Die DBV Spitze zu Gast in Frankfurt
- Bernd Brückmann
DBV Verbandstag in Frankfurt
Am Wochenende steht Frankfurt in Sachen Badminton im Rampenlicht. Aber nicht der Federball wird fliegen, sondern der Verbandstag des DBV wird in Frankfurt abgehalten. Dabei werden natürlich das Präsidium sowie alle Referatsleiter des DBV ebenso vertreten sein wie die Delegationen aus den Landesverbänden mit ihren jeweiligen Präsidenten.
Neukirch als Präsident des HBV wiedergewählt
- Bernd Brückmann
Verbandstag in Gießen-Kleinlinden (2.Teil)
Hier nun weitere Infos zum Verbandstag in Gießen-Kleinlinden. Den Bericht verfasste Wilfried Sauer (Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit & Marketing).
Der Verbandstag wurde vom MTV Gießen anlässlich des 50jährigen Bestehens ihrer Badmintonabteilung ausgerichtet.
Günter Neukirch bleibt Präsident
- Bernd Brückmann
Verbandstag in Gießen-Kleinlinden
Beim diesjährigen Verbandstag des Hessischen Badminton-Verbands in Gießen-Kleinlinden wurde Günter Neukirch (Hanau) als Präsident in seinem Amt bestätigt. Er leitet somit für weitere zwei Jahre die Geschicke des ca. 20.000 Mitglieder zählenden Fachverbands. Neuer Vizepräsident und zuständig für Leistungssport und Spielbetrieb wurde Bernd Pfeifer.
Weitere Infos folgen.
Verbandstag in Gießen
- Bernd Brückmann
Hinweis für die Vereine
Am Samstag, den 05.06.2010 findet der diesjährige Verbandstag statt. Er beginnt um 10 Uhr und findet im Bürgerhaus, Zum Weiher 33 in 35398 Gießen-Kleinlinden statt.
Alle Unterlagen (Einladung, Tagesordnung, Delegiertenausweis, etc.) hierzu finden sich im Download-Bereich auf unserer Homepage.
Verbandstagsunterlagen sind online
- Bernd Brückmann
Download
Die Unterlagen zum diesjährigen Verbandstag stehen ab sofort den Vereinen zum Download zur Verfügung.
Der Verbandstag findet am 05. Juni 2010 ab 10.00 Uhr im Bürgerhaus, Zum Weiher 33 in 35398 Gießen-Kleinlinden statt.
Mitteilung der Spielberechtigungsstelle
- Karin Neukirch
Ab sofort ist es möglich die neuen Spielberechtigungslisten als PDF Datei in einem Mail Anhang zu erhalten.
Neuer Vorsitzender der HBV-Spruchkammer
- Markus Nerding
Dr. Lothar Mahlberg
Rechtsanwalt und Notar
Büro:
DR. BRAUN & JÖCKEL
Rechtsanwälte und Notare
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main
Durchwahl:
Tel.: ++49 - 69 - 90 55 95 26
Fax: ++49 - 69 - 90 55 95 27
Privat:
Rangenbergstr. 19a
60388 Frankfurt am Main
06109 / 50 41 50
zum neuen Vorsitzenden der Spruchkammer berufen.
Die Berufung gilt bis zum 05.06.2010, dem Tag des nächsten Verbandstages.
Für das Präsidium
Günter Neukirch
Präsident
Vorsitzender der Spruchkammer zurückgetreten
- Markus Nerding
Gerhard Mirtsching, Vorsitzender der Spruchkammer des HBV, ist aus gesundheitlichen Gründen sofort von seinem Amt zurückgetreten. Dies teilte der Präsident des HBV Günter Neukirch auf der Hauptaussschuss Sitzung am 12.12.2009 mit. Günter Neukirch würdigte bei dieser Sitzung das jahrelange Wirken für den HBV von Gerhard Mirtsching. Über einen Nachfolger wird schnellstens entschieden.
Terminplanung in Kroton abgeschlossen
- Marc Gemmerich
Die Terminplanung im Online Ergebnisdienst Kroton ist weitgehend abgeschlossen. Von insgesamt 403 Mannschaften die in der Saison 2009/10 am Spielbetrieb in Hessen teilnehmen, haben sich lediglich 4 Vereine mit insgesamt 8 Mannschaften nicht an die neue Spielordnung gehalten und weder Spielorte noch Anfangszeiten eingetragen. Bei 12 Vereinen fehlen noch einzelne Spiele (25 ges.). Seit heute ist das Ändern von Terminen und Austragungsorten durch die Vereine nicht mehr möglich. Änderungswünsche müssen jetzt über die Klassenleiter beantragt und eingegeben werden. Die Pläne können von den Vereinen ausgedruckt werden und gelten als Einladungsbeleg. Eine schriftliche Einladung wird in dieser Saison nicht mehr verschickt.
Bundesligen, Regional- und Oberliga sind jetzt online
- Marc Gemmerich
Die Spielklassen der Bundesligen, Regional- und Oberligen sind jetzt auch in Kroton online. Zugang links über "Kroton Ergebnisse 2009/10".
Wichtig: Vereine dieser Ligen können im Gegensatz zu den hessischen Spielklassen ihre Zeiten und Sporthallen nicht selbst eintragen. Bitte diese Daten an den jeweiligen Klassenleiter per eMail liefern.