RTK – Effizientes Training nach Prinzipien
A-/B-/C-Trainerfortbildung
Wie gestalte ich mein Training abwechslungsreich und effektiv? Diese Frage stellen sich wohl fast alle Trainer bei der Gestaltung ihres Trainings. Seit diesem Jahr gibt es nun eine Antwort auf diese Frage in Form der Rahmentrainingskonzeption (kurz RTK). Im Auftrag des deutschen Badmintonverbandes hat Diemo Ruhnow diese Konzeption mit seinem Wissen aus unterschiedlichen Nationen erstellt. Die Plattform steht nun allen Trainerinnen und Trainern in Deutschland kostenfrei zur Verfügung.
Doch was genau ist der Kern des neuen Trainingskonzeptes, wie finde ich mich in der Menge an Inhalten zurecht und wie kann ich die RTK gezielt für mein Training nutzen? Diesen und einigen weiteren spannenden Fragen möchten wir uns in dieser Fortbildung widmen. Dabei sollen die Teilnehmer (besser) mit der RTK vertraut werden und viele neue Erkenntnisse aus der Fortbildung in ihr Training mitnehmen können.

Mit einem 6:1 Heimsieg ist der SV Fun-Ball Dortelweil als amtierender Deutscher Meister im Badminton am Sonntag in die neue Spielzeit 24-25 in der 1. Bundesliga gestartet. 

Mit dem Prüfungswochenende 13./14. September schloss die C-Trainer Leistungssportausbildung 2023/24 nun nach einem Jahr ab. 15 Teilnehmer schrieben zunächst am Freitag Abend in der Landessportschule in Frankfurt unter Aufsicht von Ausbildungsleiter Arnd Vetters ihre schriftliche Prüfung. Die Klausur war in 7 Themenblöcke mit je fünf bis sechs Fragen gegliedert. Die Wissensabfrage umschloss alle theoretischen und technischen Inhalte die während der Ausbildung durchgenommen wurden.


