Zum Hauptinhalt springen

Bericht von der Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler am 9./10. April 2005 in Mörfelden-Walldorf

  • Mirko Wyschkon
Badminton-Schüler erfolgreich

Alleine die Teilnahme der Schüler-Mannschaft der Badminton-Spielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/TV Dieburg war schon ein Erfolg. Da man die Spielstärke der anderen Mannschaften aus den Landesverbänden Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und aus dem Rheinland nicht einschätzen konnte, rechnete man mit dem Erreichen des Halbfinales. Leider klappte das nicht ganz, da die Mannschaften aus Jena und Wiebelskirchen jeweils Spieler des älteren Jahrgangs und teilweise Spieler aus dem DBV-Kader einsetzen konnten.

Doch die Mannschaft bewies Moral und musste sich dem Gruppenfavoriten aus Jena mit 7:1 geschlagen geben. Einzig Kai Schäfer konnte sein Einzel gewinnen. Hervorzuheben ist noch die Leistung von Sven Karnstedt, der gegen die Nummer 7 der deutschen Rangliste nur knapp in drei Sätzen mit 15:17 verlor.

Im zweiten Spiel rechnete man sich berechtigte Chancen auf einen 5:3 Erfolg aus. Leider hatte Sven das Spiel, ohne Pause ging es weiter, zuviel Kraft gekostet und das 1. Doppel ging in drei Sätzen verloren. Kaja Bahro mit Nina Bauer gewannen das Damendoppel, Thomas Niederle, Kai Schäfer und das Doppel Kai Schäfer/Florian Funke wurden gewonnen, sodass am Ende ein hervorragender 5. Platz heraussprang. Als Ersatzspieler stand noch Fabian Rauch zur Verfügung. Er sollte eigentlich im Halbfinale eingesetzt werden, leider kam es nicht mehr dazu.

Die Verantwortlichen des Hessischen Badmintonverbandes zollten unseren Spielerinnen/Spielern ein großes Lob für die gebrachten Leistung. Sicherlich war es auch etwas unglücklich vom HBV, das ein dreitätiger Lehrgang direkt vor dem Wochenende lag und die Spieler doch etwas ausgepowert waren.

Harald Karnstedt · SG Groß-Zimmern/Dieburg

Bericht 2. Bezirksrangliste Jugend/Schüler im Badminton vom 12./13.02.05

  • Mirko Wyschkon
BV Lampertheim lud Jugend zum Ranglisten-Turnier

Rund 120 Jugendliche fanden am vergangenen Wochenende den Weg in die Lampertheimer Altrheinhalle, um beim Ranglisten-Turnier um Punkte und Siege zu spielen. Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) lud hierzu die Spielerinnen und Spieler des Badmintonbezirks Darmstadt in die Spargelstadt ein. In über 200 Einzel- und Doppelpartien spielten die Jugendlichen aus verschiedenen Altersklassen um Ranglistenpunkte. Auch die Lampertheimer Teilnehmer konnten einige Erfolge verbuchen. In der Altersklasse U19 errang der BVL-Spieler Alexander Kraus gleich zwei Siege.

Zunächst standen am Samstag die Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm. Hier errang Alexander Kraus im Herreneinzel seinen ersten Sieg. Gleich zwei Titelchancen hatte Kraus dann am Sonntag in den Doppelwettbewerben. Zunächst errang er mit Partner Alexander Walz den zweiten Platz im Herrendoppel. Gemeinsam mit Mascha Bahro vom BV Darmstadt sicherte sich Kraus dann den Sieg im Mixed und somit seinen zweiten Turniererfolg. Auch Mascha Bahro sicherte sich mit einem Sieg im Damendoppel, zwei Titel. Noch erfolgreicher war aber ihre Schwester Kaja Bahro, die dreimal an den Start ging und auch drei Mal siegte. Neben dem Dameneinzel siegte sie im Damendoppel und im Mixed der Altersklasse U17. Besonders erfolgreich war auch ihr Mixedpartner Sven Karnstedt von der SG Groß-Zimmern, der neben dem Mixed auch die Einzelkonkurrenz der Altersklasse U17 gewann.

Doppelt erfolgreich war auch Yannik Haag vom SVS Griesheim. In der Altersklasse U 15 gewann er die Einzelkonkurrenz und, an der Seite von Florian Funke aus Groß-Zimmern, auch das Herrendoppel. Ebenfalls erfolgreich aus Sicht des BVL war Janike Ehret, die gemeinsam mit Kerstin Krauß von der TSG Messel in der Altersklasse U15 den Titel im Damendoppel errang. Am Samstag unterlag Ehret nur knapp im Dameneinzel-Finale und belegte somit einen hervorragenden zweiten Rang. Insgesamt fanden am vergangenen Wochenende nahe 120 Jugendliche den Weg in die Altrheinhalle, oftmals auch, um in mehreren Disziplinen anzutreten. So zeigte sich auch Bezirks-Kadertrainer Christian Roth mit den Leistungen in den einzelnen Altersklassen durchaus zufrieden. In der abschließenden Siegerehrung gab es für die drei Erstplatzierten eines jeden Wettbewerbs auch Siegerurkunden.

Auch Peter Neuthinger, Vorsitzender des BVL, zeigte sich mit dem Verlauf des zweitägigen Turniers sehr zufrieden. "Wir haben tolle Spiele gesehen, und es hat wohl allen Beteiligten viel Spaß gemacht", so Neuthingers Resumee.

Endstand:

Herreneinzel Dameneinzel
U13 1. Fabian Peusser Gr.-Zimmern/Dieb. U13 1. Karla Kraus TV Reinheim

2. Sebastian Jaspers BV Lampertheim
2. Angela Arends SVS Griesheim

3. Alexander Heinrich BV Lampertheim U15 1. Julija Racynskyte Gr.-Zimmern/Dieb.
U15 1. Yannick Haag SvS Griesheim
2. Janike Ehret BV Lampertheim

2. Johannes Aull TG 07 Eberstadt
3. Kerstin Krauß TSG Messel

3. Denis Dengler TV Bensheim U17 1. Kaja Bahro Gr.-Zimmern/Dieb.
U17 1. Sven Karnstedt Gr.-Zimmern/Dieb.
2. Anna Degen TSV Auerbach

2. Thomas Niederle Gr.-Zimmern/Dieb.
3. Katarine Kalefi TuS Griesheim

3. Randy Weber TV Bensheim U19 1. Nadine Hofmann Gr.-Zimmern/Dieb.
U19
1. Alexander Kraus BV Lampertheim
2. Caroline Maiwald TSG Messel

2. Sven Laut SVS Griesheim
3. Isabelle Vonneilich SG Dornheim

3. Pascal Roth SVS Griesheim


Herrendoppel
U15 1. Funke / Haag Groß-Zimmern/SVS Griesheim

2. Dengler/Aull TV Bensheim/Eberstadt

3. Tonn/Görlach TSG Messel/Eberstadt
U17 1. Weber / Knauer TV Bensheim

2. Karnstedt / Wagner Groß-Zimmern/Dieburg

3. Gottmann / Buschshoff Bensheim / Eberstadt
U19 1. Laut / Roth SVS Griesheim

2. Kraus/Walz Lampertheim

3. Baum / Karnstedt Messel / Groß-Zimmern/Dieburg


Damendoppel
U13 1. Keil/Lewandowski BV Darmstadt

2. Arends/Ziegöbel SVS Griesheim
U15 1. Krauß/Ehret Messel/Lampertheim

2. Zimmermann/Heimsch TG 07 Eberstadt

3. Dörr/Kraus Messel / Dornheim
U17 1. Racynskyte / Bahro K. Groß-Zimmern/Dieburg

2. Franke K./Franke M. SG Weiterstadt
U19 1. Bahro M. / Bauer Groß-Zimmern/Dieburg

2. Plößer / Hofmann Groß-Zimmern/Dieburg

3. Vonneilich/Blum SG Dornheim


Mixed
U15 1. Aull/Heimsch TG 07 Eberstadt

2. Dengler/Krauß TV Bensheim / TSG Messel

3. Haag/Dörr Griesheim / Messel
U17 1. Karnstedt / Bahro Groß-Zimmern/Dieburg

2. Niederle / Racynskyte Groß-Zimmern/Dieburg

3. Gottmann / Franke Bensheim / Weiterstadt
U19 1. Kraus/Bahro M. Lampertheim / BV Darmstadt

2. Karnstadt K. / Hofmann N. Gr.-Zimmern / Dieburg

3. Baum / Plößer Messel / Gr.-Zimmern


Ralf Reiber · BV Lampertheim

Bericht 1. Bezirksrangliste Jugend/Schüler im Badminton vom 29./30.01.05

  • Mirko Wyschkon
Junge Badmintontalente schlagen auf

Seriensieger Bahro und Kraus - Gut besuchte Bezirksrangliste der Jugend in Messel


Mit über 120 Teilnehmern im Einzel und über 60 Doppelpaarungen war die 1. Bezirksrangliste der Jugend und Schüler in der Messeler Sporthalle auch diesmal gut besucht. Lediglich in den jüngeren Altersklassen lagen weniger Anmeldungen vor, obwohl sich gerade diese Turniere für Einsteiger anbieten.

Erwartungsgemäß setzten sich in fast Altersklassen auch diesmal die favorisierten Spieler durch. Allen voran Mascha Bahro (BV Darmstadt) und Alexander Kraus (BV Lampertheim).

Die beiden teilten alle Titel in der Altersklasse U19 unter sich auf. Im Einzel der AK U19 stieß Mascha Bahro erst im Finale auf heftige Gegenwehr, konnte sich dann aber doch mit 11:6 und 11:6 gegen Susanne Baltes (TSG Messel) durchsetzen. Die beiden letztjährigen Finalisten im Herreneinzel dieser Altersklasse standen sich auch diesmal gegenüber. Alexander Kraus konnte sich in einem sehenswerten Spiel diesmal gegen Sven Laut (SVS Griesheim) mit 15:12, 5:15 und 15:11 durchsetzen. Bahro/Kraus gewannen dann auch das Mixedfinale mit 15:5 und 15:9 deutlich gegen Laut/Maiwald (Griesheim/Messel).

Während sich bei den Herrenfinalspielen U15 mit Yannick Haag (SVS Griesheim) und U17 Sven Karnstedt (TV Groß-Zimmern) im Einzel zwei altbewährte Spieler durchsetzen, so konnten in den jüngeren Jahrgängen der Mädchen neue Talente ihr Können unter Beweis stellen. Karla Marie Kraus (TV Reinheim) gewann ohne Satzverlust die AK U13 sicher. Bei U15 kämpfte sich Anika Dörr (TSG Messel) nach dem mit 10:13 verlorenen ersten Satz gegen Lea Zimmermann (TG 07 Eberstadt) noch einmal heran und war in dem lange Zeit offenen Spiel mit 11:8 und 11:8 am Ende die glückliche Gewinnerin. Im Mixed U15 waren die eingespielten Vereinsdoppel diesmal klar im Vorteil gegenüber anders zusammengestellten Doppel. Heimsch/Aull (TG 07 Eberstadt) trafen im Endspiel auf die Groß-Zimmerner Krüger/Funke und gewannen mit 15:12 und 15:10 denkbar knapp. Während das Finale im Herrendoppel U15 mit 15:3 und 15:4 eine klare Angelegenheit für Funke/Haag (Groß-Zimmern/Griesheim) war, war das Endspiel U17 lange Zeit offen. Niederle/Gottmann (TV Dieburg /TV Bensheim) gewannen den letzten Satz gegen die Bensheimer /Weber/Knauer am Ende mit 15:4 dann doch noch deutlicher, als man nach dem 15:12 und 13:15 in den ersten Sätzen annehmen konnte.

Auch bei der 2. Bezirksrangliste, die am 12. und 13. Februar in Lampertheim ausgetragen wird, geht es um Qualifikationsplätze zur 1. HBV-Rangliste Anfang März im Raum Frankfurt. Mit der Verlosung von Freikarten unter die Teilnehmer, machte die TSG Messel bereits jetzt auf das Jugendländerspiel Deutschland – Schweiz am 2. April in der Messeler Sporthalle aufmerksam.

Bilder von der Bezirksrangliste: Fotoshow

Endstand:

Herreneinzel Dameneinzel
U11 1. Nils Krapoth TV Bensheim U13 1. Kraus, Karla TV Reinheim

2. Jan Langmaack TV Groß-Zimmern
2. Angela Arends SVS Griesheim
U13 1. Fabian Peusser TV Groß-Zimmern
3. Jennifer Galke TSG Messel

2. Roman Schalk TV Groß-Zimmern U15 1. Annika Dörr TSG Messel

3. Sebastian Jaspers BV Lampertheim
2. Lea Zimmermann TG 07 Eberstadt
U15 1. Yannick Haag SVS Griesheim
3. Janike Ehret BV Lampertheim

2. Johannes Aull TG 07 Eberstadt U17 1. Susanne Koschnik TV Bensheim

3. Denis Dengler TV Bensheim
2. Kerstin Luder BV Lampertheim
U17 1. Sven Karnstedt TV Groß-Zimmern
3. Julia Materna BV Lampertheim

2. Frieder Gottmann TV Bensheim U19 1. Mascha Bahro BV Darmstadt

3. Thomas Niederle TV Dieburg
2. Susanne Baltes TSG Messel
U19 1. Alexander Kraus BV Lampertheim
3. Caroline Maiwald TSG Messel

2. Sven Laut SVS Griesheim




3. Alexander Walz BV Lampertheim





Herrendoppel
U13 1. Tonn/Schalk Messel /Groß-Zimmern

2. Jaspers/Heinrich Lampertheim

3. Schlutter/Heine Messel/Griesheim
U15 1. Haag/Funke Griesheim/Groß-Zimmern

2. Aull/Dengler Eberstadt/Bensheim

3. Brunkow/Hoff Messel
U17 1. Niederle/Gottmann Dieburg/Bensheim

2. Weber/Knauer Bensheim

3. Karnstedt/Görlach Groß-Zimmern/Eberstadt
U19 1. Kraus/Walz Lampertheim

2. Baum/Karnstedt Messel /Groß-Zimmern

3. Laut/Roth Griesheim


Damendoppel
U13 1. Keil/Lewandowski Darmstadt

2. Arends/Ziegöbel Griesheim

3. Galke/Gruber Messel /Groß-Zimmern
U15 1. Krauß/Ehret Messel/Lampertheim

2. Zimmermann/Heimsch Eberstadt

3. Popp/Krüger Groß-Zimmern
U17 1. Lauricella/Mehring Weiterstadt

2. Franke/Franke Weiterstadt
U19 1. Bahro/Bahro Darmstadt/Dieburg

2. Baltes/Maiwald Messel

3. Vonneilich/Storms Dornheim/Pfungstadt


Mixed
U13 1. Dörr/Tonn Messel

2. Arends/Schlutter Griesheim/Messel

3. Ziergöbel/Heine Griesheim
U15 1. Heimsch /Aull Eberstadt

2. Krüger/Funke Zimmern-Dieburg

3. Krauß/Dengler Messel/Bensheim
U17 1. Bahro/Karnstedt Dieburg/Groß-Zimmern

2. Brossette/Williams Eberstadt

3. Kraus/Sattler Dornheim
U19 1. Bahro/Kraus Darmstadt/Lampertheim

2. Maiwald/Laut Messel/Griesheim

3. Baltes/Baum Messel


Manfred Wolf · TSG Messel

2. Bezirksrangliste der Saison 2004/2005 in Griesheim

  • Mirko Wyschkon
Badminton in "neuer" Halle

Nachdem lange nicht klar war, ob sie aus hallentechnischen Gründen überhaupt stattfinden konnte, richtete die Badminton-Abteilung des SV St. Stephan Griesheim, am vergangenen Wochenende, die 2. Bezirksrangliste der Saison 2004/2005 des Badmintonverbandes Darmstadt aus – und zwar erstmals in der Großsporthalle der Georg-Büchner-Schule. Diese verfügt nämlich seit sehr kurzer Zeit, wie die Kirschberghalle auch, über die erforderlichen Badminton-Linien!
Der größte Vorteil, der sich für die Ausrichter daraus ergab, lag klar auf der Hand: Es ist für alle Beteiligten einfach mehr Platz – ob in der Halle selbst (ein Spielfeld mehr und eine schöne Tribüne), oder beim Kuchenverkauf; die Rückmeldungen seitens der Spieler und Spielerinnen waren durchweg nur positiv. Insgesamt war das Turnier in der Großsporthalle ein voller Erfolg. Und auch alle Helfer und Helferinnen hatten an der „neuen“ Halle ihren Spaß.

Sportlich begann es am Samstag traditionell mit dem Mixed. Leider waren nur 7 gemischte Doppel am Start. Das Endspiel bestritten Mauz/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim) und Knirsch/Bouanani (SG Dornheim). Leider konnte erstgenannte Paarung ihr Niveau aus den vorangegangenen Spielen nicht aufrechterhalten und es wurde ein einseitiges Finale. Sie verloren deutlich mit 4:15 und 7:15. Dritte wurden Frey/Achenbach (SG Weiterstadt/SG Dornheim), die sich in 3 Sätzen gegen Becker/Guiard (TV Bensheim) behaupteten.

Mittags begann die Doppelkonkurrenz. Bei den Herren waren insgesamt 19 Paarungen gemeldet, welche in zwei Gruppen spielten. In der B-Gruppe setzten sich die Ranglistenhöchsten durch: Das Endspiel bestritten Knirsch/Rudatz (SG Dornheim) und die Griesheimer Laut/Roth. Es war bis zum Schluss ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem aber Laut/Roth, das Nachsehen hatten. Sie verloren 9:15, 15:9 und 11:15.
In der A-Gruppe gab es auch keine überraschungen. Die Griesheimer Dingeldein/Hoppe hatten das Pech, in der ersten Runde auf die starken Regionalligaspieler Roth/Balondo (SG Dornheim) zu treffen. Trotz der, aufgrund der Auslosung, erwarteten Erstrundenniederlage haben sie ein gutes Turnier gespielt und wurden am Ende vierter, hinter der zweiten Dornheimer Paarung mit Regionalligabeteiligung Achenbach/Bouanani. Im Endspiel standen sich dann Roth/Balondo und Grall/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim) gegenüber. Doch auch hier war der Verlauf der Partie sehr einseitig. Die Regionalspieler aus Dornheim waren einfach zu übermächtig und haben ihren Gegnern keine Chance gelassen, ins Spiel zu kommen. Sie siegten am Ende mit 15:4 und 15:3.

Der Damenwettbewerb wurde von sechs Doppeln bestritten. Es wurde vereinbart im Modus jeder gegen jeden zu spielen, damit sich die Anreise (und die Startgebühr) auch gelohnt hatten. Hier zeigten Loos/Haberhauer (SVS Griesheim), dass sie am diesem Tag die Stärksten der Konkurrenz waren. Sie gewannen jedes der fünf Spiele, vier davon deutlich in zwei Sätzen. Nur gegen die späteren Zweiten, Pidan/Renkewitz (TV Bensheim) taten sie sich ein wenig schwer und brauchten den entscheidenden dritten Satz. Sie konnten sich jedoch am Ende mit 15:7, 6:15 und 15:8 durchsetzen und damit den Gesamtsieg erringen. Dritte wurden Frey/Mauz (SG Weiterstadt).

Am Sonntag starteten insgesamt 29 Herren und 3 Damen in den Einzelwettkampf. In der B-Gruppe spielten sich Sven Laut (SVS Griesheim) und Jens Hufnagel (TV Dieburg) ins Finale. Der Dieburger hatte nach drei hart umkämpften Sätzen die Nase vorn und gewann mit 15:9, 10:15 und 15:11. Pascal Roth (SVS Griesheim) wurde hier vierter hinter Daniel Mahn vom BV Lampertheim.
Die A-Gruppe war dieses Mal, bis auf einen Regionalligaspieler, relativ ausgeglichen. Und um es vorweg zu nehmen: Er gewann die Konkurrenz. Kristian Achenbach (SG Dornheim) bezwang im Finale den stark aufspielenden Christian Mack (BV Darmstadt), der dem drei Klassen höher Spielenden sogar einen Satz abringen konnte. Im kleinen Finale spielte Rainer Hoppe gegen den jungen Alexander Kraus (BV Lampertheim). Im letzten Spiel des Tages konnte sich Rainer Hoppe routiniert durchsetzen und mit 15:7, 15:7 den dritten Platz gewinnen.

Bei den Damen war es mit drei Meldungen sehr übersichtlich. Nachdem hier Jede gegen Jede gespielt hatte, konnte Helga Haberhauer (SVS Griesheim) mit zwei Siegen, nach dem Erfolg im Damendoppel, auch die Einzelkonkurrenz für sich entscheiden. Zweite wurde Brit Köhler (TV Bensheim), vor Caroline Götze (TV Dieburg).

Insgesamt war das Turnier in der Großsporthalle ein voller Erfolg. Und auch alle Helfer und Helferinnen hatten an der "neuen" Halle ihren Spaß. Das nächste Turnier kann kommen!


Helga Haberhauer · SVS Griesheim

Endergebnisse Bezirksmeisterschaften Messel 2004

  • Mirko Wyschkon

Damendoppel:
1) Binnefeld/Ludwig
2) Knirsch/Glass
3) Bahro/Hofmann
4) Maiwald/Bundschuh, Stefanie
5) Baltes/Bundschuh, Christina
6) Pidan/Renkewitz
7) Koob/Jetter
8) Grigoleit/Schreiber, Lara


Mixed:
1) Binnefeld/Reetz
2) Ludwig/Achenbach
3) Knirsch/Bouanani
4) Pidan/Paulin
5) Bahro/Kraus, Alex
6) Renkewitz/Guiard
7) Koob/Blaszyzk
8) Grigoleit/Klein
9) Jetter/Beringer
10) Bundschuh, Chr./Kolanowski
11) Fertig/Buch


Herrendoppel:
1) Roth/Achenbach
2) Reetz/Diehl
3) Hoppe/Dingeldein
4) Reese/Paulin
5) Guiard/Blaszyzk
6) Köhler/Geilhorn
7) Mack/Mack
8) Grall/Klein
9) Schäfer/Markowski
10) Rudaz/Park
11) Rothe/Kalawski
12) Laut/Roth, Pascal
13) Mössinger/Buch
14) Schmidt/Schwanenberger
15) Geier/Beringer
16) Schäfer/Wyschkon
17) Kolanowski/Köbe, Dietmar
 
Dameneinzel:
(Konkurrenz nicht ausgespielt)
1) Baltes, Susanne
1) Bahro, Mascha


Herreneinzel:
1) Achenbach
2) Roth, Christian
3) Diehl
4) Grall
5) Schäfer
6) Bouanani
7) Mack, Christian
8) Blaszyzk
9) Mack, Josef
10) Bitzer, Andre
11) Rudaz
12) Haberhauer
13) Bahro, Mascha (a.K.)
14) Sänger, Andre
15) Sänger, Christian
16) Buch
17) Frey
18) Köhler
19) Pfeifer
20) Kolanowski
21) Beringer
22) Baum
23) Paulin
24) Reese
25) Wyschkon
26) Niederle
27) Mai
28) Ruppe
29) Gottmann
30) Hach
31) Vollrath
32) Schmidt, Oliver