Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) ist nach der Abschaltung des Servers seiner Seite badminton.de jetzt über die Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
zu erreichen. Der DBV bittet darum, dass alle Nachrichten, die seit dem vergangenen Donnerstag (21.6.2007) an die bisherige Adresse der DBV-Geschäftsstelle gesendet wurden, noch einmal an die neue Adresse geschickt werden.
Bis auf weiteres wird dies die offizielle Anschrift für alle Posteingänge der DBV-Geschäftsstelle sein. Sobald die bekannte E-Mail-Adresse auf badminton.de wieder ordnungsgemäß funktioniert, wird der DBV darüber informieren.
Head Germany GmbH, Velaskosstr. 8, 85622 Feldkirchen
Naturfederbälle: Air Power 70, Air Power 50, Air Power 40, Air Power 30
Nylonbälle: Air Performance 500
Oliver Sport und Squash, Dieselstr.10, 69221 Dossenheim
Naturfederbälle: Apex 100, Apex 80
Nylonbälle: Pro TEC 5 gelb-blau oder weiß-blau, Pro TEC 5 gelb-grün oder weiß-grün, Pro TEC 5 gelb-rot oder weiß-rot
Victor International GmbH, Robert Bosch Str. 17, 25335 Elmshorn Naturfederbälle: Victor Champion, Victor Service, Victor Queen, Boford Competition Nylonbälle: Victor Shuttle 2000, Victor Shuttle 1000
Für den 48. ordentlichen Verbandstag am Samstag, dem 28.4.2007, 10.00 Uhr in der Turnhalle TuS Schwanheim, Saarbrücker Str. 4, 60529 Frankfurt-Schwanheim 1.Begrüßung - Eröffnung - Grußwort 2.Ehrungen 3.Regularien Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung (gem. Satzung § 14 (4)) der Beschlussfähigkeit (gem. Satzung § 14 (1) ) Beschlussfassung über die Zulassung eventl. vorliegender Dringlichkeitsanträge 4. Aussprache über die schriftlich vorliegenden Berichte des Präsidiums und der Ausschussvorsitzenden 5. G + V und Bilanz des Jahres 2006 6. Kassenprüfungsbericht 7 .Entlastung des Präsidiums und der Ausschussvorsitzenden 8 .Neuwahlen,. Wahl einer Kommission für die Stimmenzählung (gem. Satzung § 13 (2) ) 9. Genehmigung des Haushaltsplanes 2008 10. Festlegung des Beitrages 11. Anträge: Satzungsanträge 12. Anträge: Sonstige Anträge 13. Festlegung des Tagungsortes für den Verbandstag 2008 14. Verschiedenes
Es werden laut Verbandstagsbeschluss keine gesonderten Einladungen mehr verschickt, die Vereine sind verpflichtet sich die Unterlagen per Download (ab sofort verfügbar) von der Webseite des HBV auszudrucken und zum Verbandstag mitzubringen.
Für den 48. ordentlichen Verbandstag am Samstag, dem 28.4.2007, 10.00 Uhr in der Turnhalle TuS Schwanheim, Saarbrücker Str. 4, 60529 Frankfurt-Schwanheim 1.Begrüßung - Eröffnung - Grußwort 2.Ehrungen 3.Regularien Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung (gem. Satzung § 14 (4)) der Beschlussfähigkeit (gem. Satzung § 14 (1) ) Beschlussfassung über die Zulassung eventl. vorliegender Dringlichkeitsanträge 4. Aussprache über die schriftlich vorliegenden Berichte des Präsidiums und der Ausschussvorsitzenden 5. G + V und Bilanz des Jahres 2006 6. Kassenprüfungsbericht 7 .Entlastung des Präsidiums und der Ausschussvorsitzenden 8 .Neuwahlen,. Wahl einer Kommission für die Stimmenzählung (gem. Satzung § 13 (2) ) 9. Genehmigung des Haushaltsplanes 2007 10. Festlegung des Beitrages 11. Anträge: Satzungsanträge 12. Anträge: Sonstige Anträge 13. Festlegung des Tagungsortes für den Verbandstag 2008 14. Verschiedenes Vereinsausschluss
Bezirk Frankfurt
Das Präsidium hat auf seiner letzten Sitzung den Ausschluss der Badmintonabteilung des TV Bad Vilbel beschlossen.
Das Präsidium des Hessischen Badminton-Verbandes wünscht allen Mitgliedern und Badmintonspielern in Hessen, sowie den vielen ehrenamtlichen Kräften in den Vereinen des HBV Frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Rutsch ins Jahr 2007.
Mit diesen Wünschen möchten wir auch einen großen Dank an all jene aussprechen, mit denen im abgelaufenen Jahr gut und konstruktiv zusammengearbeitet wurde. Der HBV blickt sportlich auf ein erfolgreiches Jahr zurück und hofft, dass alle Badmintonfreunde auch im Jahr 2007 viel Spaß an ihrem Sport haben werden und ein gutes Miteinander herrscht.
Aus Kostengründen hat das Präsidium bei seiner letzten Sitzung beschlossen, keine Anschriftenlisten, Satzungen und Ordnungen mehr zu drucken bzw. zu verschicken. Das Ordnungswerk, die Satzungen und die Anschriften der HBV Funktionäre stehen zum Download auf der HBV Homepage zur Verfügung.
Bei den für die kommende Saison im Spielbetrieb einsetzbaren Bälle haben sich Änderungen ergeben. Die aktuelle Liste wurde jetzt vom Präsidium des HBV bekannt gegeben.
Auf der Downloadseite sind nun die Verbandstagsunterlagen des HBV-Verbandstages in Kelkheim-Fischbach am 27.05.2006 verfügbar! Die Vereine werden gebeten die Dokumente auszudrucken, da aus Kostengründen laut Beschluß des Verbandstags 2005 keine Unterlagen mehr verschickt werden können.
3.4.Beschlussfassung über die Zulassung eventl. Vorliegender Dringlichkeitsanträge
4.Aussprache über die vorliegenden Berichte des Präsidiums und er Ausschussvorsitzenden
5.G + V und Bilanz des Jahres 2005
6.Kassenprüfungsbericht
7.Entlastung des Präsidiums und der Ausschussvorsitzenden
8.Neuwahlen
9.Genehmigung des Haushaltsplanes 2006
10.Festlegung des Beitrages
11.Anträge: Satzungsänderung
12.Anträge: Sonstige Anträge
13.Festlegung des Tagungsortes für den Verbandstag 2007
Termin wird mit den Unterlagen bekannt gegeben
14. Verschiedenes
Verbandstagsunterlagen
Auf Beschluss des Verbandstages 2005 in Weiterstadt werden die Verbandstagsunterlagenab dem 27.04.2006 im Internet auf der Seite des HBV (www.hbv-aktuell.de /Downloads) veröffentlicht.
Adressänderungen
Bezirk Darmstadt
TV Jugenheim, Luise Bröning, Mathildenstr. 1, 63342 Seeheim-Jugenheim
SG Bremthal, Harald Lux, Robert-Koch-Str. 1, 65817 Eppstein, Tel. 06198-9897, Fax 06198-586890, e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bezirk Wiesbaden
TV Niederselters
Holger Bach, An den Birken 1, 65618 Selters-Niederselters, Tel. 06483-7283, e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Neue E-mail Anschrift
Ausschussvorsitzender Schiedsrichterwesen Ulrich Grill: neu Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.