Da die Saison 19/20 wegen Corona vorzeitig beendet wurde, konnten ggf. einige Spieler die erforderliche Anzahl an Spielen gemäß der Dummyregelung nicht erfüllen. Daher bieten wir als Ausnahmeregelung an, den Dummystatus der Spieler auf Antrag zu prüfen.
Am diesjährigen Gruppentag im April wurden Änderungen den Ordnungen der Gruppe Mitte beschlossen. Eine gravierende Änderung gibt es bei der Dummy Regel: Jeder Stammspieler wird zum Dummy, er nicht mindestens 2 Punktspiele in seiner Mannschaft gespielt hat. Bisher hatten 2 Punktspiele in einer Mannschaft ausgereicht.
Da viele Vereine ihre Spieler aufgrund der Situation bedingt durch Corona bisher gar nicht oder nur nur eingeschränkt gesehen haben und so langsam die ersten Vereine mit ihrem Trainingsbetrieb wieder anfangen dürfen, verlängern wir die Wechselfrist bis zum 15. Juli.
Seit fast zwei Monaten haben die meisten Jugendlichen und Nachwuchsspieler keinen Schläger mehr in die Hand genommen. Für viele Vereine ist es ein Problem, die Jugendlichen überhaupt zu erreichen. Der Hessische Badminton Verband hat daher beschlossen, für die Saison 2020/2021 die Regelungen im Kapitel 2.2.5 der Spielordnung "Sonstige Voraussetzungen" [für die Freistellung Jugendlicher im Seniorenspielbetrieb] die Abschnitte 1 und 2 auszusetzen. Für alle hessischen Ligen können in der kommenden Saison also Jugendliche der Altersklasse U17/U19 ohne Antrag, U15 unverändert mit Antrag, bei den Senioren-Mannschaften eingesetzt werden, sofern sie dort in der Rangliste aufgeführt sind. Eine Limitierung oder Bedingung von Nachwuchsmannschaften besteht für die kommende Saison nicht.
Auch wenn sich die ersten Lockerungen ergeben und in Hessen Veranstaltungen bis 100 Personen wieder zulässig sind, werden die Turniere bis zum Ende der hessischen Sommerferien, also bis inkl. 16.08.2020, abgesagt. Es bestehen noch eine Reihe von Kontaktbeschränkungen, die ein Turnierbetrieb unmöglich machen.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Heute könnt ihr bei zwei Mitmachvideos mit Peter Lang, Bundesligaspieler vom Fun-Ball Dortelweil und Lehrer an der Carl-von-Weinberg-Schule (Eliteschule des Sports in Frankfurt) sowie Christian Dumler, DM-Bronzemedaillengewinner im Herreneinzel trainieren. Hier gehts zum Coronaminton und zum Badminton Whole Body Workout. Viel Spaß!
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Die SG Anspach steigt als Vizemeister der Oberliga in die Regionalliga auf.Die Regionalliga Mitte wird auch in der kommenden Saison mit acht Mannschaften an den Start gehen. Den Meistertitel in der Liga errang die TuS Schwanheim, die damit - ebenso wie das Team aus Neuhofen - in die 2. Bundesliga aufsteigt. Der vorzeitige Saisonabbruch führte in der Gruppe Mitte zu der Entscheidung, dass keine Mannschaft aus der Regionalliga absteigen muss. Somit konnte neben dem Fun-Ball Dortelweil 2, der Platz drei belegte, auch der 1. BV Maintal als Tabellensiebter die Klasse halten. Die SG Anspach steigt als Vizemeister der Oberliga neben dem souveränen Meister aus Jena in die Regionalliga auf.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Unserer heutiger Workout-Tipp ist auf unserer Facebook-Seite zu finden. Nhat Nguyen, Bundesligaspieler von TV Refrath stellt euch sein Workout vor - mit Badmintonschläger!
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Heute trainieren wir mit dem BV Frankfurt. A-Trainer Maximilian Enders hat gleich vier Fitness-Programme zusammengestellt.
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
absofort ist nuLiga für die Mannschaftsmeldung der kommenden Saison 20/21 bereit.
Bis zum 01.06. könnte ihr eure Mannschaften bestätigen, abmelden oder neue Mannschaften melden. Wenn es keine Veränderung bei euren Mannschaft gibt, dann ist dies unbedingt in nuLiga zu bestätigen!
Je früher alle Meldungen eingegangen sind, umso früher kann mit dem Erstellen der Spielplänen begonnen werden.
Solltet ihr Fragen zu eurer Meldungen haben, wendet euch an die Sport- bzw. Jugendwarte in eurem Bezirk oder an mich.
Gruß Marc Gemmerich - Vizepräsident Wettkampfsport -
Die Mannschaft vom TuS Schwanheim steigt in die 2. Bundesliga Süd auf.Die ersten Entscheidungen für die neue Saison sind gefallen. Der Deutsche Badminton Verband beschloss, dass die Saison 2019/2020 für die 2. Bundesliga beendet ist. Gleichzeitig einigte man sich darauf, dass es aus beiden 2. Ligen keine Absteiger geben wird und dass in der kommenden Saison ausnahmsweise jeweils elf statt zehn Teams an den Start gehen.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Die Zeit der Hallenschließung haben der Deutsche Badmintonverband, Vereine, SpielerInnen und TrainerInnen genutzt, um Workouts und Trainingstipps für zuhause vorzustellen. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen einige davon und möchten euch damit zum Mittrainieren animieren.
Gerne könnt ihr uns eure aktuellen Trainingsvideos und Workout-Tipps an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken, sofern ihr mit einer möglichen Veröffentlichung auf der HBV Webseite einverstanden seid.
Aufgrund der aktuell anhaltenden Entwicklung in der Covid-19 Pandemie wir der Turnierbetrieb auch im Mai 2020 ruhen. Alle offiziellen Turniere des HBV im Mai sind damit abgesagt. Die Genehmigung zur Durchführung von Privat-Turnieren ist hiermit für die Turniere im Mai ebenfalls widerrufen. Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, weil für einige dieser Turniere bereits in Kürze die Meldefristen ablaufen. Über die Turniere im Juni wird Ende April erneut beraten und auf Basis der dann vorliegenden Informationen entschieden.