Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Trainerfortbildung mit Einblicken ins dänische System

  • Florian Weinzinger

IMG 1383Am Wochenende 17./18. Mai fanden sich 19 engagierte Trainer: innen zur Fortbildung „Badminton neu denken – Dänische Methoden für Training & Entwicklung“ in der Sporthalle der IGS Mainspitze in Ginsheim ein.

Unter der Leitung von Christian Stern (Leiter des Nachwuchsstützpunkts Kaiserslautern, A-Trainer, Trainer des Jahres 2023 im DBV) und Florian Weinzinger (Mitglied im HBV-Team Ausbildung & Lehre, A-Trainer) erhielten die Teilnehmenden zahlreiche neue Impulse für das eigene Training – mit direktem Praxistransfer.

Den thematischen Rahmen bildeten gemeinsame Erfahrungen der beiden Referenten aus einem Besuch in Dänemark sowie der Vergleich der dänischen und deutschen Trainingssysteme:

  • Was macht Dänemark zu einer so erfolgreichen Badmintonnation?
  • Wie wird dort trainiert?
  • Und: Was können wir uns für unser eigenes System abschauen?

IMG 1406Am Samstag lag der Fokus auf Techniken im Hinterfeld. Theoretisch eingeführt wurde das Thema durch Einheiten zu effizientem motorischem Lernen, den Grundlagen des Bewegungssystems sowie zur Biomechanik. In zahlreichen methodischen Vorübungen wurden sowohl die eigenen Fähigkeiten geschult als auch mögliche Vermittlungsansätze für das Training aufgezeigt. Darauf aufbauend wurden fortgeschrittene Techniken erarbeitet und mithilfe von Videobeispielen mit der Weltspitze verglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag im athletischen Bereich mit Fokus auf Verletzungsprophylaxe. Hier wurden zunächst Grundlagen und Testverfahren vorgestellt, ergänzt durch gezielte Korrekturübungen. Am Sonntag wurden die Themen Schulter, Hüfte und Sprunggelenk noch einmal vertieft behandelt.

Als zweiter praktischer Schwerpunkt stand am Sonntag das Netzspiel im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk lag auf Lockerheit und Fingerfertigkeiten – zentrale Voraussetzungen für die beeindruckenden Fähigkeiten am Schläger vieler dänischer Spieler: innen.

WhatsApp Image 2025 05 19 at 11.53.30 1Auch abseits der offiziellen Einheiten bot das Wochenende reichlich Raum für den Austausch untereinander: Es wurden konkrete Beispiele aus dem Vereinsalltag besprochen, Herausforderungen diskutiert und neue Kontakte geknüpft.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv – ein Wochenende voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven, die es nun gilt im eigenen Training umzusetzen!