny Pohl und Paul Kuschmierz waren Danial Marzuan, Sanchi Sadana, Jette Bittner, Monique Briem, Jivitesh Anagani, Moritz Discher und Mark Niemann eingeladen, sich Bundestrainer Dirk Nötzel und Co – Trainer Lukas Gunzelmann zu präsentieren. Gleich zu Beginn gab es schlechte Nachrichten, da Moritz Discher den Lehrgang krankheitsbedingt absagen musste.

Weiterlesen

39 hessische Meister gekürt

  • Tatjana Geibig-Krax

LaraHaqemann und SophieKistIn Hanau kämpften am vergangenen Wochenende die U22 Spieler und die Altersklassen O35+ um die hessischen Meisterschaften. Zusätzlich ging es auch um die Qualifikation zu den südwestdeutschen Meisterschaften, die für die Junioren bereits am kommenden Wochenende anstehen.
Bei den U22 gab es keine großen Überraschungen zu vermelden. In vier Disziplinen setzten sich die Topgesetzten durch.

Weiterlesen

Druff un de widder...

  • Manuela Binder

Lehrgang 4Fotos: Dieter Ludolph und Matthias Kunert.…wie es im Hessischen bildhaft beschrieben wird - oder um es international und sportartspezifisch klingen zu lassen: Smash - war das Thema des 3. Lehrgangswochenendes. Natürlich ist den Teilnehmern zum C-Trainer klar, dass nicht das „so fest wie möglich auf den Federball schlagen“ einen guten Schmetterball ausmacht, sondern die bereits aus Clear und Drop bekannten Bewegungsabläufe mit minimalen Variationen für einen guten Smash verantwortlich sind. Dazu passend wurden im Laufe des Wochenendes auch einige Abwehrtechniken und deren Vor- und Nachteile besprochen.

Weiterlesen

EXercise & TRAining Convention

  • Bernd Brückmann

B- und C-Trainerfortbildung

Die Abteilung Sportmedizin der Goethe-Universität Frankfurt bietet am Samstag, den 13. Mai 2017 die zweite EXercise & TRAining Convention an!
Die Convention in 2016 erfolgte anstelle des traditionellen Trainerseminars im Rahmen des Deutschen Sportärztekongresses und etabliert sich nun als eigenständige Veranstaltung, die sich an Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Physiotherapeuten/innen aus den verschiedensten Bereichen richtet. Dazu sind wieder namhafte Referenten/innen eingeladen, die über aktuelle sportmedizinische Inhalte und Trends praxisnah berichten und diese vermitteln. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 12 UEs für die B- und C-Trainer Fortbildung angerechnet.

Weiterlesen

U11-Masters-Finale in Mülheim a.d. Ruhr

  • Martin Köhler

2017 marzuanFoto: Marcus MehlichParallel zu den German-Open spielten auch die aktuell besten U11er Deutschlands ihre „Master“ in Mülheim aus. Wenn auch in deutlich kleinerem „Ambiente“ als die großen Stars, so erhielten auch die Jüngsten gebührende Aufmerksamkeit. Neben etlichen Verbandsführenden, u.a. auch HBV-Präsident Bernd Pfeifer und Vizepräsident Andreas Kuhaupt, schaute sich auch das komplette DBV-Präsidium zeitweise den kommenden Nachwuchs an. Selbst Bundestrainer Detlef Poste machte sich am Samstag ein Bild von der Generation 2006, die ggf. künftig auf ihn zukommt.

Weiterlesen

Gelungener Start beim Turnier der Grundschulen in Messel

  • Manfred Wolf

2017 Schulcup
Mit den 40 Meldungen beim erstmals ausgetragenen Schulcup war die ausrichtende TSG Messel durchaus zufrieden. Stellvertretend für die anderen Teilnehmer der 2. bis 4. Grundschulklassen aus dem Rhein/Main Gebiet war die Aussage des mit 6 Jahren jüngsten Teilnehmers Jonas: „Ich spiele zwar Fussball, aber hier erstmals mit dabei zu sein, hat mir riesigen Spaß gemacht“. Für die meisten Kinder war es das erste Turnier dieser Art.

Weiterlesen

HBV - Mannschaftsmeisterschaften

  • Stefan Weigand

Parallel zu den German Open fanden die Mannschaftsmeisterschaften U19 in Vellmar statt.

Im Vorfeld wurde die Jugendmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil für die Meisterschaften freigestellt, da sie einen Startplatz der Gruppe Mitte für die SWD-Mannschaftsmeisterschaften erhalten hatte. Es kämpften somit die Vereine TSV Vellmar, TV Raunheim, BC Ginsheim/Mainspitze, TV Hofheim und SG TG Unterliederbach/TG Höchst um den Titel “Mannschaftsmeister 2017“.

mm17 500

Weiterlesen

Besuch des Team Hessens bei den German Open

  • Paul Kuschmierz

2017 YGOFoto: Stefan WeigandEinmal im Jahr ist es möglich, die internationalen Badmintonstars in Deutschland im Rahmen eines großen Turniers, den German Open, hautnah zu erleben. Wie schon in den letzten Jahren nutzte das Team Hessen auch dieses Jahr die Chance und fuhr mit einer Delegation von 40 Badmintonbegeisterten am Freitag, den 3.3., zu den Viertelfinals nach Mülheim an der Ruhr. Neben sechs Betreuern um den Landestrainer Franklin Wahab waren Kinder und Jugendliche des D-Kaders sowie des Talentteams und Nachwuchsteams Hessen dabei.

Weiterlesen

"Besonders hat mich unser HBV-Teamesprit beeindruckt"

  • Tatjana Geibig-Krax

2017 DJM Eroeffnung
Eine Woche nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortelweil befragten wir Bernd Pfeifer, Präsident des Hessischen Badmintonverbandes, zu seinen Eindrücken vom Event und zu seinen Visionen für den Badmintonsport in Hessen.

Die Jugend-DM ist seit ein paar Tagen vorüber. Was hat Ihnen im Rückblick am besten gefallen?

Die tolle Atmosphäre in der Halle, Spielfeldmatten für alle Felder, die Organisation und Pfiffigkeit des Ausrichters u.a. das eigene Zählsystem („BADIN“), das sehr faire Publikum, das die Leistungen der Jugend- und Schülerspieler reell beurteilt hat.

Weiterlesen

Erstmals in Hessen: Aufbauausbildung zum C-Trainer-Leistungssport

  • Bernd Brückmann

Meldeschluss: 05. März 2017

Erstmals bietet der Hessische Badminton-Verband eine Aufbauausbildung zum C-Trainer-Leistungssport an. Diese Aufbauausbildung startet am 19. März und richtet sich an alle Trainer/innen mit einer gültigen C-Trainer Breitensport-Lizenz, die nun auch noch ihr Wissen und Fähigkeiten um die Leistungssportvariante erweitern möchen.

Die Aufbauausbildung umfasst sechs badmintonspezifische Ausbildungstage und das Prüfungswochenende.

Weiterlesen