Zum Hauptinhalt springen

Bericht von der Jugendbezirksmeisterschaft 2008

  • Mirko Wyschkon
Am vergangenen Wochenende war der BC Heppenheim erstmals Ausrichter einer Jugendmeisterschaft und nutzte auch gleich den Heimvorteil. Die erfolgreichsten Spieler, die in allen Disziplinen ihrer Altersklasse Meister oder Vizemeister wurden sind:

Johannes Grieser (TV Bensheim) und Jan Langmaack (TV Dieburg) (U13)
Alexander Martin (BC Heppenheim) (U15)
Denis Dengler (BC Heppenheim) (U17/19)
Janike Ehret, Jennifer Kilian (BC Heppenheim) (U19)
Sven Karnstedt (TV Dieburg) (U19)


Am Samstag begann alles Standardgemäß mit den Einzeln, hier erreichte in den Altersklassen:

HE U11
1. Sebastian Grieser (TV Bensheim)
2. Elias Wassner (TSV Rot-Weiß Auerbach)
3. Jan Burger (TV Dieburg)

DE U11
1. Carolin Basilowski (TSG Messel)
2. Kirsten Langmaack (TV Dieburg)

HE U13
1. Johannes Grieser (TV Bensheim)
2. Jan Langmaack (TV Dieburg)
3. Jonas Hechler (TV Dieburg)

DE U13
1. Julia Niebergall (TV Dieburg)
2. Michelle Weber (TSG Messel)
3. Eva Dingeldein (TSG Messel)

HE U15
1. Alexander Martin (BCH)
2. Julian Jäger (TSV Rot-Weiß Auerbach)
3. Leo Manuel Dörr (BV Darmstadt)

DE U15
1. Lisa Günther (TSG Messel)
2. Angela Arends (SVS Griesheim)
3. Beatrice Marschall (BCH)

HE U17
1. Johannes Aull (BCH)
2. Denis Dengler (BCH)
3. Fabian Demtröder (TSV Rot-Weiß Auerbach)

DE U17
1. Corinna Brand (BCH)
2. Eva Laut (SVS Griesheim)
3. Julia Flauaus (SG Dornheim)

HE U19
1. Sven Karnstedt (TV Dieburg)
2. Yannick Haag (SVS Griesheim)
3. Markus Knauer (BCH)

DE U19
1. Janike Ehret (BCH)
2. Jennifer Kilian (BCH)
3. Stefanie Fischer (BCH)

Am Sonntag ging es dann mit den Mixed weiter:

Mix U13
1. Sennhenn/Dingeldein (TSG Messel)
2. Vorschütz/Dawa (BCH/TV Dieburg)
3. Hechler J./Niebergall M. (TV Dieburg)

Mix U15
1. Martin/Arends (BCH/SVS Griesheim)
2. Langmaack J./Niebergall J. (TV Dieburg)
3. Pra K./Günther (TV Reinheim/TSG Messel)

Mix U17
1. Wiemeyer R./Flauaus (BCH/SG Dornheim)
2. Heinrich/Brand (BCH)
3. Crook/Bouzid (BV Darmstadt)

Mix U19
1. Dengler/Kilian (BCH)
2. Knauer/Ehret (BCH)
3. Gröbel/Maschemer B. (TSV Rot-Weiß Auerbach/TV Dieburg)

Um die Mittagszeit starteten dann die Doppel, wobei es in der Altersklasse U13 im Jungendoppel knapp wurde, da die ersten drei die gleiche Anzahl an Spielen gewonnen hatten mussten hier die Satzergebnisse die Entscheidung bringen:

HD U11
1. Wenchel/Krapoth, T. (TSG Messel/TV Bensheim)
2. Hechler T./Burger (TV Dieburg)
3. Pieper/Gölz (TV Bensheim)

DD U11
1. Burger/Langmaack K. (TV Dieburg)

HD U13
1. Sennhenn/Langmaack J. (TSG Messel/TV Dieburg)
2. Grieser S./Grieser J. (TV Bensheim)
3. Vorschütz/Hechler (BCH)

DD U13
1. Niebergall J./Dingeldein (TV Dieburg/TSG Messel)
2. Dawa/Niebergall M. (TV Dieburg)
3. Bothe/Tauscher (SG Dornheim)

HD U15
1. Jäger/Demtröder (TSV Rot-Weiß Auerbach)
2. Krapoth N./Martin (TV Bensheim/BCH)
3. Pra/Heinen N. (TV Reinheim/TV Dieburg)

DD U15
1. Yu/Shen (BV Darmstadt)
2. Böttcher/Günther (TSG Messel)
3. Trares/Marschall (BCH)

HD U17
1. Dengler/Aull (BCH)
2. Tonn/Wiemeyer S. (TSG Messel/BCH)
3. Jaspers/Heinrich (BCH)

DD U17
1. Arends/Laut (SVS Griesheim)
2. Mondel/Börsch (SG Dornheim)
3. Hartenbach/Ruß (BCH)

HD U19
1. Karnstedt/Klühr (TV Dieburg)
2. Blumenstein/Haag (SG Weiterstadt/SVS Griesheim)
3. Funke/Hoff (TV Dieburg/TSG Messel)

DD U19
1. Ehret/Kilian (BCH)
2. Brand/Fischer (BCH)
3. Maschemer/Flauaus (TV Dieburg/SG Dornheim)

Ergebnisse (PDF)

Linda Baier
BC Heppenheim

Bericht 1. Spieltag des 4. HBV-Victor Junior Cups in Messel

  • Mirko Wyschkon

Junge Talente schlagen auf - Guter Sport beim 4. HBV-Victor Junior Cup in Messel

Während doch einige nahe gelegene Vereine aus dem Rhein-Main Gebiet ihren Jugendlichen keine Möglichkeit geben am Turnier der Jüngsten teilzunehmen, ist Marcel Kraft von der SG Volkmarsen/Bad Arolsen der Weg zu diesem Turnier nicht zu weit, denn er zählt mittlerweile zu den Stammgästen. Mit gut 60 Meldungen war der 1. Turniertag des diesjährigen Junior-Cups nicht ganz so gut besucht wie die vorherigen Veranstaltungen. Spaß gemacht hat’s den Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren aber trotzdem. Und nicht nur das, denn es war mit 5 Spielen für jeden auch ziemlich anstrengend.

Daniel Tack, der bereits als 5 jähriger seinen Turniereinstand in Messel gab, war der überragende Spieler in der Altersklasse U9. Er gewann alle Spiele ohne Satzverlust, wobei er nur gegen den späteren Drittplatzierten Nico Sattler von der TG Weißkirchen beim 15:12 und 15:5 einmal mehr als 10 Punkte in einem Satz abgab. Vier seiner Spiele, bei einer Niederlage gegen Daniel Tack, gewann Jonas Gölz vom TV Bensheim und belegte damit den 2. Platz. Allerdings musste er sich schon in seinem Auftaktspiel gegen Alexander Berk beim 15:13 und 15:10 mächtig strecken.

Xuan Giao-Tien Nguyen (TG Höchst) war schon letztes Jahr bei U9 erfolgreich, diesmal konnte sie sich über ihren Erfolg bei U10 freuen. Erstaunlich auf welchem Niveau dieses Mädchen schon spielen kann. Dies musste auch Timo Hechler (Groß-Zimmern/Dieburg) im entscheidenden Spiel um den Turniersieg neidlos anerkennen. Mit 15:7 und 15:5 kam die Höchsterin dabei niemals ernsthaft in Bedrängnis. Timo Hechler rutschte durch diese Niederlage noch auf Platz vier ab und musste Christian Burdenski (Funball Dortelweil) und Tiberius Sattler (TG Weißkirchen) noch den Vortritt lassen.

Dünn besetzt war das Teilnehmerfeld bei den Mädchen U11. Dies schmälert aber nicht die Leistung von Antonia Damerow vom TuS Schwanheim. Auch sie dominierte mit 5 Siegen, 10:0 Sätzen und 150:38 Punkten ihre Altersklasse eindeutig und nimmt dadurch auch Platz eins der derzeitigen HBV-Rangliste ein. Charomon Helbig vom BV Maintal sicherte sich bei 4 Erfolgen und der Niederlage gegen Antonia Damerow Platz zwei. Mit je 3 gewonnenen Spielen folgten Aylin Samel (BC Ginsheim/Mainspitze), Yifan Hu (1. Frankfurter BC) und Amelie Rüschenbaum (TSG Messel) auf den Plätzen.

Spannende Spiele lieferten sich vor allem die Jungs bei U11. Hier fiel bereits in der 1. Runde eine wichtige Vorentscheidung, denn einer der Favoriten, Simon Sauerwein von der SG Enkheim, hatte die 14:15, 11:15 Auftaktniederlage gegen den Schwanheimer Dominik Orlovic so nicht eingeplant und landete zum Schluss auf Platz vier. Orlovic musste aber bereits in der nächsten Runde gegen Kristian Heidelmeier (TV Hofheim) nach einem engen 12:15, 11:15 Match seine Hoffnungen auf den Turniersieg beenden, schloss aber seine gute Leistung mit dem 2. Platz ab. Heidelmeier ließ sich auch in den folgenden Spielen nicht mehr überraschen und wurde mit 5 Siegen ohne Satzverlust verdienter Turniersieger. Simon Wenchel vom Ausrichter TSG Messel nutzte seinen Heimvorteil, gewann 4 seiner Spiele und sicherte sich damit den 3. Platz.

Als Fazit dieser Veranstaltung bleibt einmal mehr festzuhalten, dass Badmintonturniere in dieser Form bestens geeignet sind, um jüngere Spieler an unseren Sport heranzuführen. Die nächste Gelegenheit hierzu besteht beim 2. Spieltag, am 13. Dezember, wenn sich die Jüngsten wieder in der Messeler Sporthalle treffen.

Leider war eine frühere Berichterstattung diesmal nicht möglich. Hierfür bitten wir nachträglich um Entschuldigung.

Ergebnisse (PDF) | Bilder von der Siegerehrung

Manfred Wolf
TSG Messel

Bericht und Ergebnisse 1. Bezirksrangliste 08/09 Senioren

  • Mirko Wyschkon
TSG Messel und TV Dieburg/Groß-Zimmern erfolgreichste Vereine

Nur eine Woche nach der Badminton-Bezirksrangliste Jugend war der TV Dieburg/Groß-Zimmern auch Ausrichter der Seniorenrangliste. Leider war die Teilnehmerzahl nicht annähernd so hoch (50% weniger) wie bei den Jugendranglisten, aber es wurde hervorragender Sport geboten.

Gestartet wurde am Samstag mit dem Mixed. Hier zeigte sich schon nach den ersten Spielen, dass die beiden Mixed der TSG Messel gut vorbereitet sind. Im Endspiel gewann das Mixed Wahrburg/Bundschuh gegen Koebe/Allwissner. Platz 3 bis 5 wurden von den einheimischen Mixed Doerken/Böttcher, Rössel/Wendel und Langmaack/Müller belegt. Bianca Maschemer, mit ihrem Partner Denis Dengler (BC Heppenheim), belegte den 9. Platz.

Danach wurde das Herrendoppel gestartet. Auch hier setzten sich die Messeler Koebe/Wahrburg bis ins Finale durch. Hier hatten sie aber gegen die starken Griesheimer Laut/Roth keine Chance und verloren mit 21:11/21:11 klar. Dritter wurde hier die Bensheimer Kombination Blaszczyk/Rothermel.

Bei den Damen gab eine sehr ausgeglichene Gruppe. Hier konnte jeder gegen jeden gewinnen, aber letztendlich konnte sich in dramatischen Spielen die heimische Paarung Böttcher/Wendel gegen die beiden Messeler Paarungen Bundschuh/Allwissner und Dörr/Kraus durchsetzen. Die Paarung Hofmann/Hofmann belegte den 4. Platz und Bianca Maschemer mit Marie-Theres Franke (SG Weiterstadt) wurden Fünfte.

Am Sonntag morgen ging es dann weiter mit den Herreneinzeln. Hier hatten 35 Spieler gemeldet und es wurden Spiele auf sehr hohem Niveau geboten. In allen Gruppen wurde sich nichts geschenkt. Im Herreneinzel A setze sich Christian Roth von der SG Dornheim auf der einen Hälfte des Turnierbogens durch, wobei er im Halbfinale fast gegen Felix Klühr (TV Dieburg) im 3. Satz gestolpert wäre. In der anderen Hälfte setzte sich überraschend, aber mit einer starken Leistung, Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern) durch. Im Endspiel konnte er Christian Roth sehr gut Paroli bieten, musste sich dann aber mit 21:19/21:19 denkbar knapp geschlagen geben. Den 3. Platz belegte dann Felix Klühr, gegen seinen Vereinskamerad Alexander Ott.

In der B-Gruppe setzte sich erwartungsgemäß der Oberligaspieler Hendrick Frey von der SG Dornheim durch. Sein Gegner Rafael Blaszczyk (TV Bensheim) wehrte sich mit starken Bällen, hatte am Ende aber keine Chance. Im Spiel um Platz 3 setzte sich knapp im 3. Satz Jörg Paulin (TV Bensheim) gegen Daniel Geyer von der SG Dornheim durch.

In der C-Gruppe setze sich Tobias Baum (TSG Messel) im Endspiel gegen Denis Dengler (BC Heppenheim) durch. Den 3. Platz erspielte sich an diesem Wochenende mit einer sehr starken Leistung der Jugendliche Adrian Tonn (TSG Messel) gegen Randy Weber (BC Heppenheim).

Bei den Damen sollte eigentlich Kaja Bahro am Ende auf der obersten Stufe stehen, aber bereits in ihrem ersten Spiel verletzte sie sich und musste aufgeben. Nun war der Weg frei für eine der beiden Messeler Damen. Karla Kraus und Anika Dörr spielten im Halbfinal gegeneinander. Hier setzte sich Anika Dörr klar in zwei Sätzen durch. Im Endspiel stand ihr die Rossdorferin Kerstin Gruber gegenüber und wehrte sich redlich, aber letztendlich behielt Anika Dörr die Oberhand und gewann die Rangliste. Dritter wurde dann noch Karla Kraus, vor den heimischen Ina Hänsgen und Katja Wendel.

Zurückblickend war es eine hervorragende Veranstaltung, die mehr Teilnehmer verdient hätte. Aber wir können eigentlich als kleiner Bezirk stolz sein, das wir so "hohe" Meldezahlen haben, während andere, große Bezirke weniger Teilnehmer zu vermelden haben.

Ergebnisliste:

Mixed: 1. Platz Wahrburg/Bundschuh (TSG Messel), 2. Koebe/Allwissner (TSG Messel), 3. Doerken/Böttcher (TV Dieburg), 4. Rössel/Wendel (TV Dieburg), 5. Langmaack/Müller (TV Groß-Zimmern), 6. Gottmann/Kilian (BC Heppenheim), 7. Paulin/Pidan (TV Bensheim), 8. Weber/Brand (BC Heppenheim), 9. Dengler/Maschemer (BC Heppenheim/TV Groß-Zimmern), 10. Blumenstein/Franke (SG Weiterstadt)

Herrendoppel: 1. Roth/Laut (SVS Griesheim), 2. Koebe/Wahrburg (TSG Messel), 3. Blaszczyk/Rothermel (TV Bensheim), 4. Gottmann/Eggenhofer (BC Heppenheim/TV Bensheim), 5. Guiard/Weber (BC Heppenheim), 6. Baum/Klement (TSG Messel), 7. Jetter/Köhler (TV Bensheim), 8. Franz/Gabler (TV Dieburg), 9. Aull/Dengler (BC Heppenheim), 10. Tonn/Haag (TSG Messel/SVS Griesheim), 11. Paulin/Schmitzer, M. (TV Bensheim), 12. Karnstedt, S./Rössel (TV Groß-Zimmern/TV Dieburg), 13. Langmaack/Doerken (TV Dieburg), 14. Jährling/Andersen (TSV Gadernheim) 15. Blumenstein/Oeler (SG Weiterstadt)

Damendoppel: 1. Böttcher/Wendel (TV Dieburg), 2. Allwissner/Bundschuh (TSG Messel), 3. Kraus/Dörr (TSG Messel), 4. Hofmann/Hofmann (TV Dieburg), 5. Maschemer/Franke (TV Groß-Zimmern/SG Weiterstadt)

Herreneinzel - A: 1. Christian Roth (SG Dornheim), 2. Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern), 3. Felix Klühr (TV Dieburg), 4. Alexander Ott (TV Dieburg), 5. Sven Laut (SVS Griesheim), 6. Pascal Roth (SVS Griesheim), 7. Boris Rothermel (TV Bensheim), 8. Kai Ohle (TSG Messel), 9. Yannick Haag (SVS Griesheim), 10. Matthias Schmitzer (TV Bensheim), 11. Mirko Wyschkon (TV Groß-Zimmern), 12. Frieder Gottmann (BC Heppenheim)

Herreneinzel - B: 1. Hendrick Frey (SG Dornheim), 2. Rafael Blaszczyk (TV Bensheim), 3. Jörg Paulin (TV Bensheim), 4. Daniel Geyer (SG Dornheim), 5. Norbert Jährling (TSV Gadernheim), 6. Johannes Aull (BC Heppenheim), 7. Jens Arntzen (SG Weiterstadt), 8. Holm Köhler (TV Bensheim), 9. Christian Jungblut (BC Stockstadt), 10. Friedel Hach (TSG Messel), 11. Stephan Höhnen (TV Bensheim), 12. Per Buch (TSV Gadernheim)

Herreneinzel - C: 1. Tobias Baum (TSG Messel), 2. Denis Dengler (BC Heppenheim), 3. Adrian Tonn (TSG Messel), 4. Randy Weber (BC Heppenheim), 5. Ulf Doerken (TV Dieburg), 6. Christian Altenschmidt (TV Bensheim), 7. Andreas Schmitzer (TV Bensheim), 8. Rudolf Vogel (SG Weiterstadt), 9. Hossein Rabighomi (BV Darmstadt), 10. Paul Gröbel (TSV Auerbach), 11. Dennis Hoff (TSG Messel)

Dameneinzel: 1. Anika Dörr (TSG Messel), 2. Kerstin Gruber (RSF Roßdorf), 3. Karla Kraus (TSG Messel), 4. Ina Hänsgen (TV Dieburg), 5. Katja Wendel (TV Dieburg), 6. Anja Schmitzer (TV Bensheim), 7. Vanessa Hofmann (TV Dieburg), 8. Kaja Bahro (SG Dornheim), 9. Bianca Maschemer (TV Groß-Zimmern)

Harald Karnstedt
TV Dieburg/Groß-Zimmern

Bericht 1. BZRL Jugend 2008/09 in Groß-Zimmern

  • Mirko Wyschkon

Julia Niebergall 3-fache Titelträgerin

Andre Sennhenn, Robert Wiemeyer und Dennis Dengler siegen in drei Disziplinen

Am letzten Wochenende fand die 1. Bezirksrangliste des Badminton-Bezirks Darmstadt statt. Mehr als 100 Jugendliche, aus 11 Vereinen, wollten sich für die Hessenrangliste im Einzel, Doppel und Mixed qualifizieren. Gespielt wurde in den Altersklassen U9 bis U19. Der jüngste Teilnehmer war diesmal Matti-Lukka Bahro.

Trotzdem, oder auch gerade wegen dem Fehlen einiger Spitzenspieler/innen des Bezirks konnten sich andere in den Vordergrund spielen. Geboten wurde schon in den jungen Jahrgängen hervorragender Badmintonsport.

Hervorzuheben ist hier Julia Niebergall, die alle 3 Titel einspielen konnte, aber auch andere Nachwuchskräfte konnten gute Ergebenisse vorweisen. Leider war diesmal die Teilnehmerzahl im Doppel und Mixed nicht so groß, sodass man bereits um 15:00 Uhr mit der Siegerehrung beginnen konnte.

Die nächste Möglichkeit zu spielen besteht für die Jahrgänge 1998 und jünger am 06.09.2008 in Messel. Dort wird der HBV Junior Cup ausgespielt.

Hier die Platzierungen der ersten Drei:

U9 – Jungeneinzel – 1. Platz Lucas Senhenn (TSG Messel), 2. Platz Tim Langmaack (TV Groß-Zimmern), 3. Platz Matti-Lukka Bahro (SG Dornheim)
U11 – Jungeneinzel – 1. Platz Timo Hechler (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Damien Perdrix (SVS Griesheim), 3. Platz Jan Linus Rauffmann (BV Darmstadt)
U13 – Jungeneinzel – 1. Platz Sebastian Grieser (TV Bensheim), 2. Platz Jonas Hechler (TV Groß-Zimmern), 3. Platz Jan Langmaack (TV Groß-Zimmern)
U15 – Jungeneinzel – 1. Platz Johannes Grieser (TV Bensheim), 2. Platz André Senhenn (TSG Messel), 3. Platz Niklas Rauch (TV Groß-Zimmern)
U17 – Jungeneinzel – 1. Platz Alexander Heinrich (BC Heppenheim), 2. Platz Adrian Tonn (TSG Messel), 3. Platz Fabian Demtröder (TSV Auerbach)
U19 – Jungeneinzel – 1. Platz Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Yannick Haag (SVS Griesheim), 3. Platz Johannes Aull (BC Heppenheim)


U9 – Mädcheneinzel – 1. Platz Justine Bothe (SG Dornheim)
U11 – Mädcheneinzel – 1. Platz Caroline Basilowski (TSG Messel), 2. Platz Kirsten Langmaack (TV Groß-Zimmern), 3. Platz Carolin Burger (TV Groß-Zimmern)
U13 – Mädcheneinzel – 1. Platz Marie Niebergall (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Helen Junga (BV Darmstadt), 3. Platz Amelie Rüschenbaum (TSG Messel)
U15 – Mädcheneinzel – 1. Platz Julia Niebergall (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Eva Dingeldein (TSG Messel), 3. Platz Lisa Günther (TSG Messel)
U17 – Mädcheneinzel – 1. Platz Eva Laut (SVS Griesheim), 2. Platz Angela Arends (SVS Griesheim), 3. Platz Ann-Kathrin Hartenbach (BC Heppenheim)
U19 – Mädcheneinzel – 1. Platz Kaja Bahro (SG Dornheim), 2. Platz Janike Ehret (BC Heppenheim), 3. Platz Jennifer Kilian (BC Heppenheim)


U9 – Doppel – 1. Platz Justine Bothe/Matti-Lukka Bahro (SG Dornheim)
U11 – Jungendoppel – 1. Platz Timo Hechler/Niklas Robertz (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Jonas Gölz/Nick Pieper (TV Bensheim)
U13 – Jungendoppel – 1. Platz Jan Langmaack/Jonas Hechler (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Sebastian Grieser/Moritz Heinen (TV Bensheim/TV Groß-Zimmern), 3. Platz Simon Wenchel/Tim Krapoth (TSG Messel/TV Bensheim)
U15 – Jungendoppel – 1. Platz Niklas Rauch/Johannes Grieser (TV Groß-Zimmern/TV Bensheim), 2. Platz André Senhenn/Karl Philipp Pra (TSG Messel/TV Reinheim)
U17 – Jungendoppel – 1. Platz Adrian Tonn/Alexander Martin (TSG Messel/BC Heppenheim, 2. Platz Fabian Demtröder/Julian Jäger (TSV Auerbach), 3. Platz Alexander Heinrich/Sebastian Jaspers (BC Heppenheim)
U19 – Jungendoppel – 1. Platz Sven Karnstedt/Florian Funke (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Denis Dengler/Johannes Aull (BC Heppenheim), 3. Platz Stefan Mader/Lars Bork (SG Weiterstadt)


U11 – Mädchendoppel – 1. Platz Kirsten Langmaack/Carolin Burger (TV Groß-Zimmern)
U15 – Mädchendoppel – 1. Platz Julia Niebergall/Michelle Weber (TV Groß-Zimmern/TSG Messel, 2. Platz Eva Dingeldein/Stella Maschemer (TSG Messel/TV Groß-Zimmern), 3. Platz Alisia Dawa/Lisa Günther (TV Groß-Zimmern/TSG Messel)
U17 – Mädchendoppel – 1. Platz Eva Laut/Angela Arends (SVS Griesheim), 2. Platz Ann-Kathrin Hartenbach/Laura Ruß (BC Heppenheim), 3. Platz Kyra Rödel/Pauline Hennes (TSV Auerbach)
U19 – Mädchendoppel – 1. Platz Kaja Bahro/Julia Flauaus (SG Dornheim), 2. Platz Janike Ehret/Jennifer Kilian (BC Heppenheim), 3. Platz Corinna Brand/Stefanie Fischer (BC Heppenheim)


U15 – Mixed – 1. Platz Julia Niebergall/Jan Langmaack (TV Groß-Zimmern), 2. Platz Michelle Weber/André Senhenn (TSG Messel), 3. Platz Lisa Günther/Karl Philipp Pra (TSG Messel/TV Reinheim)
U17 – Mixed – 1. Platz Alexander Martin/Angela Arends (BC Heppenheim/SVS Griesheim), 2. Platz Fabian Demtröder/Kyra Rödel (TSV Auerbach)
U19 – Mixed – 1. Platz Denis Dengler/Jennifer Kilian (BC Heppenheim), 2. Platz Johannes Aull/Janike Ehret (BC Heppenheim), 3. Platz Sebastian Jaspers/Kaja Bahro (BC Heppenheim/SG Dornheim)


Harald Karnstedt
TV Dieburg/Groß-Zimmern

3. Bezirksrangliste Schüler/Jugend in Dornheim

  • Mirko Wyschkon
Andre Sennhenn, Robert Wiemeyer und Dennis Dengler siegen in drei Disziplinen

Mit den Einzeln der Jungen und Mädchen am Samstag und dem Mixed und den Doppelpaarungen am Sonntag war die 3. und zugleich letzte Jugendrangliste des Bezirks in der Dornheimer Dreifeldhalle gut besucht.

Wie "immer" dominierten die Spielerinnen und Spieler aus Messel, Groß-Zimmern und Heppenheim die Spiele. Andre Sennhenn von der TSG, der sowohl in der Altersklasse U13 den Sieg im Jungeneinzel, mit seiner Partnerin Michelle Weber (ebenfalls TSG Messel) in der Altersklasse U15 im Mixed als auch im Jungendoppel mit Partner Simon Wenchel einen Sieg einfuhr.

In Szene setzte sich in der U17 vor allem Robert Wiemeyer, der sowohl das Jungeneinzel, mit seiner Partnerin Corinna Brand (beide BC Heppenheim), das Mixed und mit seinem Bruder Stefan Wiemeyer als auch das Jungendoppel für sich entscheiden konnte. Und auch in der Altersklasse U19 gab es einen Crack, der alles dominierte: Dennis Dengler vom BC Heppenheim. Im Einzel ungeschlagen, im Mixed mit Partnerin Bianca Maschemer vom TV Groß- Zimmern an der Spitze und last but not least im Jungendoppel mit Johannes Aull (ebenfalls BC Heppenheim) holte er alle Titel nach Heppenheim.

Julia Niebergall und Michelle Weber setzten Akzente

Bei den Mädchen konnte sich Julia Niebergall vom TV Groß-Zimmern im Einzel der U15 sowie im Mädchendoppel mit ihrer Partnerin Michelle Weber (TSG Messel) durchsetzen. In einem packenden Spiel um Platz 3 setzten sich Maren Maltry/Christina Gitzen (beide SG Dornheim) gegen Nathalie Schnellbächer/Stella Maschemer (TV 1888 Jugenheim/TV Groß- Zimmern) durch. Lisa Kraus/Julia Flauaus (beide SG Dornheim) mussten sich nur den späteren Siegerinnen geschlagen geben und belegten einen tollen 2. Platz.

Im Mädcheneinzel setzte sich Justine Bothe in der U9 an die Spitze. Julia Börsch belegte in der U15 einen guten 4., Julia Flauaus in der U17 ebenfalls den 4. und Lisa Kraus (alle SG Dornheim) in der U19 den 6. Rang Bei den Jungen musste sich Robin Zimmer (SG Dornheim) dem späteren Sieger Dennis Dengler in der U19 geschlagen geben. Im Jungendoppel belegte Zimmer mit seinem Partner Carsten Sattler den 4. Platz.

Ergebnisse (PDF)

Fotoshow anzeigen Fotoshow (neues Fenster)


Burgel Görlich-Roth
SG Dornheim