Zum Hauptinhalt springen

Badminton-Bezirksmeisterschaften 2004 für Schüler und Jugendliche

  • Mirko Wyschkon
Baltes, Bahro und Karnstedt

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugendliche in den Altersgruppen U 11 - U 19 wurden am 09. und 10. 10. 2004 in den Disziplinen Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel und im gemischten Doppel in der Sporthalle Am Hirschbach in Reinheim-Zeilhard ausgetragen.

Während in den Doppel- und Mixeddisziplinien die Anzahl der Meldungen ruhig hätten etwas mehr sein können, gab es bei den Einzeln der Damen und besonders bei den Herren von der Anzahl der Meldungen einen eindeutigen Trend nach oben. Susanne Baltes von der TSG Messel, Kaja Bahro vom TV Dieburg und Sven Karnstedt vom TV Groß-Zimmern konnten in allen 3 Disziplinen(Einzel, Doppel und Mixed) den ersten Platz errringen. Dabei ist noch zu berücksichtigen, daß auch erste Plätze in der nächsten Altersgruppe erzielt wurden.


Plätze 1 -3 in den einzelnen Altersgruppen und Disziplinen:

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
DE U 11 Angela Arends
SVS Griesheim
Varsha Vasudevan
TG 75 Darmstadt
 
DE U 13 Anika Dörr
TSG Messel
Lea Zimmermann
TG 07 Eberstadt
Karla Kraus
SG Reinheim/Zeilhard
DE U 15 Kaja Bahro
TV Dieburg
Janike Ehret
BV Lampertheim
Jennifer Krüger
TV Groß-Zimmern
DE U 17 Nadine Hofmann
TV Dieburg
Caroline Maiwald
TSG Messel
Simone Plößer
TV Dieburg
DE U 19 Susanne Baltes
TSG Messel
Vanessa Hofmann
TV Dieburg
Isabelle Vonneilich
SG Dornheim

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
HE U 11 Pascal Roth
SVS Griesheim
   
HE U 13 Johannes Aull
TG 07 Eberstadt
Denis Dengler
TV Bensheim
Adrian Tonn
TSG Messel
HE U 15 Sven Karnstedt
TV Groß-Zimmern
Thomas Niederle
TV Dieburg
Kai Schäfer
TV Dieburg
HE U 17 Alexander Kraus
BV Lampertheim
Tobias Baum
TSG Messel
Kai Karnstedt
TV Groß-Zimmern
HE U 19 Sven Laut
SVS Griesheim
Pascal Roth
SVS Griesheim
Alexander Ott
TV Dieburg

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
MD U13 Hoff/Dörr
TSG Messel
Krüger/Golchert
TV Groß-Zimmern/TV Dieburg
 
MD U15 Karnstedt/Bahro
TV Groß-Zimmern/TV Dieburg
Funke/Krüger
TV Groß-Zimmern
Haag/Bauer
SVS Griesheim/TV Groß-Zimmern
MD U17 Kraus/Plößer
BV Lampertheim/TV Dieburg
Hofmann/Karnstedt
TV Groß-Zimmern/TV Dieburg
 
MD U19 Baum/Baltes
TSG Messel
Laut/Maiwald
SVS Griesheim/TSG Messel
Roth/Hofmann
SVS Griesheim/TV Dieburg

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
DD U13 Keil/Lewandowski
BV Darmstadt
Kraus/Golchert
SG Reinheim/Zeilhard / TV Dieburg
 
DD U15 Krüger/Bauer
TV Groß-Zimmern
Krauß/Dörr
TSG Messel
Brossette/Zimmermann
TG 07 Eberstadt
DD U17 Franke/Schmitt
SG Weiterstadt
Bahro/Plößer
TV Dieburg
 
DD U19 Maiwald/Baltes
TSG Messel
Hofmann/Hofmann
TV Dieburg
 

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
HD U13 Dengler/Aull
TV Bensheim/TG 07 Eberstadt
Hoff/Tonn
TSG Messel
Krüger/Peusser
TV Groß-Zimmern
HD U15 Karnstedt/Niederle
TV Groß-Zimmern/TV Dieburg
Blumenstein/Schäfer
SG Weiterstadt/TV Dieburg
Funke/Haag
TV Groß-Zimmern/SVS Griesheim
HD U17 Karnstedt/Baum
TV Groß-Zimmern/TSG Messel
Weber/Geyer
TV Bensheim/SG Dornheim
Gottmann/Brunkow
TV Bensheim/TSG Messel
HD U19 Laut/Roth
SVS Griesheim
Niederle/Barnewald
TSG Messel
 


Der Ausrichter bedankt sich auf diesen Weg bei allen ehrenamtlichen Helfern in der Küche, bei der Turnierleitung sowie bei der Herrichtung und Grobreinigung der Sporthalle.

Berichterstatter: Erich Geilhorn

1. Bezirksrangliste 2004/05 - Senioren

  • Mirko Wyschkon
>> Bilder

Dominanz der Dornheimer Spieler auch in Heppenheim


Am 04. und 05. September 2004 fand erstmals in der Heppenheimer Sporthalle am Starkenburg-Gymnasium ein Bezirksranglistenturnier des Badminton Bezirks Darmstadt statt. Obwohl der Anmeldezeitraum sehr kurz war, meldeten doch immerhin 66 Spielerinnen und Spieler aus 12 Vereinen. Neben der Premiere Heppenheims gab zugleich Per Buch (TSV Gadernheim) als neuer Turnierwart seinen Einstand.

Los ging es am Samstag morgen mit dem Mixed; hier meldeten sich 7 Paare an. Für die erste Überraschung sorgten gleich zu Beginn Renkewitz/Guiard (TV Bensheim), die die favorisierten Mauz/Diehl (SG Weiterstadt/SG Dornheim) schlugen. Im Halbfinale allerdings wurden die Bensheimer von Ludwig/Achenbach (SG Dornheim) gestoppt. Diese setzten sich erwartungsgemäß auch im Finale gegen Bahro/P. Roth (BV Darmstadt/SVS Griesheim) durch.

Mittags ging es weiter im Doppel. Leider war wie bei den vergangenen Ranglisten die Teilnehmerzahl im Damendoppel sehr gering: Lediglich 5 Doppel waren vertreten. Letztlich setzten sich hier Ludwig/Glass (SG Dornheim) durch, die ohne Satzverlust ihre Spiele gewannen. Ihre Dominanz unterstrichen die Dornheimer Neu-Regionalligaspieler ebenfalls im Herrendoppel.

Wie so oft in der Vergangenheit kam es im Halbfinale zum Duell der Spieler des TV Bensheim und der SG Dornheim. Während Markowski und Blasczyk das Dornheimer Doppel Achenbach/Roth stoppen wollten, hatten es Reese/Paulin im zweiten Halbfinale mit Reetz/Diehl zu tun. Wiederum setzten sich in beiden Partien die Dornheimer Spieler durch. Das Finale entschieden Achenbach/Roth nach knappem ersten Satz 17:16 und 15:11 für sich. Den 3. Platz sicherte sich am frühen Abend das starke Griesheimer Doppel Hoppe/Dingeldein.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Einzel. Von den ursprünglich sechs gemeldeten Dameneinzeln waren letztlich nur vier vertreten. Hier setzte sich das junge Talent Mascha Bahro vom BV Darmstadt durch. Bei den Herren wurde aufgrund von 38 Meldungen in drei Gruppen gespielt. Durch die unterschiedliche Punkteverteilung waren dabei in allen Gruppen starke Spieler vertreten. Während sich der junge Laut (SVS Griesheim) im Finale der C-Gruppe gegen Reese (TV Bensheim) durchsetzte, konnte Markowski (ebenfalls TV Bensheim) das B-Gruppen Finale gegen Siegrist (TSV Messel) gewinnen. In Gruppe A setzte sich einmal mehr Christian "der Meister" Roth durch. Allerdings musste er im Finale gegen Dauerläufer Boris Rothermel (TV Bensheim) beim 15:5, 5:15 und 15:6 über drei Sätze gehen.

Insgesamt zeigten sich die Veranstalter des BC Heppenheim sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. Grundsätzlich strebt es der Verein auch in Zukunft an, eine gerade für den südhessischen Raum attraktive Spielmöglichkeit zu schaffen. Der Dank gilt insbesondere Schiedsrichterwart Jörg Paulin, der durch seine konstruktive Hilfe letztlich entscheidend zur optimalen Hallen- bzw. Turniervorbereitung beitrug.


Tobias Beringer · BC Heppenheim

Bezirkstag in Dornheim - 1. April 2004

  • Mirko Wyschkon
Vertreter von 16 Vereinen fanden sich am 1. April in Dornheim zum diesjährigen Bezirkstag zusammen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden folgte traditionsgemäß die Ehrung der Meister der abgelaufenen Saison, die durch die Klassenleiter vorgenommen wurde.

In der höchsten Spielklasse des Bezirks konnte sich die 1. Mannschaft des TV Bensheim durchsetzen. In der A-Klasse stand die TSG Messel I ganz vorne. Den 1. Platz in der B1-Klasse belegte der TSV Erbach I, in der B2-Klasse die SG Weiterstadt III. In den C-Klassen stellten der TSV Auerbach(C1) und der BV Lampertheim (C2) die Meister.

Bei der Jugend siegte der SVS Griesheim und bei den Schülern die SG Groß-Zimmern/ Dieburg. In der Gruppe der Minis war die TSG Messel auf dem 1. Platz.

Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes wurden von der Versammlung ohne Aussprache entgegengenommen. In mehreren Berichten wurde auf das Problem der Jugendarbeit eingegangen. Hier fehlt es vor allem an Jugend- und Schüler-Mannschaften, während die Ranglisten durchaus ein gutes Echo finden. Der Jugendwart wies darauf hin, dass der Bezirk mit Mascha Bahro (U17), Kaja Bahro (U13), Kai Schäfer (U13) und Sven Karnstedt (U15) hervorragende Talente aufweisen kann.

Dem Kassenwart wurde von den Kassenprüfern eine hervorragende Kassenführung bescheinigt, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Bei den turnusgemäß erfolgten Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber wieder gewählt. Für Götz Sander, der aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des Sportwarts zur Verfügung steht, wurde Holm Köhler einstimmig in dieses Amt gewählt. Für Siglinde Lischka, die ebenfalls aus beruflichen Gründen als Turnierwartin nicht mehr zur Verfügung steht, konnte kein Ersatz gefunden werden. Der 1. Vorsitzende würdigte Siglinde Lischka und Götz Sander für ihre jahrelange erfolgreiche Tätigkeit und übergab ihnen im Namen des Bezirks ein Geschenk.

Die Anträge zum Bezirkstag bezogen sich auf eine Änderung der Spieltage, die in der vergangenen Saison an die Spieltage der Hessenliga gekoppelt waren. Diese Bestimmung hatte sich in der Saison als ungünstig erwiesen. Die Versammlung stimmt deshalb dem von Manfred Wolf vorgelegten Terminplan mit großer Mehrheit zu.

Der Bezirkstag 2005 findet in Erbach/ Odw. statt.

Nähere Einzelheiten finden sich im » Protokoll (PDF)


Gerd Schwanenberger · 1. Vorsitzender des BBD

Hessische Mannschaftsmeisterschaft - Schüler und Jugend

  • Mirko Wyschkon
>> Bilder

Am 20./21.03.2004 trafen sich die 10 besten Mannschaften der Bezirke um den Hessischen Mannschaftsmeister 2004 im Schüler- und Jugendbereich auszuspielen. In der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern hatte der Ausrichter alles Mögliche getan, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.

War es in der 1. Runde noch verhältnismäßig ruhig, so wurde das ab der 2. Runde anders. Die Fans und Ersatzspieler feuerten Ihre Spieler lautstark an und konnten so das eine oder andere kämpferische Element aus den Spielern herauskitzeln.

Bei den Schülern war von vornherein klar, dass der TV Hofheim ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Meisterpokals mitreden würde und startete bereits stark im 1. Spiel gegen PSV Wiesbaden. Leider sagt das Endergebnis nicht viel über den tatsächlichen Spielverlauf aus, denn die einzelnen Spiele waren von beiden Mannschaften heiß umkämpft. Am Ende setzte sich der TV Hofheim mit 5:3 durch.

Im 2. Spiel waren es die Mannschaften des TSV Korbach und die SG Groß-Zimmern/Dieburg. Hier hatte man erwartet, dass die Mannschaft um David Disterheft gewinnen würde, aber mit Mascha Bahro stand auf der Mädchenseite eine Bank bei Groß-Zimmern/Dieburg. Mascha verlor während des gesamten Turniers kein Spiel. In den Jungendoppeln konnte der TSV Korbach davonziehen, was durch die Damenspiele wieder ausgeglichen wurde. Sven Karnstedt machte ein sehr gutes Spiel gegen David, musste sich aber mit 11:15/13:15 geschlagen geben. Am Ende hatte Groß-Zimmern/Dieburg die Nase vorn und gewann verdient mit 5:3.

In der 2. Runde trafen die beiden Sieger der 1. Runde aufeinander. Hier rechnete sich Groß-Zimmern keine Chance gegen den TV Hofheim aus und machte somit eine sichere Mannschaftsaufstellung. Nachher ist man immer schlauer, denn es wurde ein knappes 5:3 für den TV Hofheim. Mascha steuerte wieder beide Punkte hinzu und Sven spielte sich im 1. Satz regelrecht in einen Rausch, konnte er doch nach einem 13:4 Rückstand das Spiel noch in einen 17:16-Sieg umwandeln. Den 2. Satz gewann er klar mit 15:8, da Alexander Kreckel nicht mehr zu seinem Spiel fand. Den möglichen 4:4-Endstand verpasste Florian Funke gegen Marc Eulenberger nach einem dramatischen Dreisatzspiel.

In der 2. Begegnung konnte der PSV Grün-Weiß Wiesbaden gegen den VFB Erda/Biebertal knapp mit 5:3 gewinnen. In der 3. Runde machte der TV Hofheim gegen Erda mit einem 6:2 alles klar. Der TSV Korbach konnte den PSV Wiesbaden mit 6:2 besiegen.

Bei der Jugend wurde der Bezirk Darmstadt vom SVS Griesheim vertreten. Hier wollte man den letztjährigen Hessenmeistertitel verteidigen. Das es schwer werden würde, war dem Trainer Christian Roth klar, denn den Weggang von Mona Reich konnte Jennifer Joseph nur schwer ersetzen, aber man wollte alles versuchen.

In der 1. Runde hatte man es mit dem TSV Korbach zu tun. Das Spiel wurde nach hartem Kampf mit 5:3 gewonnen und es wurde klar, dass man an diesem Wochenende nichts geschenkt bekommen würde. Das 2. Spiel verlor TBS Eltville klar mit 1:7 gegen den 1. BV Maintal. In der 2. Runde musste der SVS Griesheim gegen den 1. BV Maintal ran und hier zeigte sich schon, dass man mithalten kann, aber man verlor leider die "Big Points" und musste sich nach langem Spiel (über 3 Stunden) mit 3:5 geschlagen geben. Die 2. Begegnung gewann der MTV Gießen mit 6:2 gegen Eltville.

In der 3. Runde trafen dann Korbach und Eltville aufeinander, das Korbach mit 5:3 für sich entschied. Die Vorentscheidung auf den Hessenmeistertitel fiel in der Begegnung zwischen dem 1. BV Maintal und dem MTV Gießen. Hier setzte sich die ausgeglichenere Besetzung des MTV Gießen durch und man gewann knapp mit 5:3.

Am Sonntagmorgen ging es für die Mannschaft des SG Groß-Zimmern/Dieburg im 1. Spiel gegen den PSV Wiesbaden. Hier hatte man mit mehr Gegenwehr gerechnet, aber letztendlich setzte sich Wiesbaden knapp mit 5:3 durch. Punkte für Groß-Zimmern/Dieburg holten Mascha, Sven, Flo, Yannick. Das 2. Spiel gewann Korbach gegen Erda mit 5:3.

In der 2. Runde hatte es Groß-Zimmern/Dieburg mit Erda zu tun und stellte hier die Mannschaft etwas um. Hier merkte man speziell bei Sven einen körperlichen Verschleiß und er musste sich im Einzel geschlagen geben. Die Punkte zum 4:4 holten Mascha, Kaja, Jennifer, Yannick, Sven und Flo - am Ende wurde man Vize-Hessenmeister.

Bei der Jugend hatte es der SVS Griesheim zuerst mit der TBS Eltville zu tun. Hier ließ man nichts anbrennen und gewann trotz Abwesenheit von Jennifer Joseph klar mit 7:1. Das 2. Spiel gewann der MTV Gießen knapp mit 5:3 gegen den TSV Korbach. In der letzten Runde musste Griesheim gegen Gießen ran und rechnete nur mit Außenseiterchancen. Gießen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann klar mit 6:2. Das 2. Spiel gewann der 1. BV Maintal klar mit 7:1 gegen Korbach.

Wir gratulieren dem TV Hofheim und dem MTV Gießen zum Hessenmeistertitel und wünschen viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Jena.


Abschlusstabelle
 
Schüler
1.    TV Hofheim 22:10 | 8:0
2. SG Groß-Zimmern/Dieb. 17:15 | 5:3
3. TSV Korbach 16:16 | 4:4
4. 1. PSV GW Wiesbaden       13:19 | 2:6
5. BSG Erda/Biebertal 12:20 | 1:7
 
Jugend
1.    MTV Gießen 22:10 | 8:0
2. 1. BV Maintal 22:10 | 6:2
3. SVS Griesheim 17:15 | 4:4
4. TSV Korbach 13:20 | 2:6
5. TBS Eltville 07:25 | 0:8


Harald Karnstedt · SG Groß-Zimmern/Dieburg

2. Bezirksrangliste 2004 - Jugend

  • Mirko Wyschkon
>> Platzierungen (PDF)

Mit über 100 Meldungen im Einzel und 50 in den Doppeldisziplinen war die 2. Bezirksrangliste des BBD in der Lampertheimer Altrheinhalle sehr gut besucht. Bezirkskadertrainer Christian Roth zeigte sich mit den Leistungen in den einzelnen Altersklassen durchaus zufrieden.

Die erfolgreichsten Spieler des Wochenendes waren Kaja (U15) und Mascha Bahro (U17) vom TV Dieburg, sowie Sven Karnstedt vom TV Groß-Zimmern (U15) und Tobias Baum von der TSG Messel (U17). Sie alle gewannen 3 Disziplinen teilweise sogar in der nächsthöheren Altersklasse. Immerhin zwei Siege und einen guten 2. Platz errang der für den SVS Griesheim startende Lampertheimer Alexander Kraus.

Insgesamt fanden über 200 interessante Einzel- u. Doppel-Begegnungen statt. Viele Eltern und Betreuer waren mit nach Lampertheim gereist, um ihre Kinder und Schützlinge zu unterstützen.

Auch Ulf Kalibabky, Vorsitzender des ausrichtenden Badmintonvereins Lampertheim, war mit dem Verlauf des zweitägigen Turniers zufrieden und insbesondere von der rekordverdächtigen Teilnehmerzahl begeistert. Kalibaky und seine Team sorgten sich um das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler.

Die nächste Bezirksrangliste für Schüler und Jugend der Saison 2003/04 findet am 08./09.05.2004 in Groß-Zimmern statt.


Ralf Reiber · BV Lampertheim