Neue Saison, neues Glück? Mit fast unverändertem Personal geht der SV Fun-Ball Dortelweil in seine zweite Badminton-Erstligasaison – und hofft gleich zum Auftakt kommenden Sonntag, 14. September, auf einen Heimsieg gegen Aufsteiger München.
Am letzten Ferienwochenende, 6./7. September, fand das erste Südwestdeutsche Ranglistenturnier der neuen Saison statt. In Saarbrücken wurde in den Altersklassen U13-U19 im Einzel und im Doppel aufgeschlagen. Dabei schnitten die angereisten Hessen wieder einmal hervorragend ab.
Mit insgesamt 23 Podestplätzen waren die hessischen Teilnehmer einmal mehr der erfolgreichste Landesverband. Zufrieden zeigten sich der Trainerstab (Stephan Sochor, Sandra Emrich und Olympia-Teilnehmerin Nicole Bittner) rund um Landestrainer Franklin Wahab. Schließlich konnten in 16 Disziplinen zehn Siege verbucht werden.
Alle Ordnungen und Satzungen des HBV wurden aktualisiert und in einer PDF-Datei zusammengefasst. Die Datei kann im Bereich HBV>Downloads>Satzungen & Ordnungen geladen werden. Link
Nachtrag 02.09.2014: Die Datei ist nun auch druckbar.
Hiermit wird nach lange Suche eines Aurichters das 2. HBV VICTOR RLT O19 2014 ausgeschrieben. Es wird durch den 1. BC Kassel am 13./14.09.2014 in der Emil-Junghenn-Halle ausgerichtet. Alle weiteren Details sind der Auschreibung zu entnehmen.
Derzeit findet in Kopenhagen / Dänemark die Badminton-WM 2014 statt. Leider wird - wie üblich - im TV nichts davon gezeigt. Allerdings hat der Internet-TV-Sender des DOSB (Deutscher Olypischer Sport Bund) einen Livestream geschaltet. Dort wird jedes Siel auf Feld 1 live gesendet. Es ist dafür 'nur' ein aktueller Browser nötig - es wird nichts auf dem eigen Rechner gespeichert.
In den vergangenen Wochen und Monaten nahmen hessische Jugendliche und Schüler wieder an zahlreichen Turnieren in Hessen und den benachbarten Bundesländern teil. Hier nun eine kleine Nachlese zu einigen Turnieren:
Kaiserslautern Junior Opn Mittlerweile gehören die Kaiserslautern Junior Opn zu einem festen Bestandteil des Terminkalenders einiger hessischer Vereine. Aufgrund des Schweizer Systems und der guten Organisation für die bis zu 300 Mitgliedern fahren nun schon seit einigen Jahren hessische Vereine allährlich an Pfingsten nach Kaiserslautern. Turnierberichte: BV Frankfurt - TuS Schwanheim - TV Hofheim
JuSeKo-Cup Der BV Frankfurt richtet nun schon einige Jahre in Folge eine besondere Turnierform aus. Als Doppel- und Mixed-Turnier spielen hier immer ein U19 mit einem O19-Spieler zusammen. Pressemitteilung des BV Frankfurt
Der Freitag wurde nach dem entspannten Tag in der Therme noch einmal genutzt, um letzte Entscheidungen im Teamwettbewerb auszutragen und weitere drei Trainingseinheiten zu absolvieren.
Die in der Anlage aufgeführten Jugendlichen sind für die Saison 2014/2015 für den Seniorenspielbetrieb der hessischen Spielklassen freigestellt. Freistellungen auf Bezirksebene gelten für alle Mannschaften der Bezirksoberliga und tiefer, Freistellungen auf HBV Ebene und drüber für alle hessischen Spielklassen. Freigestellte Jugendliche der Altersklasse U15 müssen in der Bezirksliga A oder drüber eingesetzt werden.
Die Teilnehmer liefen am späten Vormittag auf dem Sensenstein ein. Nach Begrüßung und kurzen Kennenlernspielen ging es direkt los in die Halle. Nach dem traditionellen Kaiserturnier wurden die 4 Teams für die VICTOR-WM 2014 bestimmt.