Zum Hauptinhalt springen

Gut besuchte Badminton Bezirksrangliste der Jugend in Messel

  • Mirko Wyschkon
Dass die Ranglisten im Badminton Bezirk inzwischen offen ausgeschrieben sind, machte sich bei der Jugend Bezirksrangliste in Messel dank der hohen Meldezahlen und dem spielerischen Niveau einmal mehr bemerkbar.

Erfolgreichster Verein dieser Veranstaltung wurde der TV Jugenheim, der nicht nur die meisten Teilnehmer stellte, sondern sich auch dank seiner guten Jugendarbeit die meisten Podestplätze sicherte.

Yuktha Shetty im Mädcheneinzel der Altersklasse U11 und Vanshika Avinash bei den Mädchen U17, die beide für den TV Jugenheim aufschlagen, waren auch die Einzigen die einen 1. Platz in den Einzeldisziplinen für den Badminton Bezirk Darmstadt erspielen konnten. Alle anderen Turniersiege in den Einzeln gingen an Spieler aus anderen Bezirken oder Landesverbänden.

Bis ins Einzelfinale spielten sich bei den Mädchen Nele Hauke (TG 07 Eberstadt) bei U11, Gaurike Avinash (Jugenheim) bei U13, sowie bei den Jungen U13 Rutva Chandan (Jugenheim). Hier mussten sie sich aber alle in 2 Sätzen geschlagen geben.

Die Erfolge der Jugenheimer Jugendlichen setzten sich auch im Mixed fort. So gewannen bei U13 Anay Siram/Gaurika Avinash und bei U17 Kavinsankar Muthuraj/Goutami Vadlamudi (TV Bensheim). Für den Gastgeber TSG Messel gelang Lucia Nguyen mit dem Darmstädter Max Root bei U19 der einzige Turniersieg.

Rutva Chandan/Anay Siram (Jugenheim) konnten sich im Finale des Jungendoppel U13 gegen Mahid Ahmad/Ayaan Singh vom BV Darmstadt durchsetzen.

Die Geschwister Bhavani Vadlamudi/Goutami Vadlamudi (TV Bensheim) wurden Zweite im Mädchendoppel U15.

Dank der neu eingesetzten Turniersoftware verliefen die rund 450 Spiele ohne größere Wartezeiten für die Teilnehmer.

Bei der Bezirksmeisterschaft der Jugend am 16./17. Juli in Bensheim gibt es dann die nächste Möglichkeit sich weitere Punkte in den offiziellen Ranglisten zu sichern. Allerdings sind dann die Spieler aus dem Bezirk Darmstadt unter sich.

Alle Ergebnisse dieses Turniers findet man unter dbv.turnier.de.

Weitere Platzierungen der Spieler aus dem Bezirk Darmstadt:

Einzel
3. Platz U13: Samuel Kuppe (TSG Messel)
3. Platz U17: Akshat Pradeep (TV Jugenheim)
3. Platz U19: Max Root (BV Darmstadt)

Doppel
3. Platz U13Muhammad Rizkiano Frazka Syam/Julian Titz (SG Weiterstadt)
2. Platz U17 Saketh Anand Gollapalli/Akshat Pradeep (Unterliederbach/Jugenheim)
3. Platz U19 Ann-Catrin Gerbig/Lina Pfau (TV Dieburg)
3. Platz U19 Jonas Göttmann/Maximilian Lutz (SG Dornheim)

Bericht vom Förderlehrgang mit Hans Werner Niesner

  • Robin Emich
Insgesamt 14 Jugendliche aus 6 Verein des Bezirks Darmstadt fanden sich trotz 30 Grad Außentemperatur in der Weststadthalle in Bensheim ein.

Nach kurzem Aufwärmen ging es gleich anspruchsvoll los. Das Thema „Crossabwehr“ wurde dabei mit Zuspiel und aus dem Spielfluss heraus geübt. Dabei brachte Hans Werner neuen Technikinput ein, der die Jugendlichen ordentlich forderte.

Mit der Zeit konnte man bereits erste Erfolge in Präzision und Konstanz der Schläge sehen. Natürlich sind 1,5 Stunden keine Zeit um das Rad neu zu erfinden, trotzdem hoffen wir, dass den Spielerinnen und Spielern gelungen ist ihren Horizont zu erweitern und etwas für ihre spielerische Entwicklung mitzunehmen.

In dem Sinne einen großen Dank an Hans Werner und den TV Bensheim vor allem hier an Jörg Paulin, für das Stellen der Trainingsmöglichkeit.

Teilnehmer Förderlehrgang mit Hans Werner Niesner

Bericht von der 1. Bezirksrangliste O19 2022

  • Julia Flauaus
Bezirksrangliste O19 – 23./24. April 2022

Am vergangenen Wochenende freute sich die SG Dornheim Ausrichter der ersten Bezirksrangliste im Jahr 2022 zu sein. Die Beteilung war mit über 30 Einzeln und 55 Doppelpaarungen rekordverdächtig gut. Besonders gut vertreten war wie auch in den vergangenen Jahren der BV Darmstadt. Vor allem bei den Herren waren die Darmstädter auf dem Treppchen der dominierende Verein.

Aber auch viele Spieler aus anderen Bezirken nahmen die Möglichkeit sich „bezirksfremd“ am Turnier zu melden war. Man konnte richtig spüren, wie die Badmintonspieler nach der langen coronabedingten Durststrecke wieder Lust hatten den Tag in der Halle mit dem geliebten Sport zu verbringen.

Am Samstag war das Teilnehmerfeld besonders gut besucht, so dass sowohl das Mixed als auch das Herrendoppel in A-und B-Gruppe ausgetragen wurde.

Das Mixed in der Gruppe A machte der BV-Darmstadt unter sich aus. Allen voran wurde die Paarung Robert Janz und Isabell Scheele ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich den ersten Platz, ohne dabei auch nur einen Satz abzugeben. Platz zwei und drei belegten dahinter ihre Kollegen Pascal Roth an der Seite von Loredana Firinu vom TV Dieburg und Lukas Thorand zusammen mit Alisara Schneider (TV Seeheim).

Im Mixed Gruppe B erreichte die neu in die Hessenliga aufgestiegene Paarung Matthias Schmitzer und Constanze Ernst vom TV Bensheim die Top-Platzierung. Platz zwei und drei sicherten sich die Paarung Jan Langmaack und Alicia Bernhard aus Dieburg sowie Thanh Dong mit Susanne Rieber vom SG Griesheim Messel.

Aufgrund der guten Beteiligung im Mixed starteten die Doppelpartieren erst gegen 14 Uhr.

Im Herrendoppel Gruppe A ergab sich ein ähnliches Bild wie bei den zuvor ausgetragenen Mixedpartien. Platz eins ging an die Favoriten aus Darmstadt. Robert Janz und Pascal Roth sowie Lukas Thorand an der Seite von Tobias Blasius erreichten zum zweiten Mal eine Platzierung auf dem Podium. Beim Kampf um Platz hatte die Paarung Sven Karnstedt und Thomas Gelhausen aus dem TV Dieburg die Nase vorn.

Im Herrendoppel Gruppe B gingen ebenfalls zwei von drei Titeln an den BV Darmstadt. Ganz vorne lag die Paarung Sebastian Schröder und Utsav Prakash, welche im Finale gegen die Paarung Sachir Adeel und Jan Langmaack vom TV Dieburg gewannen. Platz drei ging an ihre Kollegen Nicolas Arns und Christoph Herrmann.

Auch das Damendoppel war von der Teilnehmeranzahl und auch der Spielstärke gut besucht, auch wenn es hier nicht für eine A- und B-Gruppe langte.

Zur Freude des gastgebenden Vereins konnten sich Julia Bothe und Julia Flauaus-Dengler den Titel für die SG Dornheim sichern. Im Finale konnten sie sich in drei Sätzen gegen die Paarung Jenny Broll aus Groß-Zimmern und Lena Just aus Rodgau durchsetzen. Platz drei dahinter belegten Kathrin Remsperger und Natascha Götz aus Flörsheim.

Am Sonntag wurde das Herreneinzel wieder in A- und B-Gruppe gespielt.

Wenig überraschend wurde das Feld im Herreneinzel der Gruppe A abermals vom BV Darmstadt dominiert. Das Topspiel wurde zwischen Lukas Thorand und Robert Janz ausgetragen. Das Finale war in drei Sätzen denkbar eng und am Ende konnte Lukas Thorand hauchdünn den „Hattrick“ von Robert Janz mit seinem Sieg verhindern. Platz drei erreichte Thomas Gelhausen vom TV Dieburg.

Im Finale des Herreneinzels in der Gruppe B konnte Kai Ohle nach einem Sieg gegen Sebastian Schröder (BV Darmstadt) den zweiten Titel für die Gastgeber erreichen. Platz drei ging an Moritz Ludwig und damit an ein weiteres Vereinsmitglied des BV Darmstadt.

Das Dameneinzel war mit insgesamt 7 Teilnehmerinnen die kleinste Disziplin. Hier dominierte am Ende die Bensheimerin Elisa Scheele, die sich im Finale gegen Leradana Firinu aus Dieburg durchsetzte. Platz drei ging an Jennifer Ludwigs von der DISBU Rüsselheim.

Spielpläne und Ergebnisse als PDF: Herreneinzel A | Herreneinzel B | Dameneinzel | Mixed A | Mixed B | Herrendoppel A | Herrendoppel B | Damendoppel

Fotos von der Siegerehrung:

Siegerehrung Dameneinzel
Siegerehrung Dameneinzel

Siegerehrung Damendoppel
Siegerehrung Damendoppel

Siegerehrung Herrendoppel
Siegerehrung Herrendoppel

Siegerehrung Mixed
Siegerehrung Mixed

Bericht von der 1. Jugend D-Rangliste 2022

  • Mirko Wyschkon
Rekordbeteiligung bei der Badminton D-Rangliste U9-U19 im Bezirk Darmstadt

Die 1. Jugend D-Rangliste im Bezirk Darmstadt fand am vergangenen Wochenende, dem 02./03. April, mit Rekordbeteiligung beim Gastgeber TV Jugenheim in der Sporthalle an der Düne in Seeheim-Jugenheim satt. Insgesamt wurden 284 Meldungen in 24 Konkurrenzen in den Altersklassen U9-U19 registriert. Um möglichst allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben an den Wettkämpfen teilzunehmen, wurden die Startfelder nachträglich vergrößert und der Zeitrahmen angepasst. Für das Ausrichterteam mit über 30 ehrenamtlichen Helfern um Koordinator Pradeep Shetty vom TV Jugenheim und unterstützt von Bezirksjugendwart Christian Scheele bedeutete dies Hochbetrieb vom Aufbau am Freitagabend um 20:00 Uhr bis Hallenschließung nach dem Abbau am Sonntagabend um 21:00 Uhr.

Sportlich fand das Turnier auf höchstem Niveau statt. Außer den Badmintontalenten des Bezirks Darmstadt waren auch die besten Spieler aus anderen Badmintonbezirken und Landesverbänden startberechtigt. Die Auswahl wurde dabei entsprechend der Deutschen Badmintonrangliste getroffen. Die Spieler des Bezirks Darmstadt konnten sich dennoch gegen die hochklassige Konkurrenz behaupten, denn von den 68 vergebenen Podestplätzen gingen immerhin 33,5 an den Bezirk Darmstadt (Platzierungen in den Doppeldisziplinen als jeweils 0,5 gerechnet). Erfolgreichster Verein wurde der Gastgeber TV Jugenheim 1888 mit 14,5 Platzierungen, gefolgt von der TG Unterliederbach 1887 aus Frankfurt mit 9 ersten Platzierungen.

Spielpläne | Ergebnisliste (PDF)

Nils Greinert für den TV Jugenheim

Bericht und Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 2021

  • Michael Gesmann
Nachdem die Bezirksmeisterschaften wie eigentlich alle anderen Turniere in den vergangenen mehr als anderthalb Jahren ausfallen mussten, konnten sie an diesem Wochenende (06./07.11.) wieder stattfinden. Die Bezirksmeisterschaften für die Aktiven wie auch für Hobbyspieler fanden gleichzeitig statt. Der ausrichtende SV St. Stephan Griesheim konnte Sportler und Sportlerinnen aus über 20 Vereinen begrüßen. Mit insgesamt 74 Doppeln und 49 Einzeln über alle Gruppen ergab sich ein Teilnehmerfeld, das deutlich größer war, als in den vergangenen 10 Jahren zuvor. Dies liegt sicherlich auch daran, dass viele von uns lange wieder auf die Gelegenheit gewartet haben, ein Turnier spielen zu können. Auffällig war auch die recht starke Beteiligung aus den überregional aktiven Mannschaften, insbesondere aus den Oberligamannschaften im Bezirk.

Bei den Aktiven können wir zusammenfassend feststellen, dass bei allen Titeln der BV Darmstadt zumindest beteiligt war. Robert Janz war mit drei Titeln der erfolgreichste Teilnehmer, Isabel Scheele gewann Damendoppel und Mixed, Jenny Gelhausen komplettiert das Darmstädter Ergebnis mit dem Erfolg im Dameneinzel.

Am Samstag wurden wie üblich zunächst die Mixed der Aktiven gespielt. Bei 21 teilnehmenden Paarungen war es von vorne herein zu erwarten, dass es schwierig werden würde, die Disziplin bis zum geplanten Beginn der Damen- und Herrendoppel um 14 abzuschließen. Gerne wurden auch mal 3-Satzspiele mit Verlängerungen gespielt, so dass das Finale erst kurz vor 14h beginnen konnten. Dort setzten sich Robert Janz und Isabel Scheele gegen Christian Achenbach und Maren Heger knapp im dritten Satz mit 21:17 durch. Unglücklicherweise musste Christian beim Stand von 19:17 verletzungsbedingt aufhören.

Bekanntermaßen ist es im doppelten KO-System so, dass auf der KO-Seite noch mehr Spiele zu absolvieren sind, so dass das Spiel um den dritten Platz erst gegen 15:30 beginnen konnte. Jascha Motamedian und Kathrin Köbe setzten sich dort dann in zwei Sätzen gegen Marvin Schröder und Pia Vierneisel durch.

Zu der Zeit hatten die übrigen Doppel zwar schon begonnen, aber 18 Herrendoppel und 10 Damendoppel wollen auch erst einmal gespielt werden. Isabel Scheele und Alisara Schneider sind genauso wie Maren Heger und Julia Flauaus-Dengler mit glatten Zweisatzsiegen ins Finale eingezogen. Erstere setzten sich dort in einem sehenswerten Spiel in zwei Sätzen durch. Im Spiel um den dritten Platz siegen Theresa Jakobs/Lucia Nguyen gegen Katja Doerken/Stefanie Karpe. Bei den Herrendoppeln zeichnete sich früh ab, dass sie in den Abend hinein gehen würden. Das Finale im Herrendoppel war gegen 20h abgeschlossen. Christopher Budesheim/Robert Janz gaben gegen Lukas Thorand/Tobias Blasius, die zu dem Zeitpunkt schon drei lange Sätze mehr zu spielen hatten, den ersten Satz im Turnier ab, ehe sie dann aber im dritten Satz klar gewinnen konnten (22:20 20:22 21:9). Zu dem Zeitpunkt standen auf dem Weg zum 3. Platz noch 2 Runden aus. Gegen 21:30h - so lange haben wir zumindest in Griesheimer Turnieren noch nie gespielt - gewannen Jascha Motamedian/Markus Ghetto - natürlich auch in drei Sätzen - gegen Abhullah Al Shaboo/Jannik Engel.

Die Herreneinzel der Hobbyspieler wurde auch am Samstag gespielt. Marcin Gruszkowski setzte sich im Finale gegen Matthias Hof wie in allen Spielen zuvor in 2 Sätzen durch. Der dritte Platz ging in einem Dreisatzspiel an Heiko Neugebauer gegen Andre Bitzer.

Auch für den Sonntag waren die Teilnehmerfelder in den Einzeldisziplinen der Aktiven und den Doppeldisziplinen der Hobbyspieler wieder recht groß. Obwohl der ein oder andere nach der ungewohnten Belastung am Samstag für den Sonntag noch zurückgezogen hat, waren immer noch 27 Herreneinzel am Start. Von den 11 gemeldeten Damen waren alle ohne Abmeldungen pünktlich um 12h in der Halle ;-). Es wurden 10 Hobby Mixed, 2 Damendoppel und 15 Herrendoppel gespielt.

Im Herreneinzel trafen die an eins und drei gesetzten Pascal Roth und Robert Janz aufeinander, was am Ende glatt in zwei Sätzen an Robert ging. Kai Ohle gewann das kleine Finale knapp gegen Abdullah Al Shaboo.

Die Dameneinzel bezwang Jenny Gelhausen im Finale Loredana Firinu glatt in zwei Sätzen. Alisara Schneider hatte gegen Jenny in der zweiten Runde in drei Sätzen das Nachsehen, konnte sich dann in der KO-Runde durchsetzen und gewann das Spiel um den dritten Platz am Ende ebenfalls glatt in zwei Sätzen gegen Sabrina Rodrigues da Silva.

Für die Hobbyspieler standen am Sonntag die Doppeldisziplinen an. Der TV Groß-Umstadt avancierte zum erfolgreichsten Verein in diesem Bereich mit einem Sieg von Michelle Borger/Selina Schnaubert im Damendoppel sowie einem zweiten und dritten Platz im Mixed von Ralph Scheiner/Selina Schnauber und Ralph Langhammer/Michelle Borger. Das Mixed gewannen Andreas Zinke/Nicola Winkler (TV Jahn Mensfelden), das Herrendoppel ging an Mirko Plößer/Marius Spengler vom SV Traisa.

Glücklicherweise war es am Sonntag möglich in 2 Sporthallen zu spielen. Der benachbarte TuS Griesheim hatte freundlicherweise seine Handballspiele verlegt, so dass wir die Kirschberghalle mit benutzen konnten. Dadurch konnten in den ersten Runden immer gleichzeitig 16 Spiele stattfinden und die letzten Spiele gegen 18h beendet werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer in der Vorbereitung und in der Durchführung, von ausrichtenden Bezirksvorstand insbesondere Turnierwart Robin Emich. Trotz Corona-bedingter Einschränkungen sorgten nicht zuletzt die Spielerinnen und Spieler am Ende für ein gelungenes, fair verlaufenes Turnier mit vielen schönen, spannenden und auch einigen hochklassigen Spielen.

Die Ergebnisse der Finalspiele:

Aktive

Mixed:

Finale: Robert Janz/Isabel Scheele (BV Darmstadt) - Christian Achenbach/Maren Heger (TV Dieburg/SG Dornheim) 21:15 20:22 19:17 verletzungsbedingte Aufgabe Achenbach
3. Platz: Jascha Motamedian/Kathrin Köbe (TSG Messel/TV Neu-Isenburg) - Marvin Schröder/Pia Vierneisel (TV Bensheim) 21:12 21:13

Herrendoppel:

Final Christopher Budesheim/Robert Janz (SG Dornheim/BV Darmstadt) - Lukas Thorand/Tobias Blasius (BV Darmstadt) 22:20 20:22 21:9
3. Platz: Markus Ghetto/Jascha Motamedian (SVS Griesheim/TSG Messel) - Abdullah Al Shaabo/Jannik Engel (TSG Messel) 18:21 21:16 21:14

Damendoppel:

Finale: Isabel Scheele/Alisara Schneider (BV Darmstadt/TV 1893 Seeheim) - Maren Heger/Julia Flauaus-Dengler (SG Dornheim) 21:19 21:15
3. Platz: Theresa Jakobs/Lucia Nguyen (SVS Griesheim/BV Darmstadt) - Stefanie Karpe/Katja Doerken (TV Dieburg) 21:12 17:21 12:8

Herreneinzel:

Finale: Robert Janz (BV Darmstadt) - Pascal Roth (BV Darmstadt) 21:15 21:9
3. Platz: Kai Ohle (SG Dornheim) - Abdullah Al Shaboo (TSG Messel) 17:21 21:15 21:19

Dameneinzel:

Finale: Jenny Gelhausen (BV Darmstadt) - Loredana Firinu (TV Dieburg) 21:12 21:11
3. Platz: Alisara Schneider (TV 1893 Seeheim) - Sabrina Rodrigues da Silva (BV Lampertheim) 21:12 21:16

Hobbyspieler

Herreneinzel:

Finale: Marcin Gruszkowski (SG Nieder-Roden) - Matthias Hof (SVS Griesheim) 21:10 21:10
3. Platz:Heiko Neugebauer (TSG Wixhausen) - Andre Bitzer (vereinslos) 23:21 6:21 21:14

Herrendoppel:

Finale: Mirko Plößer/Marius Spengler (SV Traisa) - Benjamin Seeger/Wei-Kang Liu (SG Dornheim) 21:15 21:13
3. Platz: Matthias Hof/Christoph Müller-de Vries (SVS Griesheim/TSG Messel) - Ralph Langhammer/Helge Kränz (TV Groß-Umstadt) 21:14 18:21 24:22

Damendoppel:

Michelle Borger/Selina Schnauber (TV Groß-Umstadt) - Sonja Luckhart/Mirian Abel (SG Dornheim/SV Traisa) 3:0 Spiele

Mixed:

Finale: Andreas Zinke/Nicola Winkler (TV Jahn Mensfelden) - Ralph Scheiner/Selina Schnauber (TV Groß-Umstadt) 21:17 21:1
3. Platz: Ralph Langhammer/Michelle Borger (TV Groß-Umstadt) - Helge Kränz/Susanne Spallek (TV Bensheim/TV Groß-Umstadt) 21:17 21:11

Spielpläne und Ergebnisse (PDF)

Aktive: Herreneinzel | Dameneinzel | Herrendoppel | Damendoppel | Mixed

Hobby: Herreneinzel | Herrendoppel | Damendoppel | Mixed

Fotos von der Siegerehrung


Siegerehrung Herreneinzel


Siegerehrung Dameneinzel

Alle Angaben ohne Gewähr. · Probleme? Fragen? Kontakte · Website-Realisierung & Betreuung durch Markus Nerding