An diesem Sonntag dem 22.11. steigt um 14h in der ARS-Sporthalle in Neu Anspach das Hessenderby in der 2. Bundesliga zwischen der TG Hanau und der SG Anspach. In diesem Spiel wird Franklin Wahab sein 250. Bundesligaspiel in Folge für die SGA bestreiten. Ein Rekord für die „Ewigkeit“.
Am 14. November kommt es in der Messeler Sporthalle zum ersten Kräftevergleich der Talentteamstützpunkte des Hessischen Badminton Verbandes. Bei dieser Veranstaltung spielen Auswahlmannschaften der einzelnen Bezirke in den Altersklassen U11 und U12 um einen Wanderpokal.
Bernd Pfeifer (AV Leistungssport) hat die wichtigsten Informationen zum Spielbetrieb in einer Kurzinformation zusammengestellt. Diese soll Mannschaftsführern, Spielern und Vereinsverantwortlichen einen groben Überblick über wichtige Regelungen für den Spielbetrieb geben. Sie ersetzen nicht die Spielordnung, die immer Vorrang hat.
Im heutigen Finale der Hungarian International unterlag Johanna Goliszewski (SG Anspach) mit ihrem Partner Peter Käsbauer der Polnischen Paarung Szkudlarczyk/Wojtkowska mit 15:21,21:8 und 10:21.
Trotz dieser Niederlage ist dieses Turnier ein Erfolg für Johanna, war dies doch ihr erstes Finale im Mixed auf Internationaler Ebene.
Die diesjährigen Hessischen Meisterschaften O19 werden vom 1. BV Maintal ausgerichtet. Das Event findet am 05./06. Dezember 2009 in der Maintal-Halle, Berliner Straße, in Maintal-Dörnigheim statt. Meldeschluss ist der 13. November 2009. Die Meldungen sind durch die jeweiligen Bezirkssportwarte bzw. durch den AV Jugend an den AV Leistungssport und Spielbetrieb einzureichen. Weitere Details bitte der Ausschreibung entnehmen.
Die Spieltage 6 und 7 gegen die Reserve des deutschen Mannschaftsmeister Bischmisheim und den SV Fischbach stehen für die beiden hessischen Spitzenclubs an. Während die TG Hanau - allerdings ohne ihren Jugendnationalspieler Andreas Heinz, der auf der U19-WM in Malaysia weilt - um wichtige Punkte gegen den Abstieg ringt, geht es für die SG Anspach darum, den Anschluß an Spitzenreiter Rosenheim zu wahren.
Neben dem Aufräumen der Zimmer, das dieses Jahr sehr vorbildlich gemacht wurde und nur sehr wenig "Nacharbeit" bedurfte, wurde heute nur noch das Abschlussturnier des diesjährigen Camps ausgespielt.
Dieses wurde in Schleifchenturnierform veranstaltet. Jungs und Mädchen traten getrennt im Doppel an. Jede Runde bekam jeder einen neuen Partner zugelost, so dass niemand bevor- oder benachteiligt war. In insgesamt sieben Runden à zwölf Minuten wurden so die Tagesbesten ermittelt. Sehr viele Spiele gingen nur knapp an eine der beiden Parteien. So gewannen z. B. Christian S. & Maurice mit 28:27 gegen Martin & Lino und Kirstin & Charumon unterlagen mit 28:29 gegen Svenia & Cynthia R.
Hoch motiviert trafen am Morgen 28 Jugendliche auf der Jugendburg Sensenstein ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Betreuer Melanie, Max, Ilka und Jenny und dem ersten gemeinsamen Mittagessen ging es zur Kennenlerneinheit. Hier bereitete den Kids insbesondere das „Briefe verschicken“-Spiel Spaß, bei dem sich die Teilnehmer zwar nicht unbedingt mit Namen kennenlernten, aber jeder zumindest am Ende wusste, wie das Gegenüber NICHT heißt. Kreativ wurde es beim Bettlaken-Zusammenfalten. Wie bringt man nur acht bis neun Personen auf einem immer kleiner werdenden Bettlaken unter? Die Antworten der Camp-Teilnehmer finden sich bei den Fotos vom Tage.