Zum Hauptinhalt springen

Trainerfortbildung in Wiesbaden

  • Bernd Brückmann

C-Trainer Fortbildung

Am 24./25. August findet in Wiesbaden eine Trainerfortbildung zum Thema Kinder- und Jugendtraining im Badminton statt. Referent wird Tobias Hofmann sein. Diese Veranstaltung dient als Fortbildung von C-Trainer Leistungssport und C-Trainer Breitensport Lizenzen.

Weiterlesen

Spielberechtigung - Neuanträge

  • Joerg Heiskel

Da dieses Jahr wieder eine Antragsfrist (30.06.) auch für Neuanträge zu Spielberechtigungen zur Teilnahme an der kommenden Hinrunde eingeführt ist, dies aber wohl mehreren Vereinen nicht mehr bewusst ist, wird eimalig in diesem Jahr die Frist auf den 05.07.2013 verlängert. Danach können die Neuanträge nicht mehr für die Hinrunde 13/14 berücksichtigt werden.

HBV-Junior-Cup - Tag 2

  • Christine Kamburg

Am zweiten Turniertag der Serie wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt: 57 Jungen und Mädchen kamen in die Brühlwiesenhalle in Hofheim und hatten viel Spaß bei dem Vielseitigkeitsturnier für unsere jüngsten Badmintonfans.

Weiterlesen

C-Trainer-Leistungssport Ausbildung startet im September

  • Bernd Brückmann

Ausschreibung

Die nächste C-Trainer-Ausbildung beginnt mit einem Wochenlehrgang vom 02.09. – 06.09.2013 in der Sportschule Frankfurt.
Dieser erste Ausbildungsabschnitt ist vor allem sportartunspezifisch und stellt eine Art Grundausbildung dar. Daran schließen sich weitere fünf badmintonspezifische Wochenendlehrgänge und das Prüfungswochenende an. Hiervon findet noch ein Wochenendlehrgang im Zeitraum November/Dezember 2013 statt, die anderen liegen in der ersten Jahreshälfte 2014. Die weiteren Termine und Orte hierfür werden noch genauer festgelegt. Die Prüfung ist dann im August 2014.

Weiterlesen

Hessische Eisenbahner dominieren beim DB Cup Badminton 2013

  • Bernd Brückmann

Mitarbeiterturnier der Deutsche Bahn AG

Beim Mitarbeiterturnier der Deutschen Bahn AG haben Spieler aus hessischen Vereinen 3 von 4 möglichen Titel errungen. 60 Teilnehmer reisten vom 07.-09.06.2013 nach Berlin, um am DB Cup Badminton teilzunehmen. Die Veranstaltung diente auch als Sichtungsturnier für den Auswahlkader der DB AG.

Weiterlesen

Trauer um Margit Friedrich

  • Bernd Brückmann

Nachruf

Der Hessische Badminton-Verband trauert um sein Gründungsmitglied


Margit Friedrich

*28.05.1929    †07.06.2013

Margit Friedrich spielte gemeinsam mit ihrem Mann, dem bereits im Jahr 2000 verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und HBV-Ehrenpräsidenten Horst Friedrich, Badminton. Sie war maßgeblich an der Gründung des 1. Frankfurter Badminton Clubs sowie an der Gründung des Hessischen Badminton-Verbands im Jahre 1953 beteiligt.

Weiterlesen

AV-Leistungssport & Spielbertrieb

  • Joerg Heiskel

Auf dem diesjährigen HBV-Verbandstag 2013 wurde mit Marc Gemmerich ein neuer Ausschussvorsitzender für den Bereich Leistungssport & Spielbetrieb gewählt. Dieser ist nun über die entsprechende Mailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.
Da er parallel auch Bezirkssportwart im Bezirk Wiesbaden ist, gibt es zwischen ihm und dem zugehörigen Vizepräsidenten Jörg Heiskel folgende Arbeitsteilung:

Weiterlesen

Trauer um Walter Schwarz

  • Bernd Brückmann

Nachruf

Tief bestürzt und in großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Präsidiumsmitglied des Hessischen Badminton-Verbandes


Walter Schwarz

*13. 11. 1952    †17. 06. 2013

Weiterlesen

Meldeschluss nicht verpassen!

  • Bernd Brückmann

TTH & NTH Sichtungslehrgänge

Der Anmeldezeitraum für die TTH & NTH Sichtungslehrgänge endet am 24.06.2013. Die Sichtungslehrgänge für das Nachwuchs-Team Hessen (NTH) und das Talent-Team Hessen (TTH) finden am 29. Juni bzw. 30. Juni 2013 in Dortelweil statt. Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2002/03 sowie 2004/05. Allen Vereine des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden und ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen.

Weiterlesen

2.Auflage des Trassi schon im Dezember

  • Bernd Brückmann

2. Trainerassistenz-Ausbildung (TRASSI) 2013

Schon im Dezember bietet der HBV die zweite Trainerassistenzausbildung an. Diese stellt eine Vorstufe für die C-Trainer Ausbildung dar. Auch interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren steht mit dieser Ausbildung nun eine Möglichkeit offen, erste Schritte im Bereich der Trainerausbildung zu machen. Geleitet wird die Ausbildung von Jan Theobald. Beide Kurse finden im Rhein-Main Gebiet statt. Hierfür werden jedoch noch Ausrichter gesucht.

Weiterlesen

Freistellung Jugendlicher für Hessenliga/Verbandsliga

  • Sascha Kunert

Die 4. und damit letzte Hessenrangliste für diese Saison ist vorbei. Gem. der beim Verbandstag beschlossenen Freistellungsregeln können Jugendliche der AK U17 freigestellt werden für den Seniorenspielbetrieb Hessenliga/Verbandsliga, wenn neben anderen Bedingungen:

„sie in der jeweiligen gültigen HBV-Einzelrangliste U17 auf den Plätzen 1-15 stehen oder in der gültigen HBV-Doppelrangliste U17 auf den Plätzen 1-8 und an mindestens zwei HBV-Ranglistenturnieren teilgenommen haben.“

Liste der Spieler/-innen, die diese Bedingung erfüllen und auf Antrag beim AV Jugend für HL/VL freigestellt werden können

Weitere Informationen und Formulare

Ergebnisse der 4. HBV VICTOR Rangliste 2013 U11-U19

  • Sascha Kunert

Bei schönstem Wetter fand an diesem Wochenende die 4. HBV VICTOR Rangliste 2013 statt. Mit insgesamt 18 Feldern und schneller Turnierleitung durfte schon recht früh die Halle wieder verlassen werden. Beosnderer Dank an den Ausrichter BC Ginsheim-Mainspitze für die Ausrichtung des Turnieres! Die Ergebnisse von der 4. BV VICTOR Rangliste in Ginsheim können bei turnier.de angesehen werden: Ergebnisse

Die aktuellen Hessenranglisten: U11 - U13 - U15 - U17 - U19

Die Nominierung zur Rangliste der Gruppe Mitte erfolgt frühestens nach der Tagung der Jugendwarte der Gruppe Mitte ca. Mitte Juli.

Impressionen vom "Trassi"-Grundlehrgang

  • Bernd Brückmann

Bericht zum Trainerassistenz Grundlehrgang

Sebastian Riebold, einer der Teilnehmer beim ersten Trainerassistenz Grundlehrgang, verfasste einen humorvollen und beschwingten Bericht.

Weiterlesen