Zum Hauptinhalt springen

1. Bezirksrangliste 2004 - Jugend

  • Mirko Wyschkon
>> Bilder | Platzierungen (PDF)

Seriensieger Sven Karnstedt und Kai Schäfer 
SG Gr.-Zimmern/Dieburg am erfolgreichsten

Mit 120 Teilnehmern im Einzel und über 50 in den Doppeldisziplinen, war die 1. Bezirksrangliste in der Messeler Sporthalle wesentlich besser besucht als in den Vorjahren. Lediglich in der Altersklasse U11 lagen nur wenige Anmeldungen vor, obwohl sich gerade Bezirksranglisten für Neueinsteiger anbieten.

Erwartungsgemäß setzten sich in allen Altersklassen auch diesmal die favorisierten Spieler durch. Ein Großteil der Platzierungen ging an die Jugendlichen der SG Groß-Zimmern/Dieburg.

Anika Dörr vom Ausrichter TSG Messel hatte im Einzel in die AK U13 gemeldet und setzte sich auch gegen die älteren Spielerinnen erfolgreich durch. Sie gewann zudem mit Adrian Tonn (Messel) das Mixed bei U13. Souverän als Gewinner im Einzel, die Leistung von Kai Schäfer (BV Darmstadt) bei U13 und im Doppel U15 an der Seite von Sven Karnstedt (Groß-Zimmern/Dieburg).

Sven sicherte sich vorher ohne Probleme die Einzeldisziplin U15 und auch im Mixed U15 mit Kaja Bahro (Groß-Zimmern/Dieburg) den Turniersieg. Er wurde damit erfolgreichster Spieler der Veranstaltung. Sein Bruder Kai konnte sich diesmal im Einzel U17 deutlich mit 15:1 und 15:9 gegen Mannschaftskollegen Tobias Baum durchsetzen. Zusammen beherrschten die Beiden dann das Doppel in dieser Altersklasse.

Mascha Bahro (Groß-Zimmern/Dieburg) gewann zwar das Einzel bei U17, musste aber sowohl im Doppel als auch im Mixed zwei Niederlagen hinnehmen. Mit Alexander Kraus (Griesheim) verlor sie im Mixed U19 gegen die nach langer Verletzungspause wieder spielende Susanne Baltes (Messel) und Partner Tobias Baum mit 15:13 und 15:6. Auch im Finale des Damendoppels unterlag sie an der Seite von Simone Plößer (Griesheim) gegen Baltes/Maiwald in einem engen Dreisatzspiel.

Auf gutem Niveau wurden die Herreneinzel bei U19 gespielt. Hier belegten Griesheimer Spieler Platz eins bis vier. Am erfolgreichsten spielte Sven Laut der seinem Vereinskollegen Alexander Kraus im Endspiel mit 15:10 und 15:3 keine Chance lies. Erwartungsgemäß setze sich im Einzelfinale U19 Vanessa Hofmann (Groß-Zimmern) mit 11:0 und 11:5 gegen Stefanie Bundschuh (Messel) durch.

Bleibt zu hoffen, dass auch bei der 2. Jugend-Rangliste, die am 13./14. März in Lampertheim ausgetragen wird, wieder ähnlich viele Jugendliche an den Start gehen.


Manfred Wolf · TSG Messel

2. Bezirksrangliste 2004 - Senioren

  • Mirko Wyschkon
Am 07. und 08. Februar 2004 fand in der Griesheimer Kirschberghalle die 2. Bezirksrangliste der Senioren statt. Alle Disziplinen standen auf dem Programm, was bedeutete, dass am ersten Tag zeitig begonnen werden musste.

Trotz der frühen Stunde, liefen am Samstagmorgen 13 Paarungen ein, um im Mixed gegeneinander anzutreten. Wie von Anfang an erwartet, setzten sich die starken Dornheimer Oberligisten Binnefeld/Roth und Knell/Reetz bis zum Halbfinale locker durch, wo sie dann aber, aufgrund der Setzliste, gegeneinander antreten mussten. In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel, hatten am Schluss Binnefeld/Roth mit 15:11, 12:15 und 15:7 das bessere Ende für sich. Knell/Reetz sicherten sich im Anschluss daran zumindest den 3. Platz.

In der unteren Hälfte spielten sich Mauz/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim), ebenfalls in einem umkämpften Dreisatzspiel, 3:15, 15:8 und 15:9 gegen Baltes/Köbe (TSG Messel) ins Finale. Dort mussten sie sich aber den Dornheimern, deutlich mit 4:15 und 10:15, geschlagen geben.

Gegen Mittag begann die Doppelkonkurrenz. Während hier bei den Herren wenigstens 20 Paarungen antraten, war die Anzahl der Damendoppel mit 4 Paarungen verschwindend gering. Überraschungen gab es hier bei den Spielen keine. Siegerinnen des Damenwettbewerbs wurden Knell/Binnefeld von der SG Dornheim. Die Paarung Pidan/Köhler vom TV Bensheim stieß in die Dornheimer Phalanx ein und sicherte sich vor Knirsch/Mauz (SG Dornheim/SG Weiterstadt) den 2. Platz.

Im Herrendoppel hat -wie auch im Mixed- die Setzliste dafür gesorgt, dass sich im Halbfinale die Dornheimer Paarungen Reetz/Diehl und Roth/Achenbach gegenüberstanden. Letztere zogen mit einem 15:5, 7:15 und 15:6 ins Finale ein. Das zweite Halbfinale gehörte dem TV Bensheim. Hier gewannen Markowski/Schäfer das vereinsinterne Duell gegen Reese/Blaszczyk in drei Sätzen. Diese schafften auf der Verliererseite immerhin noch den Einzug ins Spiel um Platz 3, wo sie sich aber den stark aufspielenden Herren Grall/Frey von der SG Weiterstadt geschlagen geben mussten.

Im Finale sah es lange danach aus, als wären Markowski/Schäfer vielleicht in der Lage, einen Dornheimer Sieg zu verhindern. Am Ende sicherte sich dann doch die höherklassig spielende Paarung Roth/Achenbach, nach 13:15 und 15:12, den 3. Satz deutlich mit 15:6 und damit den 1. Platz.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des (Herren-) Einzels. 36 Herren, aber nur 5 Damen traten gegeneinander an. Bei den Damen behielt -am Ende deutlich- die junge Susanne Baltes von der TSG Messel die Oberhand, vor Sabine Müller (TV 07 Eberstadt) und einer weiteren Jugendspielerin, Caroline Maiwald vom Ausrichter SVS Griesheim.

In der Herrenkonkurrenz gab es auch keine unerwarteten Ergebnisse. Christian Roth (SG Dornheim) zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo er auf seinen Vereinskollegen Sabri Bouanani traf. Dieser erkämpfte sich seine Finalteilnahme durch einen knappen Dreisatzsieg über Boris Rothermel vom TV Bensheim. Im Finale ließ Christian Roth seinem Gegenüber mit 15:6 und 15:2 aber keine Chance. Er sicherte sich den 3. Sieg in der 3. Disziplin und war dadurch natürlich der erfolgreichste Spieler dieser Rangliste. Zu erwähnen wäre noch, dass im kleinen Finale Hendrik Frey (SG Weiterstadt) und Christian Mack (BV Darmstadt) um den 3. Platz kämpften. Der Weiterstädter hatte im letzten Spiel des Tages mit 15:10 und 15:11 die Nase vorn.

Fazit: Eine rundum gelungene Wochenend-Veranstaltung, bei der eine gut organisierte Turnierleitung durch zügigen Ablauf dafür sorgte, dass alle Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit hatten, ihren Sonntagnachmittag auch noch für andere Aktivitäten zu nutzen. Hoffentlich gelingt dies dem SVS Griesheim erneut, als Ausrichter der Rangliste im April.


Helga Haberhauer · SVS Griesheim

Bezirksmeisterschaften 2003 - Senioren

  • Mirko Wyschkon
Dornheimer Spieler dominieren am 08./09.11.2003 in Messel...

· Christian Roth dreimal im Finale !!
· 
Schwache Beteiligung bei den Einzeln !!

Während mit insgesamt 50 Doppeln die Meldungen den Zahlen der Vorjahre entsprachen, griffen in den Einzelkonkurrenzen weitaus weniger Spieler zum Schläger. Dabei waren die ursprünglichen Meldezahlen durchaus beachtlich. Viele kurzfristige Absagen, die kaum nachvollziehbar und deshalb als unsportlich zu werten sind, ließen das Teilnehmerfeld dann aber arg schrumpfen. Die von der TSG Messel ausgerichtete Veranstaltung stand sportlich aber trotzdem auf beachtlichem Niveau.

Dies lag vor allem an den Oberliga-Erfahrenen Spielern der SG Dornheim, die alle Titel unter sich aufteilten. Überragend spielte dabei Christian Roth, der bei drei Finalteilnahmen zweimal als Sieger das Feld verließ. Eine Endspielniederlage musste der Dornheimer nur im Mixed hinnehmen, als er mit Stefanie Binnefeld den Titelverteidigern und Mannschaftskollegen Gesine Knell/Frank Reetz knapp mit 12:15, 15:13 und 16:17 unterlag. Im Doppel war Roth mit seinem Partner Kristian Achenbach nicht zu schlagen. Die beiden Dornheimer siegten mit 15:2 und 15:6 gegen die Bensheimer Jörg Paulin/Ingo Reese. Auch der Titel im Damendoppel ging nach Dornheim. Binnefeld/Nina Ludwig behaupteten sich mit 15:4 und 15:11 gegen Jennifer Loos/Jennifer Joseph (SVS Griesheim).

Schließlich dominierten die Dornheimer Teilnehmer auch in den Einzeln. Im Damenfinale spielte Susanne Baltes (TSG Messel) weit unter ihren Möglichkeiten und hatte so mit 0:11 und 3:11 gegen Titelverteidigerin Maren Knirsch keine Chance. Auch das abschließende Herrenfinale wurde zu einer klaren Angelegenheit für den überragenden Spieler Christian Roth. Er bezwang den Bensheimer Boris Rothermel deutlich mit 15:5 und 15:2. Eine beachtliche Leistung zeigte auch diesmal der junge Sabri Bouanani (Dornheim). Im kleinen Finale ließ er Jörg Paulin (Bensheim) mit 15:2 und 15:4 keine Chance.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Teilnehmer des Bezirks Darmstadt auch bei den Hessischen Meisterschaften Ende November in Maintal gut schlagen.


Manfred Wolf · TSG Messel

Bezirksmeisterschaften 2003 - Schüler und Jugend

  • Mirko Wyschkon
>> Platzierungen

Bahro, Bahro und Karnstedt...

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften für Schüler u. Jugend der Altersgruppen U11 - U19, ausgetragen am 11./12.10.2003 in den Disziplinen Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel und Mixed, Sporthalle am Hirschbach, Reinheim-Zeilhard, dominierten die Geschwister Kaja und Mascha Bahro sowie Sven Karnstedt. Alle 3 konnten in den ausgespielten Disziplinen jeweils den 1. Platz erspielen - man höre und lese, sie kommen aus dem selben Verein - SG Groß-Zimmern/Dieburg.

Auf den Plätzen 1-3 haben sich in allen gespielten Disziplinen keine größeren Überraschungen ergeben - Ausnahme DE U15. Regelmäßig haben die gesetzten Spieler auch die begehrten Plätze auf dem "Treppchen" unter sich aufgeteilt. Es haben sich lediglich auf Platz 3 kleinere Positionswechsel ergeben.

Während in den mittleren Altersgruppen doch erfreuliche Teilnehmerzahlen zu verzeichnen waren, lässt das Interesse besonders in der Altersgruppe U19 sowohl bei den Herren als auch bei den Damen erheblich nach bzw. ist in der Altersklasse U11 noch gar nicht vorhanden.

Der Veranstalter muss sich darüber Gedanken machen, ob zukünftig die Bezirksmeisterschaft auf einen Doppelspieltag der Senioren gelegt wird, denn dann ist ja vorausprogrammiert, dass freigestellte Jugendliche in der Seniorenmannschaft zu spielen haben, für die sie eingeplant sind. Sie können somit nicht an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen und dort zu Ehren kommen.

Aus den genannten Gründen konnten teilweise die Plätze 3 und sogar 2 nicht ausgespielt werden. Besonders im Bereich der Mädchen und Jungen U11 muss die Werbetrommel noch kräftig bearbeitet werden.

Der Ausrichter bedankt sich auf diesen Weg bei allen ehrenamtlichen Helfern in der Küche, bei der Turnierleitung sowie bei der Herrichtung und Grobreinigung der Sporthalle. Außerdem bedankt sich der Ausrichter bei der Firma Casandra Textilvertriebs GmbH in Hahn und der Sparkasse Dieburg, die mit ihren Sachspenden die Zweit- und Drittplazierten belohnt und ihnen offensichtlich kleine Freuden bereitet haben.


Erich Geilhorn · SG Reinheim/Zeilhard

Badmintontalente spielen in Lampertheim um Ranglistenpunkte

  • Mirko Wyschkon
>> Platzierungen

Mit 80 Meldungen im Einzel und 35 in den Doppeldisziplinen war die 2. Bezirksrangliste des BBD am 08./09.03.2003 in Lampertheim gut besucht. Bezirks-Kadertrainer Christian Roth zeigte sich mit den Leistungen in den einzelnen Altersklassen durchaus zufrieden. Die meisten der gesetzten Spieler und Paare konnten die Turniere ihrer Altersklasse gewinnen. In den Mixed-Begegnungen setzten sich die favorisierten Paare Bahro/Karnstedt (U13/U15) und Bahro/Roth (U17) durch.

In den jungen Herreneinzel-Klassen setzten sich Adrian Tonn (U11) und Yannick Haag (U13) durch. In der Altersklasse U15 spielten die Jungs in zwei Gruppen. Hier gewann Sven Karnstedt (SG Groß-Zimmern/Dieburg) vor Thomas Niederle und Mark Brenner (SG Weiterstadt) in der A-Gruppe. In der B-Gruppe belegten Matthias Bitsch, Randy Weber und Gregor Ludwig die ersten drei Plätze.

In der Klasse U17 gewann Alexander Walz (TV Bensheim) die Konkurrenz im Herreneinzel vor Alexander Kraus (SVS Griesheim) und Tobias Baum. Auch hier wurde in zwei Gruppen gespielt. In der B-Gruppe siegte Alexander Ott vor dem Lampertheimer Timo Lenhardt. Das Duell in der Klasse U19 entschied Lokalmatador Daniel Mahn gegen Michael Niederle deutlich für sich.

Im Dameneinzel der älteren Jahrgänge setzten sich Mascha Bahro (U17) von der SG Groß-Zimmern/Dieburg und Vanessa Hofmann (U19), ebenfalls von der SG Groß-Zimmern / Dieburg, durch. Die Konkurrenz beim Dameneinzel der Altersklasse U15 gewann Julia Materna vom heimischen BV Lampertheim vor Kerstin Luder, die ebenfalls für den BV Lampertheim spielt. Kaja Bahro gewann erwartungsgemäß die Klasse U13, während Anna Keil die Altersklasse U11 gewann.

Das Damendoppel der Altersklasse U19 gewannen erwartet souverän die Schwestern Nadine und Vanessa Hofmann von der SG Groß-Zimmern/Dieburg. In der Klasse U17 siegten Kathrin Keil und Mascha Bahro.

In der jüngsten Herren-Doppel-Konkurrenz (U11/U13) siegten Yannik Haag und Florian Funke. Sven Karnstedt und Thomas Niederle gewannen das U15-Turnier im Herrendoppel. In der Herren-Doppel-Konkurrenz der Altersklasse U 17 siegten Alexander Walz und Alexander Kraus (TV Bensheim / SVS Griesheim) vor Pascal Roth und Tobias Baum.

Insgesamt fanden 130 Einzelspiele und 60 Doppel-Begegnungen statt. Ulf Kalibabky, erster Vorsitzender des BV Lampertheim, und sein Team sorgten sich um das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler. Auch er zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden.

Das nächste und letzte Bezirksranglisten-Turnier der Saison 2002/03 für die Badmintonjugend findet am 05./06. April 2003 bei der SG Groß-Zimmern/Dieburg statt.


Ralf Reiber · BV Lampertheim