Bericht von der Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler am 9./10. April 2005 in Mörfelden-Walldorf
Badminton-Schüler erfolgreich
Alleine die Teilnahme der Schüler-Mannschaft der Badminton-Spielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/TV Dieburg war schon ein Erfolg. Da man die Spielstärke der anderen Mannschaften aus den Landesverbänden Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und aus dem Rheinland nicht einschätzen konnte, rechnete man mit dem Erreichen des Halbfinales. Leider klappte das nicht ganz, da die Mannschaften aus Jena und Wiebelskirchen jeweils Spieler des älteren Jahrgangs und teilweise Spieler aus dem DBV-Kader einsetzen konnten.
Doch die Mannschaft bewies Moral und musste sich dem Gruppenfavoriten aus Jena mit 7:1 geschlagen geben. Einzig Kai Schäfer konnte sein Einzel gewinnen. Hervorzuheben ist noch die Leistung von Sven Karnstedt, der gegen die Nummer 7 der deutschen Rangliste nur knapp in drei Sätzen mit 15:17 verlor.
Im zweiten Spiel rechnete man sich berechtigte Chancen auf einen 5:3 Erfolg aus. Leider hatte Sven das Spiel, ohne Pause ging es weiter, zuviel Kraft gekostet und das 1. Doppel ging in drei Sätzen verloren. Kaja Bahro mit Nina Bauer gewannen das Damendoppel, Thomas Niederle, Kai Schäfer und das Doppel Kai Schäfer/Florian Funke wurden gewonnen, sodass am Ende ein hervorragender 5. Platz heraussprang. Als Ersatzspieler stand noch Fabian Rauch zur Verfügung. Er sollte eigentlich im Halbfinale eingesetzt werden, leider kam es nicht mehr dazu.
Die Verantwortlichen des Hessischen Badmintonverbandes zollten unseren Spielerinnen/Spielern ein großes Lob für die gebrachten Leistung. Sicherlich war es auch etwas unglücklich vom HBV, das ein dreitätiger Lehrgang direkt vor dem Wochenende lag und die Spieler doch etwas ausgepowert waren.
Harald Karnstedt · SG Groß-Zimmern/Dieburg
Alleine die Teilnahme der Schüler-Mannschaft der Badminton-Spielgemeinschaft TV Groß-Zimmern/TV Dieburg war schon ein Erfolg. Da man die Spielstärke der anderen Mannschaften aus den Landesverbänden Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und aus dem Rheinland nicht einschätzen konnte, rechnete man mit dem Erreichen des Halbfinales. Leider klappte das nicht ganz, da die Mannschaften aus Jena und Wiebelskirchen jeweils Spieler des älteren Jahrgangs und teilweise Spieler aus dem DBV-Kader einsetzen konnten.
Doch die Mannschaft bewies Moral und musste sich dem Gruppenfavoriten aus Jena mit 7:1 geschlagen geben. Einzig Kai Schäfer konnte sein Einzel gewinnen. Hervorzuheben ist noch die Leistung von Sven Karnstedt, der gegen die Nummer 7 der deutschen Rangliste nur knapp in drei Sätzen mit 15:17 verlor.
Im zweiten Spiel rechnete man sich berechtigte Chancen auf einen 5:3 Erfolg aus. Leider hatte Sven das Spiel, ohne Pause ging es weiter, zuviel Kraft gekostet und das 1. Doppel ging in drei Sätzen verloren. Kaja Bahro mit Nina Bauer gewannen das Damendoppel, Thomas Niederle, Kai Schäfer und das Doppel Kai Schäfer/Florian Funke wurden gewonnen, sodass am Ende ein hervorragender 5. Platz heraussprang. Als Ersatzspieler stand noch Fabian Rauch zur Verfügung. Er sollte eigentlich im Halbfinale eingesetzt werden, leider kam es nicht mehr dazu.
Die Verantwortlichen des Hessischen Badmintonverbandes zollten unseren Spielerinnen/Spielern ein großes Lob für die gebrachten Leistung. Sicherlich war es auch etwas unglücklich vom HBV, das ein dreitätiger Lehrgang direkt vor dem Wochenende lag und die Spieler doch etwas ausgepowert waren.
Harald Karnstedt · SG Groß-Zimmern/Dieburg