Bei der fünften und abschließenden HBV-VICTOR-Rangliste des Jahres 2007 ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Wochenende noch einmal um alles. In Vellmar (U15) und Korbach (U17 und U19) tobte der Kampf um die letzten Punkte der Ranglistensaison und die damit verbundene mögliche Qualifikation für die Südwestdeutschen Ranglisten nach den Sommerferien.
Sehr stark präsentierten sich in allen Altersklassen vor allem die Jüngeren, also die Spielerinnen und Spieler, die erst seit diesem Jahr in ihrer jeweiligen Altersklasse antreten. Sie setzten die Jahrgangsälteren gehörig unter Druck.
Unter dem Motto „Deutschland
bewegt sich" findet der 3. Deutsche Badminton-Aktionstag in Zusammenarbeit mit
der BARMER, ZDF und BILD AM SONNTAG in diesem Jahr am Samstag, dem 17. November
statt, wobei auch alle Veranstaltungen, die nicht an diesem Schwerpunkttag
stattfinden können, im Aktionsmonat November
mit den Materialien der BARMER (Poster, Flyer, Teilnehmerurkunde und
Gewinnspielkarte) unterstützt werden.
Der 3. Deutschen Badminton-Aktionstag im Rahmen der
Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich“, die in Kooperation von BARMER,
ZDF und BamS, durchgeführt wird, findet mit einem Schwerpunkttag am 17. November statt. Der gesamte Monat
November steht allerdings für Aktivitäten zur Verfügung, um auch auf einen
anderen Termin im November auszuweichen. Alle Vereine im HBV sind dazu
aufgerufen, sich ebenfalls daran zu beteiligen, stellt diese Aktion doch eine
gute Gelegenheit dar, für Badminton und auch den eigenen Verein zu
werben.
Vom 5. Bis 6. Mai fand in Erda (bei Gießen) das vierte
Ausbildungswochenende der C-Trainerausbildung 2006/07 statt. Hierzu hat Teilnehmer Sebastian Riebold wieder einen sehr netten Bericht
geschrieben.
Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft vom 4. bis 6. Mai 2007 hat die TuS Schwanheim als Meister der Gruppe Mitte teilgenommen. Als einzige qualifizierte Mannschaft aus Hessen galt es gegen die hessische Fahne gegen den Rest Deutschlands zu verteidigen.
Für die Gruppe Nord traten der Meister BC 82 Osnabrück sowie
Vizemeister MTV Nienburg an, für die Gruppe West der FC Langenfeld
sowie der Vizemeister SpVgg. Sterkrade-Nord und für die Gruppe Südost
der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister TSV Lauf sowie der
Vizemeister der Gruppe TSG Augsburg.
Head Germany GmbH, Velaskosstr. 8, 85622 Feldkirchen
Naturfederbälle: Air Power 70, Air Power 50, Air Power 40, Air Power 30
Nylonbälle: Air Performance 500
Oliver Sport und Squash, Dieselstr.10, 69221 Dossenheim
Naturfederbälle: Apex 100, Apex 80
Nylonbälle: Pro TEC 5 gelb-blau oder weiß-blau, Pro TEC 5 gelb-grün oder weiß-grün, Pro TEC 5 gelb-rot oder weiß-rot
Victor International GmbH, Robert Bosch Str. 17, 25335 Elmshorn Naturfederbälle: Victor Champion, Victor Service, Victor Queen, Boford Competition Nylonbälle: Victor Shuttle 2000, Victor Shuttle 1000
Beim HBV-Verbandstag am vergangenen Samstag in Schwanheim konnte eine Rekordbeteiligung von 95 Vereinen verzeichnet werden. Bei den anstehenden Wahlen wurden die Präsidiumsmitglieder Dr. Helmut Rohmeier, Dieter Fachinger und Matthias Becker mit großer Mehrheit wiedergewählt. Gleiches gilt für die Ausschussvorsitzenden Ulrich Grill, Bernd Pfeifer und Paul Bösl. Zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Schulsport wurde Horst Emrich gewählt. Er folgt auf Susanne Albert, die sich nach langer Tätigkeit im HBV aus der Verbandsarbeit zurückzog.
Die Erfolge der Spielerinnen und Spieler des Hessischen Badminton-Verbandes schlagen sich immer mehr auch in einer stärkeren Beachtung durch die Medien nieder. Neustes Beispiel: Ein Bericht der Frankfurter Rundschau. Im Regionalsport beleuchtet Annette Seitz den jüngsten Erfolg von Mona Reich und vor allem das Jugendförderkonzept des HBV. Nachlesen kann man den Artikel hier: