Ausschreibung 3. Bezirks D-Rangliste Wiesbaden U19 + O19
Gerade einmal vier Wochen nach der letzten Rangliste, steht bereits die 3. Bezirksrangliste
Der Bezirk Wiesbaden schreibt hiermit die 3. Bezirks D-Rangliste für 2023 aus. Die Rangliste findet am ersten Juli Wochenende und damit gerade einmal vier Wochen nach der letzten Rangliste statt. Zu der dritten und letzten Rangliste dieser Saison am 01./02. Juli 2023 sind erneut alle Altersklassen von U11 bis U19 sowie auch in O19 eingeladen.
Die Meldung wird nur online als Vereinsmeldung über turnier.de entgegen genommen. Meldeschluss ist der 27.06.
Alle weiteren Details sind den Ausschreibungen zu entnehmen
Ausschreibung_3._D-Rangliste_2023-_U11-U19.pdf
Ausschreibung_3._D-Rangliste_2023_-_O19.pdf
Mit sportlichen Grüßen
Jerome Mondani & Tobias Hofmann
Sportwart BBW Jugendwart BBW
Der TV 1844 Idstein bestritt als neuer Ausrichter die erste Bezirksrangliste Wiesbaden. Der Verein aus der schönen Taunusstadt begrüßte am Wochenende vor dem 1. Mai insgesamt 167 Athleten und Athletinnen. Mit insgesamt 14 Spielfeldern boten die beiden Hallen am Taubenberg alle Voraussetzungen für jede Menge spannender Spielpaarungen. So konnten am Samstag fast 190 Spielpaarungen in den Einzeldisziplinen und am Sonntag über 100 Matches in den Doppel- und Mixed-Disziplinen ausgetragen werden. In 25 unterschiedlichen Konkurrenzen, verteilt auf die Altersgruppen U11 bis O19, konnte ausreichend gekämpft werden. Erwartungsgemäß waren die Wiesbadener Vereine mit den meisten Spieler*innen angereist beziehungsweise vor Ort, TV 1844 Idstein (22), 1. Wiesbadener Badminton Club (20) und der TBC Eltville (19).
Der Bezirk Wiesbaden läd alle jungen Einsteiger aus den Wiesbadener Vereine zum Beginners-Cup ein. Nach den Rekordzahlen aus dem letzten Jahr, hoffen wir auf ein ebenso großes Interesse in diesem Jahr. Die Einladung richtet sich an alle Einstieger Kids (Jahrgang 2009 und jünger) die in die Wettkampfwelt des badmintonsports hineinschnuppern wollen. Mit Spiel und Spaß in lockerer Atmosphäre werden an drei Spieltagen Mannschaftsspiele ausgetragen. Ein gemeinsamer Trainingsworkshop bildet den Start in diese Runde und soll das Kennenlernen ermöglichen und auch einige Spielkniffe und eine kleine Regelkunde aufgreifen.