Für die kommende Saison 2016/2017 sind die folgenden Jugendlichen/Schüler (siehe Anlage) für den Spielbetrieb im Senioren-Bereich freigestellt. Die Anlage muss den Unterlagen der Mannschaften beigefügt werden und auf Verlangen vorliegen.
In wenigen Wochen startet die neue Saison. Die Ranglisten für die Hinrunde können ab sofort über die Homepage (ohne Login) unter http://hbv-badminton.liga.nu eingesehen werden. Hierzu über den Link "Vereine im HBV" den Verein suchen und dann auf der jeweiligen Vereins-Informationsseite den Punkt "Vereinsrangliste" anklicken. Nur diese Webansicht darf als Rangliste im Sinne der Spielordnung verwendet werden. Die zur Verfügung gestellten PDF-Dateien im geschlossenen Bereich der Vereine ist nicht vollständig. Die Ranglisten sind erst gültig, wenn diese final freigegeben wurden (siehe dazu auch den Hinweis auf der Ranglisten-Seite). Bei Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.
Der Ausschuss Spielbetrieb und Senioren hat, auf Grund des frei gewordenen Platzes in der Verbandsliga West (Abmeldung TV Wehen II), nach interner Diskussion sowie einem Hinweis von Dr. Mahlberg hin, entschieden, zur Auffüllung der Klasse den TV 1861 Neu Isenburg 1 auf den frei gewordenen Platz in der Verbandsliga West (Abmeldung TV Wehen 2) zu verschieben und eine Relegation zwischen dem Zweiten der Bezirksoberliga Darmstadt sowie dem punktbesseren Zweiten der Bezirksoberligen Frankfurt um den Platz in der Verbandsliga Süd auszuspielen.
Wegen der neuen Situation haben die Vereine der Verbandsliga West am ursprünglich geplanten Spieltag (gegen den TV Wehen II) nicht mehr spielfrei! Ich bitte dies zu beachten und ggf. keine Hallen oder ähnliches zurückzugeben.
Die Spieltermine betreffend wird sich der Klassenleiter der Verbandsligen Stefan Molitor umgehend mit den Vereinen der Verbandsligen in Verbindung setzen.
Beim "6. Messeler Aufschlag" können auch die Altersklassen U9 und U10 spielen
Nach dem 3. Turnier der U11 Masters Serie zu Beginn der Hessischen Sommerferien in Goldbach, richtet die TSG Messel am 10./11. September eine Neuauflage dieser Turnierserie aus.
Zum Start der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro möchten wir Sie auf eine Online-Umfrage des Europäischen Instituts für Sozioökonomie aufmerksam machen, die sich mit verschiedenen Aspekten zur Wahrnehmung Olympischer Spiele in sechs europäischen Staaten befasst. Nachfolgend der Link (Bearbeitungszeit ca. 20 Minuten):: https://www.soscisurvey.de/rio16/.
Am Donnerstag, den 25.08.2016, findet in der Kreissporthalle – Pommernstrasse – das Jugendländerspiel Deutschland gegen Belgien statt. Die Badmintonabteilung der TG Camberg richtet dieses großartige Event aus. Es werden spannende Spiele erwartet.
Gespielt werden sieben Spiele (2 HE, 2 DE, 1 HD, 1 DD, 1 MX).
Der TV Wehen musste leider gestern seine 2. Mannschaft aus der Verbandsliga-West abmelden.
Die Gegner haben an den entsprechenden Spieltagen spielfrei !
Gemäß HBV-Verbandstagsbeschluß steigt die Mannschaft bei einer "Abmeldung" in die unterste Klasse Ihres Bezirks ab, muss dafür aber jetzt bei der Ranglisten-Abgabe zur Hin- und Rückrunde der laufenden Saison nicht mit Stammspielern versehen werden.
Am 17. und 18.09.2016 kommt Bundestrainer Holger Hasse zu einer Fortbildung nach Hessen! Die Fortbildung wird einen guten Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten bieten. Es werden Einblicke in die Vorbereitung der deutschen Badminton Nationalmannschaft und die Wettkämpfe in Rio gegeben und vieles davon wird auch auf den Feldern ausprobiert werden. Die Fortbildung dient sowohl Inhabern einer C Lizenz, als B Trainer/innen als Möglichkeit der Lizenzverlängerung. Der Lehrgang wird mit 16 UE zur B-Trainer und C-Trainer-Fortbildung vom HBV-Lehrausschuss anerkannt. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die dann beim Ausschussvorsitzenden für Ausbildung &Lehrwesen zur Verlängerung der Lizenz eingereicht werden kann.
Die nächste C-Trainer-Ausbildung beginnt mit einem Wochenlehrgang vom 05.09. – 09.09.2016 in der Sportschule Frankfurt. Dieser erste Ausbildungsabschnitt ist vor allem sportartunspezifisch und stellt eine Art Grundausbildung dar. Daran schließen sich weitere sechs badmintonspezifische Wochenendlehrgänge und das Prüfungswochenende an. In diesem Jahr findet noch ein Wochenendlehrgang am 17./18. Dezember 2016 statt, Die anderen Termine liegen in der ersten Jahreshälfte 2017. Die weiteren Termine und Orte hierfür werden noch genauer festgelegt. Die Prüfung ist dann im Sommer 2017.
Das traditionelle Abschluss-Handicap-Schleifchen-Turnier rundete das HBV VICTOR Sommercamp 2016 ab und lies die Jugendlichen noch einmal die letzten Kraftreserven mobilisieren.
Die BSG Langgöns-Rechtenbach musste leider Ihre 1. Mannschaft aus der Hessenliga abmelden.
Die Gegner haben an den entsprechenden Spieltagen spielfrei !
Gemäß HBV-Verbandstagsbeschluß steigt die Mannschaft bei einer "Abmeldung" in die unterste Klasse Ihres Bezirks ab, muss dafür aber jetzt bei der Ranglisten-Abgabe zur Hin- und Rückrunde der laufenden Saison nicht mit Stammspielern versehen werden.