Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Hessen beim DBV-Gruppenpokal in Maintal

  • Tatjana Geibig-Krax

gruppenpokal 2016Einmal mehr sorgte der BV Maintal beim Gruppenpokal am vergangenen Wochenende für einen reibungslosen Turnierverlauf. Deshalb sprach Horst Böttger vom DBV nach Abschluss der Wettkämpfe am Sonntag Nachmittag seine Hoffnung aus, der BV Maintal möge auch im kommenden Jahr wieder die Ausrichtung des U11/U12-Turniers übernehmen. Am Samstag standen zunächst die Teamwettbewerbe der besten U11 und U12 SpielerInnen Deutschlands auf dem Programm. Die beiden Teams der Gruppe Mitte wurden von der Firma RacketStar mit einheitlichen Trikots nach dem Motto „Die Besten vom Südwesten“ ausgestattet.

Weiterlesen

Neue Verbandsverwaltung des HBV

  • Sascha Kunert

Wie schon zuvor in einem ersten Bericht angekündigt, bekommt der hessische Badminton Verband e.V. eine neue Verbandsverwaltung. Daran angegliedert wird auch das Ligensystem für die kommende Saison werden.

Wir befinden uns derzeit noch in der Klärung der letzten Punkte für das neue System. Wir erwarten das dies spätestens in der kommenden Woche abgeschlossen sein wird. Danach erhalten die Vereine eine Mail mit den Zugangsdaten und Links für die neue Verwaltung. Ebenso wird auch ein Leitfaden enthalten sein, der zunächst die folgenden Themen beinhaltet: Login in das neue System, Einrichtung weiterer Vereinsmitglieder (personalisierte Zugänge), Beantragung von Spielberechtigungen, Beantragung von Spielberechtigungswechsel, Zustimmung/Ablehnung zu beantragten Spielberechtigungswechsel, Mannschaftsmeldung für die kommende Saison.

Wir bitten im Vorfeld darum, eventuelle Wechsel der Ansprechpartner im Verein schnellstmöglich der Spielberechtigungsstelle mitzuteilen.

 

Förderverein unterstützt Bezirkslehrgänge für Schüler

  • Karl Nagel

 MG 5558 1Wie bereits in den Vorjahren bietet der Förderverein des Hessischen Badminton Verbands e.V. den 5 Bezirken finanzielle Unterstützung bei der Durchführung von Trainingswochenenden an. Diese von den Bezirken in der Vergangenheit gerne angenommene Unterstützung wird auch in 2016 fortgesetzt.

Weiterlesen

Acht Hessen beim DBV- Gruppenpokal in Maintal

  • Tatjana Geibig-Krax

Schon traditionell findet der Deutsche Gruppenpokal jährlich im hessischen Maintal statt. Dort treten am 02. April die besten deutschen U11 und U12 Spieler in Teams aus 3-4 Mädchen und ebenso vielen Jungen gegeneinander an. Beim Sichtungslehrgang der Gruppe Mitte vom 10.-12. März in Bad Marienberg demonstrierten die hessischen Nachwuchsspieler ihre Stärke. Acht Spieler hatte Landestrainer Franklin Wahab für diese Maßnahme nominiert und alle acht konnten sich gegen ihre Konkurrenten aus den anderen Landesverbänden der Gruppe Mitte durchsetzen und dürfen somit beim Gruppenpokal starten.

Weiterlesen

Rahmenterminplan 16/17

  • Joerg Heiskel

Update 21.03.2016:
Für die Bundesligen haben sich Termine geändert - in der 2.BL-Süd in der Hinrunde. Gruppe Mitte bzw. HBV-Termine sind derzeit noch nicht betroffen. Der neue Plan ist im Link unten verfügbar.

Unter HBV / Termine ist der Rahmenterminplan für die kommende Saison 16/17 mit den bisher bekannten Terminen veröffentlicht.

Hessen dominiert SWD-Meisterschaften U22

  • Dominik Proschmann

Mit 3,5 von 5 Titeln sind die hessischen Junioren von den Südwestdeutschen Meisterschaften U22 aus Remagen zurückgekehrt. Hessen stellte immer mindestens einen Finalteilnehmer, Jonas Hechler und Theresa Wurm glänzten mit drei Finalteilnahmen.
Im Mixed setzten sich im Halbfinale Hechler/Wurm (Dieburg/Anspach) gegen S. Grieser/Dollak durch, während Proschmann/Weitz (Dortelweil/Länggons) sich Nonn/Blömberg (RHL) geschlagen geben mussten.

Weiterlesen

Suryadevara/Krax gewinnen die Doppelkonkurrenz beim Masters-Finale U11

  • Tatjana Geibig-Krax

Zum German-Masters-Finale am ersten Märzwochenende trafen sich die besten deutschen Nachwuchsspieler der Altersklasse U11 in Mülheim an der Ruhr. Nach insgesamt acht deutschlandweit ausgerichteten Qualifikationsturnieren standen die jeweils 16 Finalisten für die Einzel- und jeweils acht Paarungen für die Doppelkonkurrenz fest. Neben dem Gruppenpokal gilt dieses Turnier als offizielle Sichtungsmaßnahme des Bundestrainers für Talententwicklung.

Weiterlesen

Neue Verbandsverwaltung des HBV

  • Bernd Pfeifer, Sascha Kunert

Im Laufe der letzten Jahre wurde immer deutlicher, dass die verbandsinterne Verwaltung in einigen Teilen nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Neben zum Teil veralteten und nicht mehr den aktuellen Anforderungen genügenden Software-Lösungen steht auch die Datensicherheit auf dem Prüfstand – und damit die Ausfallsicherheit. Obwohl diverse Lösungsansätze diskutiert wurden, konnte kein Produkt mit Blick auf eine vernünftige Verbandsverwaltung richtig überzeugen (z.B. Kroton).

Daher hat das Präsidium im Sommer 2015 sich entschlossen, sich für seine Verbandsverwaltung völlig neu aufzustellen. Wir folgen damit den Landesverbänden Rheinhessen-Pfalz und Baden-Württemberg und wechseln in den kommenden Monaten auf die vorhandene Lösung der Firma nu-Datenautomaten aus Bregrenz in Österreich.

In diesem Zusammenhang kommen einige Änderungen und Anpassungen an die bestehende Praxis auf die Vereine, wie auch auf die Funktionäre, zu. Die Bezirke wurden bereits über die ersten Schritte informiert. Neben der Verbandsverwaltung werden wir auch die Mannschaftsrunde 2016/2017 mit der neuen Softwarelösung abbilden. Hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt die möglichen Neuerungen veröffentlicht.

Im nun folgenden ersten Schritt wird in den nächsten Wochen der Projektleiter Sascha Kunert Hinweise zur Nutzung des neuen Systems und vor allem den Umgang mit z.B. dem Online-Meldeverfahren für Vereine, den Umgang mit den Spielberechtigungen etc. vornehmen. Die Vereine und Funktionäre erhalten dann auch ihre Zugangsdaten um bspw. die Kontaktdaten aktualisieren und vervollständigen zu können und Spielberechtigungsanträge und -wechsel direkt online vornehmen zu können.

Bitte hierzu die Veröffentlichungen auf unserer Webseite beachten. Wir werden aber auch die Vereine und die betroffenen Funktionäre regelmäßig informieren.

 

SWD Meisterschaften O35+ und U22 2016

  • Joerg Heiskel

Update - SWD U22:
Vom ausrichtenden Landesverband wurde der Spielball auf den Carlton GT1 festgelegt. Die Ausschreibung ist angepasst.

Erstbericht:
Die Gruppe Mitte hat die Ausschreibungen für die Südwestdeutschen Meisterschaften in den Altersklassen O35+ und U22 veröffentlicht. Man kann diese auf der Homepage der Gruppe Mitte (dbv-mitte.de) oder
in den entsprechenden Links finden - Ausschreibung O35+   /    Ausschreibung U22

Ausschreibung HBV VICTOR Ranglisten 2016 U11-U19

  • Sascha Kunert

Der Termin für die ursprünglich erste HBV VICTOR Rangliste U11-U19 konnte dank der Mithilfe der ausrichtenden Vereine kurzfristig verschoben werden, um mögliche Wettbewerbsnachteile hessischer Vereine zu verhindern. Der bisherige Termin am 19./20. März 2016 (zeitgleich letzter Spieltag von 2. Bundesliga bis in die Bezirksligen) entfällt somit. Stattdessen findet eine HBV VICTOR Rangliste am 21./22. Mai 2016 statt. Nachfolgend nochmals alle Termine und die Ausschreibungen:

Datum Ausrichter Ausschreibung Vorqualifizierte Meldeliste Ergebnisse
30.4./1.5. TSV Raunheim Ausschreibung Vorqualifizierte Meldeliste Ergebnisse
21./22.5. TSV Vellmar/TFC Wolfhagen Ausschreibung Vorqualifizierte   U13,U15 / U11,U17,U19
4./5.6. TV Hofheim/SG Anspach Ausschreibung     U13,U15 / U11,U17,U19
18./19.6. TSV Vellmar Ausschreibung Vorqualifizierte    

Fortbildung - Badminton im Ganztag 2016

  • Lorenz Hennen

IMGP3140In Kooperation mit der Sportjugend Hessen bietet der Hessische Badminton-Verband eine Fortbildung zum Thema Badminton im Ganztag am 21.02.16 in der Sportschule Frankfurt an.

Die Fortbildung wird mit 8 Std. für die Lizenzerhaltung der C-Lizenzen angerechnet.

--- nur noch wenige Teilnahmeplätze frei ---

Ausschreibung

Weiterlesen